Dossier

Seco

Wohin fliesst das Geld?
Aussenminister Cassis will 11,27 Mrd Franken für Entwicklungshilfe
Der Bundesrat hat entschieden, wie es mit der internationalen Zusammenarbeit weitergehen soll. Das Budget für die Entwicklungshilfe bleibt praktisch gleich wie bisher – was Hilfswerke heftig kritisieren.
22.05.2024, 20:05 Uhr
«Uns bleibt keine andere Wahl»
Mit Video
Standortmarketing in Moskau
Schweiz stoppt Wirtschaftsförderung in Russland
Die staatlich unterstützte Exportagentur Switzerland Global Enterprise schliesst ihre Tore in Moskau. Damit bricht die Schweiz eine weitere Brücke nach Russland ab.
20.05.2024, 08:42 Uhr
Schweiz stoppt Wirtschaftsförderung in Russland
Federer vor dem Matterhorn
«Heute würden wir ein anderes Sujet wählen»
Das Land diskutiert über «Overtourism», Fachleute stellen die heutige Form des Tourismus-Marketings infrage. Martin Nydegger (53), Direktor von Schweiz Tourismus, nimmt im Interview Stellung: Die Schweiz habe ihr Limit noch lange nicht erreicht.
19.05.2024, 09:51 Uhr
«Heute würden wir ein anderes Sujet wählen»
Mit Video
Um 1,4 Prozent
Zahl der Erwerbstätigen steigt im ersten Quartal
Der Schweizer Arbeitsmarkt entwickelt sich weiterhin stark. Die Zahl der Erwerbstätigen stieg im ersten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 1,4 Prozent auf 5,309 Millionen an.
16.05.2024, 10:55 Uhr
Zahl der Erwerbstätigen steigt im ersten Quartal
Bei Olma-Wettbewerb gewonnen
Jetzt muss sie 4000 Franken für einen Staubsauger zahlen
Eine Frau gewinnt an der Olma einen Preis – dazu gehört ein Verkaufsgespräch für einen teuren Staubsauger. Warum sie sich nicht dagegen wehren kann.
15.05.2024, 13:16 Uhr
Jetzt muss sie 4000 Franken für einen Staubsauger zahlen
Mit 28 Jahren
Moguls-Spezialist Tadé erklärt Rücktritt
Marco Tadé macht Schluss. Der Moguls-Spezialist hat sich dazu entschieden, seine Karriere zu beenden.
16.04.2024, 13:56 Uhr
Moguls-Spezialist Tadé erklärt Rücktritt
Türkei wählt Kommunalpolitiker
Erdogans AKP droht Niederlage in Istanbul
Rund zehn Monate nach dem Sieg von Amtsinhaber Recep Tayyip Erdogan bei der Präsidentenwahl stellt sich dessen islamisch-konservative Partei AKP erstmals wieder einem Stimmungstest.
31.03.2024, 20:06 Uhr
Erdogans AKP droht Niederlage in Istanbul
CS verursacht Sorgenfalten
OECD gibt Schweizer Wirtschaftspolitik gute Noten
Die Schweiz zeigt sich im internationalen Vergleich krisenresistent. Das unterstreicht die OECD in ihrem neuen Bericht. Sorge bereitet der Organisation dagegen die Not-Übernahme der Credit Suisse. Zudem rät sie der Schweiz zur aussenpolitischen Öffnung.
14.03.2024, 20:01 Uhr
OECD gibt Schweizer Wirtschaftspolitik gute Noten
Schlechte Aussichten
Konsumentenstimmung bleibt trübe
Die Stimmung der Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten ist weiterhin gedrückt. Der vom Seco neu monatlich erhobene Index der Konsumentenstimmung hat sich verschlechtert.
11.03.2024, 13:16 Uhr
Konsumentenstimmung bleibt schlecht
Viertes Quartal 2023
Schweizer Wirtschaft leicht gewachsen
Die Schweizer Wirtschaft ist im vierten Quartal 2023 nur leicht gewachsen. Damit setzte sich das unterdurchschnittliche Wachstum des Vorquartals fort.
29.02.2024, 10:46 Uhr
Schweizer Wirtschaft leicht gewachsen