Dossier

Wikileaks

Bericht zu den Putin-Hackern
So lacht Russland über die CIA
Die Russen zerpflücken erwartungsgemäss den Bericht über Putins Cyber-Manipulationen während der US-Präsidentschaftswahlen. Nicht mal die Datumsangaben könnten die US-Geheimdienste richtig abschreiben.
28.09.2018, 15:29 Uhr
«Absurdes Theater»: Russlands Präsident Wladimir Putin über Sanktionen gegen sein Land. (Archiv)
Hackerangriffe bei US-Wahlen
Trump traut den Russen mehr als CIA
Für die US-Geheimdienste ist klar: Russland hat sich in den Wahlkampf eingemischt. Einzig der künftige Präsident Donald Trump will ihnen nicht glauben.
07.10.2018, 16:19 Uhr
Donald Trump: Unbeeindruckt nach dem Treffen mit den Secret-Service-Chefs.
Politiker warnen vor Russen-Tricks bei Bundestagswahlen
Die Angst der Deutschen vor Putin
Experten sind überzeugt: Auch bei den Wahlen in Deutschland wird Russland versuchen, die Fäden zu ziehen.
04.10.2018, 17:42 Uhr
Wladimir Putin und Angela Merkel am 19. Oktober 2016 in Berlin (Archivbild).
US-Wahlen
Hacker greifen Clintons Wahlkampfteam an
Washington – Die US-Demokraten sind erneut Opfer eines Hacker-Angriffs geworden: Diesmal traf es das Wahlkampfkomitee der Partei im Repräsentantenhaus (DCCC). Die Bundespolizei FBI hat Ermittlungen eingeleitet.
05.10.2018, 03:08 Uhr
Hillary Clintons Wahlkampf wird von Hackerangriffen auf die US-Demokraten überschattet.
FBI ermittelt
Clintons Wahlkampfteam Ziel von Hacker-Angriff
Die US-Demokraten sind erneut Opfer eines Hacker-Angriffs geworden: Diesmal traf es das Wahlkampfkomitee der Partei im Repräsentantenhaus (DCCC). Die Bundespolizei FBI hat Ermittlungen eingeleitet.
12.10.2018, 17:31 Uhr
Hillary Clinton in Philadelphia
E-Mail-Affäre bei den Demokraten
Hacken die Russen Trump zum US-Präsidenten?
Die Enthüllungsplattform Wikileaks hatte am Freitag Tausende parteiinterne E-Mails der US-Demokraten ins Netz gestellt. Internet-Gigant Kim Dotcom wusste schon 2014, dass Wikileaks-Gründer Julian Assange für Clinton gefährlich wird. Und auch die Russen kommen bei der Affäre mit ins Spiel.
28.09.2018, 16:03 Uhr
Democratic U.S. presidential candidates Senator Bernie Sanders and former Secretary of State Hillary Clinton arrive on stage ahead of the PBS NewsHour Democratic presidential candidates debate in Milwaukee
Trump lachender Dritter?
E-Mail-Zoff zwischen Bernie und Hillary
Am morgigen Parteitag wollen die US-Demokraten einheitlich gegen Donald Trump antreten. Doch es droht Ungemach: Geleakte E-Mails zeigen, dass die Partieführung Hillary Clintons Parteirivalen Bernie Sanders ausgebremst hat.
05.10.2018, 20:24 Uhr
Hillary Clinton,Bernie Sanders
Heikler Schritt von Google-Boss Eric Schmidt
Der Ex-Hippie arbeitet jetzt fürs Pentagon
Der ehemalige CEO und VR-Präsident von Googles Mutterfirma Alphabet, Eric Schmidt, geht zum US-Verteidigungsministerium. Er soll dort in Sachen Innovation beraten. Ein Tabu-Bruch im Silicon Valley?
11.09.2018, 13:55 Uhr
Schmidt_Pentagon.JPG
Wikileaks
Assange spricht von «Sieg»
London – Wikileaks-Gründer Julian Assange hat Schweden und Grossbritannien aufgefordert, einen UNO-Entscheid zu seinem Zwangsaufenthalt in der ecuadorianischen Botschaft in London umzusetzen. Die zwei Länder hatten allerdings die UNO-Beurteilung zuvor schon zurückgewiesen.
05.10.2018, 06:53 Uhr
Unterstützer von Julian Assange verlangen vor dem Eingang der ecuadorianischen Botschaft die Freilassung. (Archiv)
Nach drei Jahren
Stellt sich Wikileaks-Gründer Assange morgen der Polizei?
Seit über drei Jahren lebt Wikileaks-Gründer in der ecuadorianischen Botschaft in London, um sich einer Festnahme durch die USA zu entziehen. Jetzt will er möglicherweise aufgeben.
07.10.2018, 10:43 Uhr
Fürchtet sich vor einem Anschlag auf seine Person: Wikileaks-Gründer Julian Assange, hier in einer Aufnahme aus dem Jahr 2012 (Archiv)
1...181920