Dossier

Misox

Im Norden der Schweiz
März war deutlich zu trocken
Im Norden der Schweiz ist es im März deutlich zu trocken gewesen. Besonders ausgeprägt war das Niederschlagsdefizit im Berner Oberland, entlang der westlichen Voralpen, aber auch in Teilen des Wallis. Hier fehlten oft über 80 Prozent des üblichen März-Niederschlags.
01.04.2025, 08:40 Uhr
Im Norden der Schweiz war der März deutlich zu trocken
Blick Weinwelt mit
17 Millionen Liter weniger Schweizer Wein in 2024
Frost, Hagel, Mehltau
17 Millionen Liter weniger Schweizer Wein in 2024
Mit einer Produktion von 75 Millionen Liter ist die Weinernte 2024 die zweitschlechteste seit 50 Jahren. Nur 2021 war schlechter, da wurden nur 61 Millionen Liter produziert.
26.02.2025, 16:44 Uhr
17 Millionen Liter weniger Schweizer Wein in 2024
Mehr Jets, weniger Helis
Rega fliegt 2024 knapp 20'000 Einsätze
Die Schweizerische Rettungsflugwacht flog 2024 weniger Einsätze, wobei die Zahl der Helikopterflüge um 6,3 Prozent sank. Täglich wurden durchschnittlich 35 Patienten transportiert, während Ambulanzjets häufiger genutzt wurden.
03.02.2025, 11:49 Uhr
Rega fliegt 2024 knapp 20'000 Einsätze
Polizei musste ihm helfen
Wolf verirrt sich auf A13 im Misox
Ein Wolf hat sich am Mittwochmorgen im Misox auf die A13 verirrt und für Aufregung gesorgt. Wegen der Wildschutzzäune konnte das Grossraubtier die San-Bernardino-Nationalstrasse nicht sofort verlassen. Polizei und Wildhut standen im Einsatz und halfen dem Wolf.
29.01.2025, 12:31 Uhr
Wolf verirrt sich auf San-Bernardino-Nationalstrasse im Misox
Nach Überschwemmungen
2,9 Millionen Franken Spenden für Misox GR
Nach den Überschwemmungen im bündnerischen Misox im vergangenen Sommer sind mehr als 2,9 Millionen Franken auf die Konten der Gemeinde Lostallo und der Region Moesa für Hochwasserschäden überwiesen worden. Von 23 Gesuchen an die Spendenkommission sind 15 bearbeitet.
27.01.2025, 21:55 Uhr
2,9 Millionen Franken Spenden für Misox GR
Viermal schneller bergauf
Schweizer Firma präsentiert erste elektrische Tourenski der Welt
Die Schweizer Firma E-Outdoor hat mit dem E-Skimo das weltweit erste akkubetriebene Skigerät für mühelose Aufstiege vorgestellt. Die Technologie ermöglicht es Skitourengehern, bis zu viermal schneller als mit menschlicher Kraft den Berg zu erklimmen.
11.01.2025, 23:28 Uhr
Schweizer Firma präsentiert erste elektrische Tourenski der Welt
Mit Video
Bilanz von Meteo Schweiz
Das Wetterjahr 2024 verblüffte sogar Meteorologen
Der Klimawandel zeigt sich deutlich: 2024 brachte der Schweiz Rekordtemperaturen und Wetterextreme. Der mildeste Winter seit 1864, gefolgt von einem nassen Frühling und heissen Sommer mit zahlreichen Unwettern, unterstreichen die klimatischen Veränderungen.
22.12.2024, 09:05 Uhr
Das Wetterjahr 2024 verblüffte sogar Meteorologen
Nach Unwettern
Schäden im Misox von 74 Millionen Franken
Das Bündner Südtal Misox rechnet für die Behebung der massiven Unwetterschäden vom Juni mit Kosten von 74,1 Millionen Franken. Das erklärten die Verantwortlichen der Region am Donnerstag vor den Medien in Roveredo GR.
19.12.2024, 10:25 Uhr
Misox rechnet nach Unwetter mit Kosten von 74 Millionen Franken
1234...