Dossier

Marine Le Pen

Frank A. Meyer – die Kolumne
Frank A. Meyer – die Kolumne
Bürger Bünzli
13.08.2023, 08:11 Uhr
Bürger Bünzli
Entsetzen in Frankreich
Mann (†72) beschwert sich über Lärm – totgeprügelt
Ein 72-jähriger Mann beschwert sich in einem kleinen Dörfchen bei Jugendlichen wegen Ruhestörung. Sie schlagen ihn derart heftig zusammen, dass er im Spital seinen Verletzungen erliegt.
13.07.2023, 11:29 Uhr
Philippe M. (†72) beschwert sich über Lärm – totgeprügelt
Analyse
Frankreich in Flammen
Banlieue-Kids schneiden sich ins eigene Fleisch
Die Franzosen stürmen mal wieder: gegen rassistische Polizisten – und gegen Apple-Schaufenster. Die brutale Protestwelle, die auf den tragischen Tod von Nahel M. folgt, bringt nur eine Siegerin hervor.
02.07.2023, 08:37 Uhr
Banlieue-Kids schneiden sich ins eigene Fleisch
Mit Video
Der Grund, die Folgen
Darum sind Rechte in Europa auf dem Vormarsch
In mehreren Ländern Europas liegen Rechtsparteien in Umfragen vorne, in Finnland gehören sie neu auch zur Regierung. Blick erklärt den Erfolg und sagt, welche Auswirkungen der Trend auf die EU und die Schweiz haben wird.
21.06.2023, 08:17 Uhr
Darum sind Rechte in Europa auf dem Vormarsch
Trauer um Silvio Berlusconi
Italien nimmt vor dem Spital Abschied
Der Tod des italienischen Ex-Premiers Silvio Berlusconi hat viele Reaktionen ausgelöst. Mehrere Weggefährten Berlusconis melden sich zu Wort.
12.06.2023, 14:11 Uhr
Menschen nehmen vor dem Spital Abschied
Mit Video
Mit Farbe versprayt
Rechtsextremer verwüstet Bild von Basler Künstlerin in Paris
Ein ehemaliger rechtsextremer Abgeordneter hat am Sonntag in Palais de Tokyo in Paris ein Gemälde der Basler Künstlerin Miriam Cahn verwüstet. Die Pariser Staatsanwaltschaft kündigte die Einleitung einer Untersuchung wegen Beschädigung von Kulturgut an.
09.05.2023, 22:25 Uhr
Bild von Cahn von ehemaligem rechtsextremem Abgeordneten verwüstet
Protest gegen Rentenreform
Franzosen quittieren Macrons Rede mit Kochtopflärm
Erreicht Emmanuel Macron die Franzosen nach dem Streit um die Rentenreform noch? Die Enttäuschung im Land ist gross. Das sagt ein Meinungsforscher.
17.04.2023, 22:18 Uhr
Franzosen quittieren Macrons Rede mit Kochtopflärm
Vom Renten-Drama profitiert
Le Pen schweigt und siegt
Während die Linke zankt und der Verfassungsrat Macrons umstrittene Renten-Reform durchwinkt, profitiert die extreme Rechte: Würde heute gewählt, wäre Marine Le Pen die künftige Präsidentin Frankreichs.
16.04.2023, 15:17 Uhr
Sie schweigt und siegt
Analyse
Krawalle wegen Rentenalter 64
Ist Macrons Regierung schon nächste Woche weg?
Emmanuel Macron hat im Expressverfahren das Rentenalter von 62 auf 64 Jahre erhöht. Damit verärgert er die Franzosen: In den Städten kommts zu Krawallen, bald auch zu landesweiten Streiks. Kommt bald die rechte Marine Le Pen an die Macht?
17.03.2023, 13:45 Uhr
Ist Macrons Regierung schon nächste Woche weg?
Öxit – Frexit - Italexit
Wo sind die EU-Gegner geblieben?
Die katastrophale Bilanz nach drei Jahren Brexit lässt EU-Kritiker in andern europäischen Ländern verstummen. Wir zeigen, was aus Italexit, Frexit, Öxit und weiteren Exit-Bewegungen geworden ist.
05.02.2023, 13:13 Uhr
Neue Liebe für Brüssel
1...678910...20
1...89...