Dossier

Stadt Zürich

Blick Weinwelt mit
Familiengüter sind das Rückgrat von Bordeaux
Nicht nur Luxus-Konzerne
Familiengüter sind das Rückgrat von Bordeaux
Wer an Bordeaux denkt, hat oft die prächtigen Châteaus vor Augen. Doch Bordeaux ist so viel mehr. In den kleineren Appellationen des riesigen Gebiets produzieren Familienbetriebe Weine, die eine Entdeckung wert sind.
27.02.2025, 22:36 Uhr
Familiengüter sind das Rückgrat von Bordeaux
Grosser Ratgeber
Alles, was du für eine Reise nach Japan wissen musst
Japan wird als Feriendestination immer beliebter. Wir zeigen, was man für eine Reise ins Land der aufgehenden Sonne wissen muss.
27.02.2025, 09:38 Uhr
Alles, was du für eine Reise nach Japan wissen musst
Hangwasser sorgt für Probleme
Verzögerungen bei Peter Spuhlers luxuriösem Hotel-Projekt
Das Zürcher Boutiquehotel Florhof kann nicht wie geplant eröffnet werden. Erst Anfang 2026 soll es so weit sein. Peter Spuhlers Gattin Daniela Spuhler ist für einen Teil der Arbeiten verantwortlich. Sie sagt, was die grössten Herausforderungen beim Umbau sind.
21.12.2024, 14:53 Uhr
Verzögerungen bei Peter Spuhlers luxuriösem Hotel-Projekt
Öffentlicher Verkehr
Probleme bei Elektrobussen - VBZ setzen auf Occasionsfahrzeuge
Bei bestellten Elektrobussen gibt es Qualitätsmängel: Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) müssen deshalb vorübergehend auch Occasionsfahrzeuge von anderen Verkehrsbetrieben einsetzen.
17.12.2024, 10:43 Uhr
Probleme bei Elektrobussen - VBZ setzen auf Occasionsfahrzeuge
Stadtzürcher Parlament will
Eine Million teures Wechselsignal an der Langstrasse
Der Stadtzürcher Gemeinderat hat sich für eine rund 1 Million teure Signalanlage an der Langstrasse ausgesprochen. Die AL wollte diese an der Sitzung vom Donnerstag versenken.
13.12.2024, 11:44 Uhr
Eine Million teures Wechselsignal an der Langstrasse
Rassismusdebatte in Zürich
Gericht erlaubt Abdeckung von Mohren-Inschriften
Das Verwaltungsgericht des Kantons Zürich hat eine Beschwerde der Stadt Zürich zu den geplanten Abdeckung zweier historischer Mohren-Inschriften gutgeheissen. Das Baurekursgericht wollte der Stadt die Abdeckung zuvor verbieten.
05.12.2024, 12:30 Uhr
Gericht erlaubt Abdeckung von Mohren-Inschriften
Zürcher Sugus-Häuser
«Es geht nur ums Geld» – Verwaltung kündigt über 200 Mietern
Zum ersten Advent erhielten über 100 Mietparteien einer Liegenschaft in der Stadt Zürich die Kündigung. Grund ist eine Sanierung. Die sei, wie viele von ihnen finden, nicht nötig. Die Kündigung ist für sie ein Schlag ins Gesicht.
04.12.2024, 19:37 Uhr
«Es geht nur ums Geld» – Verwaltung kündigt über 200 Mietern
Keine Busse mehr
Zürcher Stadtrat will Teilnahme an unbewilligten Demos legalisieren
Wer in der Stadt Zürich an einer unbewilligten Demonstration mitläuft, soll für die blosse Teilnahme nicht mehr gebüsst werden: Der Zürcher Stadtrat beantragt dem Gemeinderat eine entsprechende Änderung der Allgemeinen Polizeiverordnung.
27.11.2024, 12:50 Uhr
Zürcher Stadtrat will Teilnahme an unbewilligten Demos legalisieren
Interview
FCZ-Chefs Canepa und Maggi
«Choreo-Klau? Eine unnötige Provokation!»
FCZ-Präsident Ancillo Canepa und der FCZ-Sicherheitsverantwortliche Luca Maggi äussern sich vor den anstehenden Zürcher Derbys zu den drängendsten Fragen zum Thema Fans.
26.11.2024, 12:19 Uhr
«Choreo-Klau? Eine unnötige Provokation!»
Abstimmung in der Stadt Zürich
Der Genderstern darf bleiben
Die Stadtzürcher Stimmberechtigten haben die «Tschüss Genderstern»-Initiative abgelehnt. Das Volksbegehren hatte verlangt, dass die Verwaltung die Schreibweise mit dem Stern nicht mehr benutzen darf.
24.11.2024, 21:57 Uhr
Der Genderstern darf bleiben
1...181920