Dossier

Seco

Bundesbudget 2024 ist fix
Wer muss sparen, wer darf Geld aus dem Fenster werfen?
Am Mittwoch hat das Parlament das Budget für das kommende Jahr genehmigt. Bei wem der Sparhammer besonders niedersaust – und wer sich freuen darf.
21.12.2023, 16:30 Uhr
Wer muss sparen, wer darf Geld aus dem Fenster werfen?
Luxusuhren für Russland
Welche sanktionierten Exporte der Schweizer Zoll stoppte
Der Schweizer Zoll hat den Export einer Luxusuhr nach Russland verhindert. Seit Kriegsbeginn gab es aber nur acht Strafbescheide. Ohnehin reisen viele Russen mit einem Zweitpass aus Aserbaidschan in die Schweiz.
18.12.2023, 08:36 Uhr
Keine Luxusuhr für Russland
Novartis, Roche & Co.
Schweizer Pharmariesen in Sorge um Angestellte in Israel
Sowohl Novartis, Roche als auch Lonza beschäftigen Angestellte in Israel. Sie arbeiten weiter. Schliesslich geht es um die Medikamentenversorgung. Gleichzeitig schränkt Syngenta die Produktion in Israel ein.
17.10.2023, 10:53 Uhr
Schweizer Pharmariesen in Sorge um Angestellte in Israel
Kampf gegen Fachkräftemangel
So suchen Schweizer Firmen im Ausland nach Angestellten
Gastro, Gesundheit, Maschinenbau – in vielen Branchen fehlt es an Mitarbeitenden. Zunehmend suchen Firmen auf eigene Faust in der EU. Sie würden aber auch gerne ausserhalb suchen.
16.01.2024, 14:11 Uhr
So suchen Schweizer Unternehmen im Ausland nach Angestellten
Mit Schweizer Anteil
Gepard-Munition für die Ukraine
«Mit dem Neutralitätsrecht vereinbar», urteilt das Seco: Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall liefert Flugabwehr-Geschosse mit «Schweizer Wertschöpfungsanteil» an Kiew.
17.09.2023, 13:32 Uhr
Gepard-Munition für die Ukraine
Kanton Thurgau
Leichter Anstieg bei den Arbeitslosenzahlen
Die Arbeitslosenzahlen in der Ostschweiz haben sich im August im Vergleich zum Vormonat nur wenig verändert. Im Thurgau erhöhte sich die Arbeitslosenquote um 0,1 Prozentpunkte auf 1,8 Prozent.
07.09.2023, 11:56 Uhr
Leichter Anstieg bei den Arbeitslosenzahlen
Trendwende am Arbeitsmarkt
Arbeitslosenquote steigt auf 2,0 Prozent
Im August ist die Zahl der Arbeitslosen in der Schweiz etwas angestiegen. Die Arbeitslosenquote stieg von 1,9 auf 2,0 Prozent, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft Seco am Donnerstag mitteilte.
10.09.2023, 03:20 Uhr
Arbeitslosenquote steigt auf 2,0 Prozent
Umgeht Russland Sanktionen?
Der Schweizer Handel mit Putins Nachbarn floriert
Schweizer Luxuswaren, Maschinen und Elektrotechnik finden weiterhin einen Weg nach Russland. Die Seco möchte dagegen etwas unternehmen.
15.01.2024, 12:06 Uhr
Der Schweizer Handel mit Putins Nachbarn floriert
Rüstungskonzern wehrt sich
Ruag verteidigt Vorgehen im Panzer-Deal
Der Rüstungskonzern Ruag hat den gescheiterten Panzer-Deal mit Rheinmetall verteidigt. Das deutsche Unternehmen sei von Beginn an explizit auf potenzielle Hürden im Bewilligungsverfahren hingewiesen und entsprechende Vorbehalte im Vertrag eingebracht worden.
14.08.2023, 16:49 Uhr
Ruag verteidigt Vorgehen im Panzer-Deal
Waffen für die Ukraine
Hacker stellen Plan für Schweizer Deal online
Russische Hacker haben ein internes Dokument des Bundes zu einem möglichen Ringtausch mit Piranha-Radschützenpanzern zugunsten der Ukraine veröffentlicht. Das bereitet Sicherheitspolitikern Sorge.
11.08.2023, 14:04 Uhr
Hacker stellen Plan für Schweizer Deal online
1...181920