Dossier

Susanne Wille

Staatsanwältin für Mediation
Sie bringt Streithähne an einen Tisch
Mit vermittelnden Gesprächen zwischen Konfliktparteien will die Zürcher Oberstaatsanwaltschaft neu Streitfälle schlichten. Das Angebot soll die Zahl der Strafverfahren für Bagatelldelikte reduzieren.
02.03.2025, 09:41 Uhr
Sie bringt Streithähne an einen Tisch
Interview
Schauspieler Mike Müller
«Bei SRF gibt es genügend Formate von Kissenfurzern»
Der Schauspieler kritisiert die «G&G»-Absetzung scharf – und findet, dass eigentlich auch die zuständigen Kaderleute gehen müssten.
09.02.2025, 08:26 Uhr
«Bei SRF gibt es genügend Formate von Kissenfurzern»
SP-Frau sauer auf SRF
«Das ist eine Diskriminierung unserer Künstler»
Politiker reagieren unterschiedlich auf die SRF-Sparmassnahmen: Während einige den Schritt begrüssen, warnen andere vor den gravierenden Folgen für die Schweizer Kulturszene und Medienvielfalt. Bei einer Nationalrätin ist der Ärger besonders gross.
06.02.2025, 20:41 Uhr
«Das ist eine Diskriminierung unserer Künstler»
«Glückspost»-Rangliste
Die 50 schönsten Schweizerinnen aller Zeiten
Die GlücksPost wirft einen Blick zurück in die Vergangenheit ihrer Schönsten-Liste, die seit 25 Jahren Jahr für Jahr für Gesprächsstoff sorgt.
26.01.2025, 20:24 Uhr
Die 50 schönsten Schweizerinnen aller Zeiten
«Glückspost»-Rangliste
Die 50 schönsten Schweizer aller Zeiten
Seit 25 Jahren kürt die GlücksPost Jahr für Jahr die Schweizer Traummänner. Doch wer schnitt in der Geschichte des Rankings am besten ab?
26.01.2025, 13:10 Uhr
Die 50 schönsten Schweizer aller Zeiten
Blick erklärt
Noch stärker sparen als Rösti!
Gegenvorschlag zu Halbierungs-Initiative erhöht Druck auf SRG
Röstis Gegenoffensive zur Halbierungs-Initiative ist den bürgerlichen Medienpolitikern nicht genug: Sie setzen ihre Forderung nach einem indirekten Gegenvorschlag in der Nationalratskommission durch. Dabei sollen Unternehmen von der Abgabe befreit werden.
14.01.2025, 17:07 Uhr
Gegenvorschlag zu Halbierungs-Initiative erhöht Druck auf SRG
Quoten-Schwund bei «Tschugger»
Kino-Erfolg schlägt auf TV-Zuschauerzahlen
Was Blick befürchtete, ist eingetroffen: Nach der vorgängigen Kino-Auswertung von «Tschugger» und der Verfügbarkeit auf Play Suisse hatten die TV-Zuschauer keine grosse Lust mehr auf die lineare Ausstrahlung. Die Zuschauerzahlen sanken innerhalb von Staffel lV massiv.
23.12.2024, 10:03 Uhr
Kino-Erfolg schlägt massiv auf TV-Zuschauerzahlen
Dicke Luft bei SRF Kultur
SRF stoppt kritischen Beitrag über die SVP
SRF streicht Sendungen, eine Kaderperson soll über «die paar alten Klassikhörer» gelästert haben, ein SVP-kritischer Beitrag wird gestoppt. In der SRF-Kulturabteilung liegen die Nerven blank.
16.12.2024, 08:02 Uhr
Leutschenbach stoppt SVP-kritischen Beitrag
270-Millionen-Sparprogramm
SRG-Chefin Susanne Wille will bis zu 1000 Stellen streichen
Die neue SRG-Generaldirektorin Susanne Wille muss sparen. Die «grösste Transformation in der Geschichte der SRG» könnte bis zu 17 Prozent der Belegschaft betreffen.
21.11.2024, 12:30 Uhr
SRG-Chefin Susanne Wille will bis zu 1000 Stellen streichen
270 Millionen Franken
Susanne Wille kündigt «grösste Transformation» der SRG-Geschichte an
An ihrem ersten Arbeitstag trat Susanne Wille vor ihre Mitarbeitenden und kündigte umfassende Veränderungen an. Demnach geht die SRG auf eine Unternehmenstransformation zu und muss Millionen einsparen.
05.02.2025, 10:33 Uhr
Susanne Wille kündigt «grösste Transformation» der SRG-Geschichte an
1234...