Müssen Skigebiete schliessen?
Klimawandel führt zu mehr Nassschneelawinen

Die Folgen des Klimawandels fördern die Zunahme von Nassschneelawinen oberhalb der Waldgrenze im Winter. Lawinensicherheitsdienste können diese kaum künstlich auslösen. Als Sicherheitsmassnahme hilft nur die Schliessung gefährdeter Bereiche in Skigebieten.
Publiziert: 06.11.2024 um 13:30 Uhr
|
Aktualisiert: 06.11.2024 um 13:33 Uhr
Das SLF untersuchte unter anderem auf dem Weissfluhjoch im Kanton Graubünden die Folgen des Klimawandels auf die Lawinenaktivität.
Foto: ALESSANDRO DELLA BELLA
sda-logo_g.jpeg
SDASchweizerische Depeschenagentur

Bei Nassschneelawinen wird ein Teil der Schneedecke durch Schmelz- oder Regenwasser angefeuchtet. Trockene Lawinen werden insgesamt abnehmen, wie das WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung (SLF) am Mittwoch mitteilte. Bei einer Erwärmung der durchschnittlichen Wintertemperatur um etwa fünf Grad Celsius bis 2100, gehe auch die Gesamtaktivität von Lawinen zurück.

Lawinen dürften Tallagen künftig seltener erreichen aufgrund der steigenden Temperaturen, der damit einhergehenden höheren Schneefallgrenze sowie weniger Schnee. In Zukunft werde es aber nach wie vor extreme Schneefallereignisse geben, hiess es weiter. Das könne in höheren Lagen sogar zu grösseren Lawinen führen. Fliessen diese kanalisiert ab, können sich auch noch bis ins Tal vordringen so wie heute.

Das SLF untersuchte an sieben Standorten in der Schweiz die Folgen des Klimawandels auf die Lawinenaktivität. Darunter waren unter anderem das Weissfluhjoch oberhalb von Davos GR und eine auf 2700 Metern gelegene Station bei Zermatt VS. Die Ergebnisse seien auf den ganzen Alpenraum übertragbar. Ebenso auf Gebirgszüge mit ähnlichen klimatischen Verhältnissen wie die Columbia Mountains in Kanada.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?