Dossier

Universität Lausanne

Um Bundeskasse zu entlasten
Ausländische ETH-Studenten sollen mehr bezahlen
Der Abschluss an der ETH gilt als einer der besten weltweit – und kostet weniger als an anderen renommierten Unis. Jetzt wollen Finanzpolitiker, ausländischen ETH-Studis die Gebühren erhöhen.
12.05.2024, 10:54 Uhr
Ausländische ETH-Studenten sollen mehr fürs Studium bezahlen
Pilotversuch gestartet
Berner Kiffer kaufen jetzt in Apotheken
In der Stadt Bern können ausgewählte Personen im Rahmen einer Studie in gewissen Apotheken Cannabis-Produkte beziehen. Ziel ist es, die gesundheitlichen und sozialen Auswirkungen des Cannabisverkaufs zu untersuchen.
05.04.2024, 22:50 Uhr
Berner Kiffer kaufen jetzt in Apotheken
Schwierige Mission
Weltraumteleskop Euclid wird im All enteist
Eine Eisschicht behindert zunehmend die Sicht des europäischen Weltraumteleskops Euclid. Nun wird es enteist. Kein leichtes Unterfangen.
19.03.2024, 15:35 Uhr
Weltraumteleskop Euclid wird im All enteist
Pionierinnen der Schweiz
8 bedeutende Schweizer Frauen, die uns inspirieren
Verena Parzer-Epp und Claudia Wirz haben gemeinsam das Avenir-Suisse-Buch «Wegbereiterinnen der modernen Schweiz» geschrieben. Darin porträtieren sie starke Frauen, denen die Schweizer Geschichte viel verdankt.
03.03.2025, 13:51 Uhr
Hafen von Massawa, Italienisch-Ostafrika (heute Eritrea) von Annemarie Schwarzenbach: Sie war nicht nur Schriftstellerin und Journalistin, sondern auch Fotografin. Ihr fotografisches Werk steht nun im Zentrum der Ausstellung im Paul Klee Zentrum in Bern.
Nach Studie der Uni Zürich
160 weitere Missbrauchsopfer melden sich
Ein halbes Jahr nach der der Veröffentlichung der Studie der Universität Zürich über die Missbräuche in der katholischen Kirche der Schweiz haben sich über 160 mutmassliche Opfer bei den Bistümern und Opferhilfestellen gemeldet.
05.03.2024, 14:28 Uhr
160 weitere Missbrauchsopfer melden sich
Russische Funktionäre im IOK
Amherd macht Druck, kann aber nicht durchgreifen
Das Olympische Komitee weigert sich beharrlich, russische Sportfunktionäre auszuschliessen. Nun mehren sich die Stimmen, dass die Schweiz direkt Druck aufsetzen soll. Das aber wäre gar nicht so einfach.
22.04.2022, 12:17 Uhr
Amherd sind die Hände gebunden
Auf A13 Richtung Maienfeld
Wolf auf Bündner Autobahn überfahren
Ein erwachsener Wolfsrüde ist am Dienstag auf der Autobahn A13 bei Landquart GR überfahren worden. Das Tier gelangte am sehr frühen Morgen mutmasslich über eine Autobahnausfahrt auf die Fahrbahn.
02.03.2022, 09:54 Uhr
Wolf auf Bündner Autobahn überfahren
Neue Erkenntnisse
ETH-Forscher enthüllen Geheimnis von Omikron
Durchbruch in der Schweiz: Lausanner Forscher haben neue Erkenntnisse über die Omikron-Variante des Coronavirus veröffentlicht. Worum es geht und wie es uns im Kampf gegen die Pandemie nützt.
30.12.2021, 11:26 Uhr
ETH-Forscher enthüllen Geheimnis von Omikron
Mit Video
Corona-Pandemie als Lehrstück?
«Fürs Klima gibt es keine Impfung»
Beide Krisen fordern globales Handeln nach Massgabe der Wissenschaft. Doch die Politik scheint aus der Pandemie nichts für die Klimakatastrophe gelernt zu haben.
08.11.2021, 09:39 Uhr
Climate campaigners wearing masks of world leaders enact a «Squid Game» themed protest stunt on the fringes of the COP26 U.N. Climate Summit, in Glasgow, Scotland, Tuesday, Nov. 2, 2021. The U.N. climate summit in Glasgow gathers leaders from around the world, in Scotland's biggest city, to lay out their vision for addressing the common challenge of global warming. (AP Photo/Scott Heppell)
Mit Video
Botaniker finden heraus
Cannabis stammt wohl aus Ostasien
Cannabis hat seine frühesten Wurzeln wahrscheinlich im Nordwesten Chinas, wie ein internationales Team unter Leitung der Universität Lausanne herausgefunden hat. Alle heutigen Hanf- und Drogensorten stammen demnach von einem einzigen Genpool ab.
16.07.2021, 20:18 Uhr
Cannabis-Pflanzen in der zentralchinesischen Provinz Qinghai: Eine Studie weist darauf hin, dass Cannabis seinen Ursprung wohl in Ostchina hat. (Handout Science Advances)
1...1415161718...20
1...1617...