Putins Kriegskasse
Russlandvermögen in Europa und der Schweiz sind eine tickende Zeitbombe

Für die Ukraine wäre eine Aufhebung der Sanktionen fatal: Die EU hat 210 Milliarden Euro der russischen Zentralbank eingefroren, die Schweiz blockiert weitere 7,45 Milliarden Franken. Mit diesen Vermögen könnte Putin die Kriegsindustrie weiter befeuern.
Publiziert: 01.04.2025 um 19:17 Uhr
|
Aktualisiert: 01.04.2025 um 20:11 Uhr
1/7
In der EU sind 210 Milliarden Euro der russischen Zentralbank blockiert.
Foto: Keystone
1/7
In der EU sind 210 Milliarden Euro der russischen Zentralbank blockiert.
Foto: Keystone

Darum gehts

Die Zusammenfassung von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast.
RMS_Portrait_AUTOR_377.JPG
Martin SchmidtRedaktor Wirtschaft

Die nackten Zahlen zeigen ein sehr oberflächliches Bild: Die EU hat rund 210 Milliarden Euro russische Zentralbankgelder eingefroren. In der Schweiz sind weitere 7,45 Milliarden Franken an russischen Zentralbankgeldern durch ein Transaktionsverbot blockiert, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft Seco am Dienstag mitteilt. Zudem bunkern in der Schweiz noch Vermögen von russischen Privatpersonen und Gesellschaft: Das macht nochmals 7,4 Milliarden Franken.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.