Dossier

Zentralbank

Wahlen in Kanada
Mark Carney gewinnt – Konservative gestehen Niederlage ein
Die liberale Partei von Premierminister Mark Carney hat ersten Prognosen zufolge die Parlamentswahl in Kanada gewonnen. Die Konservativen haben ihre Niederlage eingestanden.
29.04.2025, 07:54 Uhr
Mark Carney gewinnt – Konservative gestehen Niederlage ein
Zölle und Beleidigungen
Wie Trump die Wahlen in Kanada entscheidet
Lange lagen die Konservativen vorne, doch nun könnte der Liberale Mark Carney als Sieger vom Platz gehen – auch dank Donald Trump. In Kanada haben die ersten Wahllokale zur Parlamentswahl geöffnet.
28.04.2025, 20:54 Uhr
Wie Trump die Wahlen in Kanada entscheidet
Nachfolge von Klaus Schwab
Sie entscheiden über die Zukunft des WEF
Ein prominent besetztes Gremium ernennt den Nachfolger von WEF-Gründer Klaus Schwab. Dabei geht es aber um weit mehr als um den Posten des 87-Jährigen. Auch Davos als Austragungsort des Forums steht im Fokus des Entscheides.
24.04.2025, 21:14 Uhr
Diese prominenten Köpfe entscheiden über die Zukunft des WEF
Mit Video
Allzeithoch wegen Trump
Doch Gold hat einen grossen Nachteil
Das moderne Geldsystem erfordert theoretisch keine Goldreserven. Doch als Stabilitätsanker spielt das Edelmetall weiterhin eine Rolle. Der Preis steigt deshalb. Heute Dienstagmorgen auf einen neuen Rekord von 3500 Dollar pro Unze.
22.04.2025, 13:23 Uhr
Warum es in chaotischen Zeiten nicht ohne Gold geht
Gift für Weltwirtschaft
Mit Trump beginnt eine neue Zeitrechnung
Seit den Washingtoner Chaos-Tagen ist die Welt eine andere. Die Kombination aus Zöllen und maximaler Unsicherheit ist Gift für die Weltwirtschaft. Das hat schwere für das globale Finanz- und Wirtschaftssystem und die Schweiz.
20.04.2025, 15:00 Uhr
Mit Trump beginnt eine neue Zeitrechnung mit vielen Unbekannten
Um Wirtschaft anzukurbeln
EZB senkt den Leitzins der Euro-Zone auf 2,25 Prozent
Vor der Sitzung der Europäischen Zentralbank gab es Befürchtungen um eine aufflammende Inflation wegen Donald Trumps Zöllen. Die EZB zögert dennoch nicht und beschliesst eine weitere Zinssenkung, um die Wirtschaft anzukurbeln.
18.04.2025, 20:43 Uhr
EZB senkt den Leitzins der Euro-Zone auf 2,25 Prozent
Rekordjagd zum Dollar
Schweizer Franken so stark wie seit 14 Jahren nicht mehr
Der Franken reagiert deutlich auf neue Zölle der USA und ist als sicherer Hafen gefragt.
09.04.2025, 22:55 Uhr
Schweizer Franken so stark wie seit 14 Jahren nicht mehr
Wer ist Walter?
Neuer Finma-Direktor Stefan Walter muss UBS auf die Finger schauen
Seit einem Jahr ist Stefan Walter als neuer Finma-Direktor im Amt. Zeit, genauer hinzuschauen, wer der Mann ist, der die letzte Schweizer Grossbank zähmen soll. Blick hat ihn nach der Jahresmedienkonferenz der Finma getroffen.
08.04.2025, 19:53 Uhr
Wer ist Walter?
Putins Kriegskasse
Russische Vermögen in Europa sind eine tickende Zeitbombe
Für die Ukraine wäre eine Aufhebung der Sanktionen fatal: Die EU hat 210 Milliarden Euro der russischen Zentralbank eingefroren, die Schweiz blockiert weitere 7,45 Milliarden Franken. Mit diesen Vermögen könnte Putin die Kriegsindustrie weiter befeuern.
01.04.2025, 20:11 Uhr
Russlandvermögen in Europa und der Schweiz sind eine tickende Zeitbombe
Knapp 15 Milliarden
Die Schweiz sperrt wieder mehr russisches Vermögen
Die Schweiz hat wieder mehr russische Gelder gesperrt. Dazu kommen unter anderem 14 Liegenschaften, sowie Luxusautos und Flugzeuge.
01.04.2025, 09:44 Uhr
Der Wert der gesperrten russischen Vermögen hat wieder zugenommen
1234...