Dossier

SBB

Ticker
Nach Autobahn-Schlappe
Rösti lässt grosse Strassen- und Schienenprojekte prüfen
Wie weiter beim Autobahn- und beim Bahnausbau? Seit Ende November ist dies unklar. Das Volk lehnte nicht nur den Autobahn-Ausbau ab. Es wurde auch bekannt, dass der Bahnausbau massiv mehr kosten soll. Jetzt hat Bundesrat Albert Rösti skizziert, wie es weitergehen soll.
28.01.2025, 21:46 Uhr
Rösti lässt grosse Strassen- und Schienenprojekte überprüfen
Mit Video
Update folgt
Halle eingestürzt
Grossbrand im Aargau – Video zeigt Explosion
Eine Lagerhalle des Recyclingunternehmens Thommen in Kaiseraugst AG steht in Flammen. Einsatzkräfte sind vor Ort. Der Schaden dürfte riesig sein.
24.01.2025, 10:03 Uhr
Grossbrand im Aargau – Video zeigt Explosion
Mit Video
Umfrage
Von wegen 1.-Klasse-Snobs
«Irgendwo müssen die Leute hin, wenn die 2. Klasse voll ist»
Wer mit einem 2.-Klasse-Ticket in der 1. Klasse erwischt wird, muss blechen. Die Zugunternehmen kennen da oftmals nichts. Anders die Passagiere der 1. Klasse. Diese sind in der Regel verständnisvoll. Gerade, wenn die 2. Klasse rappelvoll ist. Blick hat sich umgehört.
17.01.2025, 14:06 Uhr
«Irgendwo müssen die Leute hin, wenn die 2. Klasse voll ist»
Mit Video
Community
Kuriose Erlebnisse im ÖV
«Ich erhielt eine Busse, weil ich zu früh eingestiegen bin»
Vier Teenager aus Luzern wurden mit 75 Franken gebüsst, weil sie kurzzeitig in der 1. Klasse eines überfüllten Zugs standen, um in die 2. Klasse zu wechseln. Wir haben die Community gefragt, wofür sie schon eine Busse erhalten haben.
17.01.2025, 10:39 Uhr
«Ich erhielt eine Busse, weil das Ticket erst in einer Minute gültig war»
Bussen im ÖV
Täglich werden 2740 Personen ohne gültiges Ticket erwischt
Schwarzfahren im Schweizer ÖV nimmt zu: 2024 wurden täglich durchschnittlich 2740 Personen ohne gültiges Ticket erwischt. Die Gesamtzahl der Bussen stieg um 9 Prozent auf eine Million. Gründe sind mehr ÖV-Nutzende und effizientere Kontrollen.
17.01.2025, 12:42 Uhr
So viele Bussen gabs für «Fahren in der falschen Klasse»
SBB mischen Shopping neu
Deutscher Discounter Aldi verdrängt Coop im Bahnhof Basel
Der Discounter Aldi eröffnet seine erste dauerhafte Bahnhofsfiliale in Basel. Mit einem neuen Hochfrequenzkonzept fordert das Unternehmen die etablierten Convenience-Anbieter heraus. Dabei kommt Aldi entgegen, dass die SBB Bahnhofsflächen regelmässig ausschreibt.
16.01.2025, 08:30 Uhr
Deutscher Discounter Aldi verdrängt Coop im Bahnhof Basel – Kampf um Flächen geht los
Community
Diskussion um SBB-Regeln
«Wer kein Erstklass-Ticket hat, hat da nichts verloren»
Vier Teenager aus Luzern wurden gebüsst, nachdem sie in einem überfüllten Zug in die 1. Klasse eingestiegen sind, um später in die 2. Klasse zu wechseln. Der Vorfall löst eine Diskussion aus: Sollte die SBB strikte Regeln durchsetzen oder mehr Kulanz zeigen?
13.01.2025, 18:34 Uhr
«Wer kein Erstklass-Ticket hat, hat da nichts verloren»
Diese Regeln kennen nur wenige
Teenager zahlen Busse fürs Einsteigen in die 1. Klasse
Vier Teenager aus Luzern kassieren saftige Bussen für den Einstieg in der 1. Klasse. Die SBB-Tochter Zentralbahn bleibt hart. Nun schaltet sich das Lehrernetzwerk Schweiz ein und übernimmt die Busse.
04.02.2025, 17:09 Uhr
PENDLER, VERKEHR, OEV, OEFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL, ARBEITSWEG, ZUG, REISENDE, REISENDER, REISEN, BAHNHOF, BAHNHOEFE, PENDELVERKEHR, MOBILITAET, TRANSPORT, TRANSPORTMITTEL, ARBEITSWEG, PENDELN, ZUERICH ALTSTAETTEN, S-BAHN SBB,
1...45678...20
1...67...