Dossier

Zermatt

Einfach Claudio fragen
Kochbuchautor erklärt
Wie gelingt Käsefondue «tubelisicher»?
Viele trauen sich nicht, selbst ein Fondue anzurühren. Claudio Del Principe findet das bedauerlich und verrät seine wichtigsten Tipps.
15.11.2024, 13:33 Uhr
Wie gelingt Käsefondue «tubelisicher»?
Wohnungen, Fake-Seen, Gastro
Schillernder Unternehmer plant Mega-Resort im Wallis
Neues Tourismuskonzept für Obergesteln: Jean Claude Bregy plant ein 100-Millionen-Resort mit 130 Mietwohnungen. Das Projekt verspricht 100'000 Übernachtungen pro Jahr und soll wie ein Hotel funktionieren. Die Gemeinde unterstützt das Vorhaben.
17.11.2024, 07:07 Uhr
Schillernder Unternehmer plant Mega-Resort in Walliser Bergdorf
Bedrohte Skigebiete
Warum es ohne technische Beschneiung nicht mehr geht
Die Skisaison startet. Auch wenn die Temperaturen deutlich fallen: Ohne technische Beschneiung geht heute nichts mehr. Was kostet das? Blick hat nachgefragt.
13.11.2024, 13:41 Uhr
An der Beschneiung führt kein Weg vorbei
Die Heimat entdecken
Graubünden – die Must-sees im Bündnerland
Graubünden ist ein Kanton der Superlative. Es ist der flächengrösste der Schweiz und der am dünnsten besiedelte. Wer gern Natur mit Entspannung und Kultur verbindet, kommt hier auf seine Kosten. Das sind die acht Highlights im Bündnerland.
08.11.2024, 10:09 Uhr
Graubünden – die acht Must-sees im Bündnerland
Müssen Skigebiete schliessen?
Klimawandel führt zu mehr Nassschneelawinen
Die Folgen des Klimawandels fördern die Zunahme von Nassschneelawinen oberhalb der Waldgrenze im Winter. Lawinensicherheitsdienste können diese kaum künstlich auslösen. Als Sicherheitsmassnahme hilft nur die Schliessung gefährdeter Bereiche in Skigebieten.
06.11.2024, 13:33 Uhr
Klimawandel führt zu mehr Nassschneelawinen
Präsentiert von
So bleibst du nicht auf den Kosten sitzen
Eine halbe Million Rettungseinsätze pro Jahr
So bleibst du nicht auf den Kosten sitzen
Die meisten Menschen kennen jemanden, der schon einmal einen medizinischen Notfall oder einen Unfall hatte, bei dem eine Ambulanz oder ein Rettungshelikopter zum Einsatz kam. Die meisten gehen davon aus, dass Rettungskosten vollumfänglich übernommen werden. Ein Irrtum.
05.11.2024, 08:17 Uhr
So bleibst du nicht auf den Kosten sitzen
Nachhaltig reisen
Innovative Massnahmen für umweltfreundlichen Tourismus
Immer mehr schweizerische Tourismusbetriebe setzen auf Nachhaltigkeit. Ein neues Programm sorgt für mehr Transparenz.
04.12.2024, 14:51 Uhr
Nachhaltigkeit als Mehrwert im Tourismus
Ritterschlag von Reise-Bibel
Warum das Wallis gerade jetzt zur Weltspitze aufsteigt
In der Schweiz kennen wir die Sonnenseiten des Wallis nur zu gut. Dank der Auszeichnung von Lonely Planet kommt der Kanton nun ins ganz grosse internationale Schaufenster. Es gibt gleich mehrere gute Gründe, warum das Wallis den Nerv der Zeit trifft.
24.10.2024, 07:10 Uhr
Sechs Gründe, warum das Wallis gerade jetzt zur Weltspitze aufsteigt
Ex-Ski-Hoffnung ist jetzt Wirt
Forellen und Horu – das neue Leben von Elia Zurbriggen
Als Sohn von Ski-Legende Pirmin Zurbriggen galt Elia in der Schweiz lange als Ski-Versprechen, konnte die Hoffnungen aber nie ganz erfüllen. In seinem neuen Leben ist er Wirt.
10.10.2024, 16:12 Uhr
Forellen und Horu – das neue Leben von Elia Zurbriggen
1...910111213...20
1...1112...