Dossier

NZZ

Mitte-Präsident Pfister
«Ich werde das Amt keineswegs annehmen»
Per Ende März tritt Viola Amherd als Bundesrätin zurück. Nun ist es offiziell: Es bleibt beim Zweier-Ticket mit Markus Ritter und Martin Pfister.
03.02.2025, 18:02 Uhr
«Ich werde das Amt keineswegs annehmen»
Mit Video
Ohne EU-Vertrag
Alpiq-Chefin sieht Versorgungssicherheit in Gefahr
Die Schweiz steht ohne Stromvertrag mit der EU vor einer unsicheren Energiezukunft, warnt Alpiq-Chefin Antje Kanngiesser. Ohne diesen Vertrag kann die Schweiz in Krisensituationen nicht ausreichend Energie importieren, was die Netzstabilität gefährdet.
26.01.2025, 17:54 Uhr
Alpiq-Chefin sieht Versorgungssicherheit in Gefahr
USA bremsen Konkurrenz aus
Schweiz hat nur noch begrenzt Zugang zu KI-Computerchips
In der Schweiz wird viel zu KI geforscht. Auch Firmen nutzen die neue Technologie rege. Doch jetzt schränken die USA den Zugang zu KI-Computerchips für die Schweiz plötzlich ein. Der Bundesrat kann den Entscheid nicht nachvollziehen.
26.01.2025, 11:57 Uhr
Schweiz hat nur noch begrenzt Zugang zu KI-Computerchips
Dinos Check
Rücktritt des HCD-Stürmers
Wieser – bis die Schwarten krachen
Marc Wieser nimmt Ende Saison den Hut. Für den furchtlosen Stürmer war Angriffslust die oberste Maxime – der Prättigauer war Pfund für Pfund ein Volltreffer.
24.01.2025, 15:12 Uhr
Wieser – bis die Schwarten krachen
Mit Video
Attacke auf Kindergartengruppe
Das ist über den Messer-Angreifer von Aschaffenburg bekannt
Blutiger Angriff auf Kinder in Bayern: Ein Afghane hat einen Mann und ein Kind getötet. Die Ermittler rätseln bislang über das Motiv. Klar ist: Der Täter war der Polizei bekannt.
23.01.2025, 14:27 Uhr
Das ist über Messer-Angreifer Enamullah O. (28) bekannt
Mit Video
EU-Deal solls möglich machen
Fährt Flixtrain bald in die Schweiz?
Mit dem neuen EU-Deal können auch ausländische Bahnunternehmen Zugverbindungen in die Schweiz anbieten. Das ruft Flixtrain auf den Plan. Doch es gibt Hürden.
22.01.2025, 09:06 Uhr
Fährt Flixtrain bald in die Schweiz?
Zehn Jahre nach dem Schock
Wie die Schweiz bis heute vom Mindestkurs-Aus profitiert
Am 15. Januar 2015 schaffte die Nationalbank überraschend den Euro-Mindestkurs ab. Schweizer Aktien stürzten ab, die Wirtschaft warnte vor Jobabbau. Doch es kam anders: Die Bevölkerung profitierte vom erstarkten Franken, sagt Ökonom Klaus Wellershoff.
15.01.2025, 16:16 Uhr
Wie die Schweiz bis heute vom Mindestkurs-Aus profitiert
Zins besser als auf der Bank
In vielen Kantonen lohnt es sich, Steuern früh zu zahlen
Auf dem Bankkonto wirft dein Geld kaum mehr Zinsen ab. Aber: Viele Kantone zahlen höhere Zinsen, wenn du deine Steuern vorzeitig bezahlst. Noch viel höher sind jedoch die Strafzinsen für säumige Zahler. Wie schneidet dein Kanton im Vergleich ab?
14.01.2025, 14:51 Uhr
In vielen Kantonen lohnt es sich, Steuern frühzeitig zu zahlen
Betrunken bei Budgetdebatte
Zürcher FDP-Politiker Martin Farner hat Strafverfahren am Hals
Der Zürcher FDP-Politiker Martin Farner soll während der mehrtägigen Budgetsitzung des Kantonsrats betrunken Auto gefahren sein. Die Staatsanwaltschaft hat Kenntnis «vom Verdacht auf Verstoss gegen das Strassenverkehrsgesetz».
14.01.2025, 20:16 Uhr
Zürcher FDP-Politiker Martin Farner hat Strafverfahren am Hals
Bosse-Zoff im Tessin
Steigen kanadische Investoren bei Ambri ein?
Bei Ambri-Piotta wird ums Geld gestritten. Dass plötzlich Kanadier in den Eishockey-Klub investieren wollen, passt nicht allen.
10.01.2025, 15:42 Uhr
Steigen kanadische Investoren bei Ambri ein?
1...678910...20
1...89...