Dossier

Philipp Müller

Bauernpräsident Markus Ritter
So ist der mächtigste Bauer der Schweiz vernetzt
Kaum jemand in Bern ist so mächtig wie Bauernpräsident Markus Ritter. Das sind seine Verbündeten und Gegenspieler.
11.11.2023, 14:35 Uhr
So ist der mächtigste Bauer der Schweiz vernetzt
«Inakzeptabel und verletzend»
Liga-Boss Studhalter wehrt sich im Luzerner Stadion-Zoff
Liga-Boss Philipp Studhalter holt im Streit ums Stadion des FC Luzern zum Gegenschlag aus. Er habe immer im Interesse des Klubs gehandelt, sagt der ehemalige FCL-Präsident.
01.10.2023, 14:56 Uhr
Liga-Boss Studhalter wehrt sich im Luzerner Stadion-Zoff
Strittige Szenen und Karten
Xhakas Leverkusen lässt Bayern-Coach Tuchel ausflippen
Erhitzte Bayern-Gemüter nach dem Remis gegen Leverkusen. Die Szenen, die zu den Gegentoren führen, sorgen für Ärger. Teilweise mit Folgen.
18.09.2023, 00:09 Uhr
Xhakas Leverkusen lässt Bayern-Coach Tuchel ausflippen
Mit Video
Experten erklären
«Kinder lernen, mit den gefährlichen Seiten der Welt umzugehen»
Zum Start des neuen Schuljahrs erklären Kinder- und Jugendpsychologe Philipp Ramming sowie Lehrer Balz Müller, warum der Schulweg so wichtig ist.
15.08.2023, 00:05 Uhr
«Kinder lernen, mit den gefährlichen Seiten der Welt umzugehen»
Weg mit den Noten?
Fünf Ideen, die unsere Schule besser machen
Wir haben alle mindestens neun Jahre in Klassenzimmern verbracht – wir wissen, wie Schule funktioniert. Doch nur, weil es schon immer so war, heisst es nicht, dass es nicht besser sein könnte. Keine Noten, keine Klassenzimmer. Fünf Fachpersonen denken die Schule neu.
14.08.2023, 12:12 Uhr
Fünf Ideen, die unsere Schule besser machen
Mit Video
Entspannt in die Ferien
«In 45 Minuten gelangen wir vom Parkplatz ins Flugzeug»
Von wegen Stunden im Voraus anreisen: Familie Müller aus Münsingen BE fliegt ab Bern-Belp in die Ferien nach Alicante. Blick hat sie beim Blitz-Boarding begleitet und über ihr Budget für den spontanen Trip gesprochen.
01.08.2023, 16:54 Uhr
«In 45 Minuten schaffen wir es vom Parkplatz ins Flugzeug»
Mit Video
Abstimmung über Jura-Frage
Moutier will zum Kanton Jura!
Moutier hat über seine Kantonszugehörigkeit entschieden. Die Gemeinde will sich dem Kanton Jura anschliessen. Das Resultat ist klar mit 2114 Ja zu 1740 Nein. Der Kanton Bern bedauert, aber akzeptiert den Entscheid.
29.03.2021, 15:28 Uhr
Moutier will zum Kanton Jura!
Mit Video
Flüchtlinge
Schutzbedürftigenstatus bleibt unverändert
Schutzbedürftige Menschen - also Personen mit S-Status - können ihre Familien wie anerkannte Flüchtlinge mit Asylstatus auch künftig zusammenführen. Der Nationalrat hat eine Praxisänderung, wie sie der Ständerat wollte, am Mittwoch zum zweiten Mal abgelehnt.
03.03.2021, 09:19 Uhr
Personen mit S-Status - sogenannte Schutzbedürftige - sollen wie heute ihre Familie sofort in die Schweiz zusammenführen können. Der Nationalrat ist gegen eine Praxisänderung. (Archivbild)
Begrenzungs-Initiative harzt
Die Zuwanderung sinkt, die Stimmung auch
Geht es um Zuwanderung, ist meist Zunder unter dem Dach. Nicht so diesmal bei der Begrenzungs-Initiative der SVP. Dabei ging es 2014 bei der Masseneinwanderungs-Initiative noch hoch zu und her. BLICK erklärt, warum es die SVP diesmal viel schwieriger hat als damals.
19.09.2020, 09:40 Uhr
Die Zuwanderung sinkt, die Stimmung auch
Mit Video
Kritik von Sicherheitsdirektor
Selbstanzündung auf dem Bundesplatz «war nur Show»
Flüchtling Behzad Kaikhosravi hat sich letzte Woche bei einer Asyldemo auf dem Bundesplatz selbst angezündet. Er habe genug von diesem Leben, sagte er danach in einem TV-Interview. Jetzt äussert sich FDP-Regierungsrat Philippe Müller dazu.
29.07.2020, 12:45 Uhr
Selbstanzündung auf dem Bundesplatz «war nur Show»
Mit Video