Dossier

Nationalrat

Rechtliche Grundlage fehlt
Kein Geld für Baukartell-Whistleblower Quadroni
Der Whistleblower Adam Quadroni erhält von der Bündner Regierung keine Entschädigung. Es gebe keine rechtliche Grundlage, so die Exekutive. Zuvor forderten Tausende in einer Petition einen Millionenbetrag für den Mann, der das Bündner Baukartell auffliegen liess.
04.02.2025, 13:39 Uhr
Bündner Regierung entschädigt Whistleblower Adam Quadroni nicht
Blick-Check
Sechs Kriterien getestet
Was taugen Ritter und Pfister? Der grosse Bundesratsvergleich
Antreten, Marsch! Markus Ritter und Martin Pfister wollen in den Bundesrat. Einer der beiden wird voraussichtlich das Verteidigungsdepartement übernehmen. Doch überstehen sie die Rekrutierung? Blick checkt die Tauglichkeit der beiden.
04.02.2025, 12:59 Uhr
Was taugen Ritter und Pfister? Der grosse Bundesratsvergleich
«Schadet Mittelstand»
SP-Marti greift Bundesratskandidat Pfister frontal an
Markus Ritter und Martin Pfister wollen für die Mitte in den Bunderat. Doch besonders im links-grünen Lager stossen sie auf viel Skepsis – auch aus überraschenden Gründen.
03.02.2025, 20:14 Uhr
SP-Marti greift Bundesratskandidat Pfister frontal an
Porträt
Er will Bundesrat werden
Wie tickt Martin Pfister, der grosse Unbekannte?
Noch nie von Martin Pfister gehört? Der Zuger Regierungsrat will überraschend die Nachfolge von Viola Amherd im Bundesrat antreten. Wer der Mann ist und mit welchen Trümpfen er seinen Konkurrenten Markus Ritter schlagen könnte.
04.02.2025, 12:55 Uhr
Wie tickt Martin Pfister, der grosse Unbekannte?
Mitte vor Drama
Droht der Mitte ein «wildes Debakel» bei der Bundesratswahl?
Absage um Absage für die Amherd-Nachfolge im Bundesrat: Neben Markus Ritter kandidiert nur noch der unbekannte Zuger Regierungsrat Martin Pfister. Blick erklärt, warum es für die Mitte ungemütlich werden könnte.
03.02.2025, 19:01 Uhr
Droht der Mitte ein «wildes Debakel» bei der Bundesratswahl?
Angst vor Erbschaftssteuer
Hat die Juso die ersten superreichen Zuzüger vertrieben?
Die Diskussion um die Erbschaftssteuer-Initiative der Juso hat offenbar bereits erste Folgen. Wegen der Rechtsunsicherheit und aus Angst vor Steuern fehlen laut Kantonen derzeit superreiche Zuzüger.
02.02.2025, 19:58 Uhr
Hat die Juso schon die ersten superreichen Zuzüger vertrieben?
Nach «Lesben»-Aussage
Nati-Spielerin ist wütend auf Funiciello
Sie gingen primär an die Fussball-EM, um Lesben zu schauen, sagten die Nationalrätinnen Anna Rosenwasser und Tamara Funiciello kürzlich. Nationalspielerin Meriame Terchoun reagiert nun wütend auf diese Aussagen. Hätte dies ein Mann gesagt, wäre es ein Skandal.
02.02.2025, 10:48 Uhr
«Wenn es ein Mann gewesen wäre, hätte er vielleicht seinen Job verloren»
Wenn sie arbeiten
Ukrainer sollen einfacher in der Schweiz bleiben können
Aus der Ukraine geflüchtete Personen sollen nach drei statt wie heute fünf Jahren eine Aufenthaltsbewilligung erhalten. Das fordert die zuständige Nationalratskommission. Die Aufhebung des Schutzstatus S lehnt sie ab.
31.01.2025, 19:37 Uhr
Ukrainer sollen einfacher in der Schweiz bleiben können
Debakel um Amherd-Nachfolge
Jetzt sind alle Augen auf Christophe Darbellay gerichtet
Jetzt hat auch noch die Luzerner Ständerätin Andrea Gmür abgesagt. Damit bleiben fast keine Kandidatinnen und Kandidaten mehr übrig für die Nachfolge von Bundesrätin Viola Amherd. Am Sonntag aber könnte es im Wallis zu einer Überraschung kommen.
31.01.2025, 20:21 Uhr
Jetzt sind alle Augen auf Christophe Darbellay gerichtet
«Ein Schock für uns alle»
Alt Nationalrat Fathi Derder (†54) ist tot
Der in der Westschweiz bekannte Journalist Fathi Derder ist am Samstagabend im Alter von 54 Jahren gestorben. Der Waadtländer sass von 2011 bis 2019 auch für die FDP im Nationalrat.
27.01.2025, 17:44 Uhr
Alt Nationalrat Fathi Derder (†54) ist tot
1...678910...20
1...89...