Dossier

NZZ

Das ging schnell
Geld der Stadt Zürich ist schon bei der UNRWA
Die Stadt Zürich hat eine umstrittene Zahlung von 380'000 Franken an das Palästinenserhilfswerk UNRWA geleistet. Stadtpräsidentin Corine Mauch von der SPD verteidigt die Entscheidung, während Vertreter der FDP und SVP scharfe Kritik äussern.
20.11.2024, 20:13 Uhr
Geld der Stadt Zürich ist schon bei der UNRWA
Suizidkapsel in der Kritik
Sarco-Erfinder wehrt sich gegen Tötungs-Gerüchte
Nach dem ersten Einsatz der Suizidkapsel Sarco in Merishausen SH ermitteln die Behörden. Trotz Rückschlägen plant Philip Nitschke die Produktion eines zweiten Sarco.
20.11.2024, 08:48 Uhr
Sarco-Erfinder wehrt sich gegen Tötungs-Gerüchte
Teures Roaming im Ausland
Salt reagiert auf den Preiskrieg durch Billiganbieter
Salt-CEO Max Nunziata kündigt Anpassungen bei Roaming-Paketen an. Die Satellitentelefonie verzögere sich aus regulatorischen Gründen.
19.11.2024, 09:59 Uhr
Salt reagiert auf den Preiskrieg und bestätigt die Verzögerung bei Starlink
Schnell – aber ein Nachteil
Mit diesen Raketen kann die Ukraine jetzt Russland angreifen
Die USA will der Ukraine erlauben, mit ATACMS russisches Gebiet weit im Landesinnern zu beschiessen. Die Rakete ist verdammt schnell und hat gleichzeitig eine hohe Treffgenauigkeit. Es gibt aber nicht nur Vorteile.
18.11.2024, 14:01 Uhr
Mit diesen Raketen darf die Ukraine jetzt Russland angreifen
Mit Video
Klare Bedingungen an Bund
Kantone erwarten einen besseren EU-Deal als zuvor
Die Schweizer Kantone setzen Grenzen für die EU-Verhandlungen. Vorsteher Markus Dieth verlangt Einschränkungen bei der Rechtsübernahme und Personenfreizügigkeit. Er zeigt sich optimistisch für ein vorteilhafteres Abkommen als zuvor.
18.11.2024, 08:39 Uhr
Kantone erwarten einen besseren EU-Deal als zuvor
Er will deine Augen scannen
Sam Altman entwickelt umstrittene Methode gegen Internet-Betrug
Ein Start-up des KI-Superstars Sam Altman erfasst biometrische Daten von Personen und erstellt so digitale Identitäten. Mit diesem Projekt will der Open-AI-Gründer gefälschte Videos bekämpfen. Nur: Die Methode ist stark umstritten. Blick liefert alle Hintergründe.
07.11.2024, 18:41 Uhr
Sam Altman entwickelt umstrittene Methode gegen Internet-Betrug
Nach Trump-Triumph
US-Botschafter in Bern muss seine Koffer packen
Nach Trumps Wahlsieg muss US-Botschafter Scott Miller wohl seinen Posten in Bern räumen. Der Demokrat hatte sich durch hohe Spenden und Loyalität zu Joe Biden den prestigeträchtigen Posten verdient. Nun wird Trump einen neuen Botschafter ernennen.
15.11.2024, 12:11 Uhr
US-Botschafter in Bern kann seine Koffer packen
Mächtigstes Amt der Welt
Der US-Präsident verdient weniger als ein Bundesrat
Trotz der Machtfülle steht dem US-Präsidenten ein vergleichsweise bescheidener Lohn zu. Die Mitglieder des Schweizer Bundesrates erhalten zum Beispiel deutlich mehr. Doch für Donald Trump sollte das kein Problem sein.
15.11.2024, 13:32 Uhr
Der US-Präsident verdient weniger als ein Bundesrat
Exklusiv
Hauser-Süess kein Einzelfall
Amherds lukrative Verträge für Ex-Spitzenbeamte
Fast 100'000 Franken in drei Monaten: Amherd-Beraterin Hauser-Süess ist nicht die einzige, die im Verteidigungsdepartement die Rente aufbessern kann. Auch ein früherer Sport-Spitzenbeamter und der Ex-Luftwaffenchef bekamen lukrative Beraterverträge.
05.11.2024, 12:25 Uhr
Amherds lukrative Verträge für Ex-Spitzenbeamte
In eigener Sache
Untersuchungen zum Cyber-Sabotageakt bei OneLog laufen
Die Auswirkungen des Angriffs auf das Login-Tool der Schweizer Verlagshäuser CH Media, NZZ, Ringier und TX Group, OneLog dauern an. Die Ermittlungen laufen. OneLog verwaltet keine sensiblen Daten wie Kreditkarteninformationen.
31.10.2024, 21:47 Uhr
Untersuchungen zum Cyber-Sabotageakt bei OneLog laufen
1...1011121314...20
1...1213...