DE
FR
Blick+
Schweiz
Ausland
Sport
Meinung
Politik
Wirtschaft
People
Digital
Gesellschaft
Leben
Green Circle
Mobil
Community
Video
Social
Newsletter
Podcasts
E-Paper
Mehr
Impressum
Datenschutz
DE
FR
Abonnieren
Home
Dossiers
Toni Brunner
Dossier
Toni Brunner
Unrühmlicher Rekord in Sicht
Die National League ist wieder im Entlassungs-Fieber
McSorley, Lundskog, Fust, Pesan, Grönborg und jetzt Wohlwend. Fast die Hälfte der Liga hat schon einen Trainerwechsel vorgenommen.
12.01.2023, 09:06 Uhr
Mit Video
Comeback des SVP-Vordenkers
Christoph Mörgeli (58) will zurück in den Nationalrat
Vor vier Jahren wurde der SVP-Vordenker überraschend abgewählt. Jetzt nimmt Christoph Mörgeli (58) einen neuen Anlauf. Er will für die Rechtspartei wieder in die grosse Kammer.
23.04.2019, 16:33 Uhr
Fürstliche Premiere
Albert adelt das Circus Musical
Hochkarätige Überraschung: Fürst Albert II. höchstpersönlich und Stéphanie von Monaco ehrten die Premiere des Circus Musicals mit ihrem Besuch.
13.03.2019, 14:23 Uhr
Nachfolge von KKS im Stöckli
KKS-Nachfolge: Zweiter Wahlgang nötig
(St. Gallen) Bei der Ständerats-Ersatzwahl für Karin Keller-Sutter (FDP) in St. Gallen kommt es am 19. Mai zum zweiten Wahlgang. Alle sieben Kandidierenden verpassten das absolute Mehr. Vorne liegt CVP-Regierungsrat Benedikt Würth.
10.03.2019, 13:45 Uhr
Neues Ratsmitglied in SVP-Stiftung
Swisslife-Präsident Dörig bekennt sich zur SVP
Swisslife-Präsident Rolf Dörig will sich für die grösste Volkspartei engagieren. Als erster Topkader ohne politisches Mandat sitzt Dörig seit kurzem im Rat der SVP-Stiftung für eine bürgerliche Politik.
14.09.2018, 18:42 Uhr
Monsterdebatte endet nach neun Stunden
Nationalrat lehnt Selbstbestimmungs-Initiative ab
Das Parlament empfiehlt dem Stimmvolk, die Selbstbestimmungsinitiative der SVP abzulehnen. Der Nationalrat fällte seinen Entscheid am späten Montagabend. Insgesamt dauerte die Debatte rund neun Stunden.
14.09.2018, 20:59 Uhr
Landwirtschaft
Keine Mehrheit für Hornkuh-Initiative
Nein zu Subventionen für horntragende Kühe: Nach dem Ständerat empfiehlt auch der Nationalrat die sogenannte «Hornkuh-Initiative» ohne Gegenvorschlag zur Ablehnung. Eine Ratsmehrheit ist der Ansicht, dass Hörner von Kühen und Ziegen nicht in die Verfassung gehören.
14.09.2018, 18:51 Uhr
Raumplanung
Radikale Baulandbeschränkung überzeugt wenig
Zu radikal und schädlich für die Landwirtschaft: Der Nationalrat hat am Donnerstag die Zersiedelungsinitiative der Jungen Grünen zerpflückt. Die Mehrheit der Parteien hält die Einschränkungen für übertrieben.
16.01.2019, 14:21 Uhr
SVP-Politiker kritisieren Blocher-Tochter, aber nur anonym
Martullo und die schwachen Männer
SVP-Parlamentarier finden, Magdalena Martullo-Blocher gehe ein gewisses politisches «Gschpüri» ab. Ihr öffentlich die Stirn zu bieten, wagt aber keiner. Lieber lässt man sie Fehler machen.
12.09.2018, 15:04 Uhr
Thomas Aeschi wird SVP-Leitwolf im Bundeshaus
Prost, Herr Fraktionschef!
Thomas Aeschi ist neuer Fraktionschef der SVP. Das feierte der als trocken verschriene Zuger Unternehmensberater mit einigen seiner «Schäfchen» – und einem Bier.
04.10.2018, 21:39 Uhr
1
...
16
17
18
19
20
1
...
18
19
20