Dossier

Universität Lausanne

Nach historischem Erfolg
Das sind unsere Silber-Helden im Kunstturnen
Die Schweizer Kunstturner schreiben Geschichte: Bei den Europameisterschaften holen sie sensationell Silber im Teamwettkampf – so stark war die Schweiz noch nie. Doch wer sind unsere EM-Helden?
29.05.2025, 09:52 Uhr
Das sind unsere Silber-Helden im Kunstturnen
In Online-Debatten
Künstliche Intelligenz überzeugender als Menschen
Eine Studie der EPFL zeigt, dass GPT-4 in 64,4 Prozent der Fälle überzeugender als Menschen ist, wenn es persönliche Daten der Gesprächspartner kennt. Die Ergebnisse werfen Fragen zur Nutzung von KI in sozialen Medien auf.
19.05.2025, 18:52 Uhr
Künstliche Intelligenz überzeugender als Menschen
Juso-Initiative
Erbschaftssteuer-Initiative
Ausgerechnet Blocher liefert den Juso ein Argument
Schweizer Unternehmer warnen, dass Firmen «ins Ausland verscherbelt» werden müssten, wenn die radikale Vorlage der Jungsozialisten durchkommt. Doch zeigt gerade die Übergabe der Ems-Chemie 2003, dass dieses Schicksal wohl nicht in jedem Fall alternativlos wäre.
14.07.2024, 10:29 Uhr
Ausgerechnet Blocher liefert den Juso ein Argument
Spitzenplatz in Geld-Ranking
Was du zum Schweizer Rekord-Wohlstand wissen musst
Die Schweiz hat das höchste Durchschnittsvermögen aller Länder dieser Welt. Aber nicht alle leben auf der Sonnenseite, denn der Wohlstand ist ungleich verteilt. Blick liefert Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema.
14.07.2024, 10:47 Uhr
Warum ist das Durchschnittsvermögen so hoch?
Verblüffende Entdeckung
Gewisse Ameisen führen chirurgische Eingriffe durch
Ameisen amputieren schwer verletzten Artgenossen gezielt Gliedmassen. Leben retten durch Chirurgie ist damit nicht nur dem Menschen vorbehalten, wie eine neue Studie in der Fachzeitschrift «Current Biology» zeigt.
03.07.2024, 09:09 Uhr
Gewisse Ameisen führen chirurgische Eingriffe durch
Trotz Fachkräftemangel
Darum sind Frauen über 40 auf dem Arbeitsmarkt unsichtbar
Keine Altersgruppe ist so unzufrieden mit dem eigenen beruflichen Vorankommen wie Frauen über 40. Eine neue Studie liefert Hinweise zu den Gründen für dieses Phänomen: Viele Firmen investieren nicht in Frauen nach Familienpause – sie sind ein blinder Fleck.
21.06.2024, 08:21 Uhr
Darum sind Frauen über 40 auf dem Arbeitsmarkt unsichtbar
Ameisen-Alarm auch bei uns
Gegen dieses invasive Krabbeltier hilft nichts
In Deutschland schlägt eine erste Stadt Ameisen-Alarm. Auch in der Schweiz breitet sich die invasive Art aus. Ein Experte nennt die Entwicklung «besorgniserregend».
02.06.2024, 14:15 Uhr
Gegen dieses invasive Krabbeltier hilft nichts
Propalästinensische Proteste
Darum dürfen Aktivisten in der Romandie die Unis lahmlegen
In der ETH Zürich beendete die Polizei ruckzuck die unbewilligten Anti-Israel-Proteste. Ganz anders ennet dem Röstigraben: Trotz Deadline lehnen die Unis in Lausanne und Genf einen Polizeieinsatz ab. Romandie-Kenner Pierre Ruetschi erklärt.
08.05.2024, 20:44 Uhr
Darum dürfen Palästina-Aktivisten in der Romandie die Unis lahmlegen
Zehn Kaderschmieden
An diesen Schweizer Unis gibts den Top-Job fast garantiert
Eine neue Studie zeigt, wo man studieren muss, wenn man später viel verdienen will. Und an welcher Hochschule die Chance besonders gross ist, dereinst als CEO zu arbeiten.
02.05.2024, 20:02 Uhr
An diesen Schweizer Unis gibts den Top-Job fast garantiert
1...7891011...20
1...910...