Dossier

Philippe Koch

Arzt Adriano Aguzzi warnt
«In der Schweiz gibt es nicht genügend Beatmungsgeräte»
Der Neuropathologe Adriano Aguzzi kritisierte den Bundesrat letzte Woche. Die Massnahmen seien zu wenig hart gewesen. Jetzt begrüsst er den Lockdown, macht sich aber Sorgen um die Spitäler und sieht die Grosshändler in der Verantwortung.
17.03.2020, 17:30 Uhr
«In der Schweiz gibt es nicht genügend Beatmungsgeräte»
Mit Video
Neuer Hertha-Investor
Dieses Wunderkind macht Xhaka möglich
Lars Windhorst (43), der neue Hertha-Investor, ist eine schillernde Figur. Der Unternehmer hat einen Flugzeug-Unfall überlebt. Und er wurde schon zu einem Jahr Haft verurteilt.
27.12.2019, 17:52 Uhr
Dieses Wunderkind macht Xhaka möglich
Fredy Knie jr.
Abschied eines grossen Zirkusdirektors
Nach fast 70 Jahren in der Manege tritt Fredy Knie jr. heute Abend in Rapperswil zum allerletzten Mal auf.
24.11.2019, 00:39 Uhr
Vorhang zu für Fredy Knie!
Interview mit Giacobbo/Müller
Was werden Sie am anderen vermissen?
Am kommenden Sonntag treten die Komiker Viktor Giacobbo und Mike Müller zum letzten Mal im Circus Knie auf. Das Doppel-Interview zum grossen Finale.
18.11.2019, 08:44 Uhr
Was werden Sie am anderen vermissen?
Alternative zum Altersheim
Karin Bertschi sucht Mitbewohner für ihren Grosspapi (97)
Mit einer ungewöhnlichen Aktion möchte Karin Bertschi (29) ihrem Grossvater Robert Blatter (97) den Umzug in ein Altersheim ersparen. Per Inserat sucht die ehemalige Aargauer Grossrätin Mitbewohner, die in das alte Haus ihres Grossvaters in Fällanden ZH ziehen.
16.08.2019, 13:49 Uhr
«Das Altersheim war für mich wie ein Gefängnis»
Louis-Philippe I.
Der König, der eine Köchin liebte
Louis-Philippe, der spätere Bürgerkönig Frankreichs, flüchtet in die Schweiz. Eine Odyssee führt ihn durch die halbe Deutschschweiz. In Reichenau GR verliebt er sich in eine Köchin.
06.08.2019, 14:08 Uhr
Der König, der eine Köchin liebte
Nachhaltige Ideen von Schülern
Selbst gemachte Diplomarbeiten zum Schulabschluss
Die Abschlussklassen der Oberstufenschule Niederweningen präsentieren ihre Diplomarbeiten. Darunter findet sich auch viel kreatives Handwerk für Haus und Garten.
05.07.2019, 20:51 Uhr
Kreatives Handwerk aus Schülerhand
Seco-Chef Boris Zürcher
«Wir müssen noch Anpassungen vornehmen»
Die Regionalen Arbeitsvermittlungszentren stehen in der Kritik: In einzelnen Kantonen verweigern sie die Hilfe bei der Vermittlung von Arbeitssuchenden. Nun meldet sich Boris Zürcher vom Seco zu Wort – und nimmt die RAV in Schutz, verspricht aber auch Verbesserungen.
13.06.2019, 14:15 Uhr
«Ja, wir müssen noch Anpassungen vornehmen»
Mit Video
«Wir haben nie Geld verdient»
Star-Koch Tim Mälzer muss sein Restaurant schliessen
Eigentlich hat Tim Mälzer ein gutes Händchen, wenn es um kulinarische Geschäfte geht. Doch mit seinem letzten Restaurant fiel der Promi-Koch auf die Nase.
31.01.2019, 15:13 Uhr
«Wir haben nicht an einem Tag Geld gemacht»
Reportage Hotelfachschule
Wo Schnösel zu Gastgebern werden
Die Hotelfachschule Lausanne ist die älteste, erfolgreichste und elitärste der Welt. Doch das reicht ihr nicht. Bald soll in einem 200-Millionen-Neubau die Zukunft der Hotellerie entstehen.
10.01.2019, 10:02 Uhr
Wo Schnösel zu Gastgebern werden
1...181920