Dossier

Universität Basel

Uni Zürich verliert 18 Plätze
Schweizer Hochschulen fallen in Ranking zurück
Obwohl die ETH Zürich erneut als beste Hochschule Kontinentaleuropas gilt, gibt es im diesjährigen Hochschulranking auch Verlierer unter den Schweizer Unis. Die Universität Zürich rutscht 18 Plätze ab.
05.06.2024, 08:00 Uhr
Schweizer Hochschulen fallen in Ranking zurück
Trotz der Teuerung
Die Schweiz ist noch nicht spendenmüde
Nach zwei Jahren Pandemie und der Teuerung sinken die verfügbaren Mittel bei vielen Schweizern. Trotzdem wurden bei den Spenden für wohltätige Zwecke 2022 neue Spitzenwerte erzielt. Allerdings nimmt die Anzahl der Spender ab.
08.01.2023, 17:07 Uhr
Die Schweiz ist noch nicht spendenmüde
Die Hoffnung schmilzt zuletzt
Grenzen der Beschneiung noch nicht ausgereizt
Einen Winter mit so hohen Temperaturen gab es noch nie: Der Schnee ist in den Bergen vielerorts verschwunden. Die grünen Hänge und die Schliessung von tiefergelegenen Skigebieten haben für viele Schlagzeilen gesorgt.
06.01.2023, 13:38 Uhr
Grenzen der Beschneiung noch nicht ausgereizt
XBB.1.5 leichter übertragbar
Neue Corona-Variante breitet sich in den USA aus
XBB.1.5 ist eine neue Variante des Coronavirus, die in den USA bereits beinahe die Hälfte aller Neuinfektionen ausmacht. Auch in Deutschland beobachtet man die Lage nun.
01.01.2023, 16:45 Uhr
Neue Corona-Variante breitet sich in den USA aus
Schweizer Studie besagt
Covid kann Gehirnfunktionen beeinträchtigen
Obwohl das Coronavirus keine Nervenzellen befällt, kann eine Covid-19-Erkrankung das Gehirn beeinträchtigen. Forschende der Universität und des Universitätsspitals Basel haben nun eine «überschiessende Immunreaktion» als Ursache eruiert.
14.11.2022, 11:57 Uhr
Covid kann Gehirnfunktionen beeinträchtigen
SRF-Mann kandidiert für SP
SVP-Reimann will «Kassensturz»-Schmezer verhindern
SVP-Nationalrat Lukas Reimann will SRF-Moderatoren die nationale Politik verbieten. Grund: Diese erhielten Gratiswerbung auf Kosten der Gebührenzahler. Tatsächlich wechseln immer wieder Moderatoren nach Bundesbern.
20.09.2022, 20:28 Uhr
SVP-Reimann will «Kassensturz»-Schmezer verhindern
Überraschende Studie
Eigenheimbesitzer zu sein, macht gar nicht so glücklich
Es ist der Traum vieler Schweizer: Ein Haus sein Eigen nennen zu dürfen. Doch macht ein Eigenheim wirklich glücklich? Eine Studie der Universität Basel kommt zu einem überraschenden Ergebnis.
22.09.2022, 13:44 Uhr
Eigenheimbesitzer zu sein, macht weniger glücklich als erwartet
Autorin der Fahrenden
Mariella Mehr mit 74 gestorben
Mariella Mehr gilt als die Stimme der Sprachlosen. Am Montag ist die Schweizer Autorin und Tochter von Fahrenden mit 74 Jahren gestorben, wie der Limmat Verlag am Dienstag mitteilte.
06.09.2022, 12:04 Uhr
Mariella Mehr mit 74 gestorben
Nach Eklat in Einsiedeln
Gesundheitsökonomen kritisieren Schweizer Spitalwesen
Unnötige Operationen, schlechte Betriebsführung: Gesundheitsökonomen gehen mit dem Schweizer Spitalsystem hart ins Gericht. Ist die fortschreitende Privatisierung Problem oder Lösung?
12.08.2022, 12:13 Uhr
Privatisierung auf dem Prüfstand
1...181920