Dossier

LinkedIn

US-Konzern-Boss getötet
Versicherungen entfernen Führungskräfte von ihren Webseiten
Bluttat in New York: Der Boss eines milliardenschweren Konzernes wurde vor dem Hilton-Hotel in Manhattan brutal erschossen. Er erlag seinen schweren Verletzungen im Spital. Der Täter ist flüchtig.
06.12.2024, 21:06 Uhr
Versicherungen entfernen Führungskräfte von ihren Webseiten
Mit Video
Abwerbeorgie bei Google
ChatGPT-Firma OpenAI eröffnet Forschungslabor in Zürich
Die ChatGPT-Erfinderin OpenAI eröffnet ein Büro in Zürich. Das US-Unternehmen will seine Präsenz in Europa damit weiter ausbauen. Die drei führenden Köpfe wurden bei Konkurrent Google in Zürich abgeworben.
05.12.2024, 06:49 Uhr
ChatGPT-Firma OpenAI eröffnet Forschungslabor in Zürich
Lehrerchaos in Schlieren ZH
«Manche blieben nur ein paar Tage»
Chaos an einer Schule in Schlieren ZH: Einem Aushilfslehrer wird am Elternabend gekündigt. Jetzt meldet sich ein Schüler zu Wort und berichtet von der schwierigen Situation.
03.12.2024, 13:43 Uhr
«Manche blieben nur ein paar Tage»
Klage gegen Apple eingereicht
«Angestellte sind dem allsehenden Auge ausgesetzt»
Spionage-Vorwürfe bei Apple: Der Tech-Gigant soll seine eigenen Mitarbeiter überwachen. Ein Angestellter hat nun Klage eingereicht.
03.12.2024, 10:09 Uhr
«Angestellte sind dem allsehenden Auge ausgesetzt»
«Schnellschuss-Revision»
Kritik an Behinderten-Gleichstellungsgesetz
Behindertenrechtsorganisationen kritisieren den Entwurf zum revidierten Gleichstellungsgesetz: Dieser sei reine Kosmetik.
01.12.2024, 08:31 Uhr
Kritik an Behindertengleichstellungsgesetz
Run auf Ausbildungsplätze
Hier sind Lehrstellen besonders umkämpft
IT und KV sind die umkämpftesten Lehrberufe in der Schweiz. Yousty meldet jedoch noch tausende freie Stellen, besonders im Detailhandel. Experten empfehlen, flexibel zu sein und auch weniger bekannte Ausbildungen in Betracht zu ziehen.
27.11.2024, 17:43 Uhr
Hier sind Lehrstellen besonders umkämpft
Ausbildner Maag erklärt
«Noten spielen eine untergeordnete Rolle»
Der Thurgauer Gianni Alig (14) findet einfach keine Lehrstelle – trotz 40 Bewerbungen. Jetzt erklärt Ausbilder Thomas Maag, worauf Unternehmen wirklich achten. Potenzial, Soft Skills und Authentizität sind oft wichtiger als Schulnoten.
27.11.2024, 17:25 Uhr
«Noten spielen eine untergeordnete Rolle»
Community
Lehrstellen-Dilemma
«Firmen stellen allgemein unrealistische Anforderungen»
Die Lehrstellensuche für Jugendliche in der Schweiz steht immer wieder in der Kritik. Trotz offener Stellen stossen viele Jugendliche und ihre Eltern auf Hindernisse. Ein viraler Linkedin-Post hat die Debatte neu entfacht.
27.11.2024, 13:17 Uhr
«Firmen stellen allgemein unrealistische Anforderungen»
Bis 118'540 Franken – für 80 %
Das EDA macht jetzt auf jung – und zahlt dafür fürstlich
Strassenumfragen und hippe Anglizismen: Das EDA geht auf Instagram in die Influencer-Offensive. Ziel sei es, die Aussenpolitik für junge Menschen verständlicher zu machen. Die Ersteller der Inhalte erhalten dafür vom Departement üppige Löhne.
27.11.2024, 12:42 Uhr
Das EDA macht jetzt auf jung – und entlöhnt dafür fürstlich
Er hat CS an die Wand gefahren
Ausgerechnet Axel Lehmann gibt Managern schlaue Tipps
Axel Lehmann gibt der Manager-Gilde auf Linkedin Ratschläge, wie man Firmen in der Krise führt. Wie sich das anfühlt, weiss er nur zu gut, ging die Credit Suisse doch während seiner Präsidentschaft in der UBS auf. Die Tipps kommen denn auch nicht gut an.
15.11.2024, 11:18 Uhr
Ausgerechnet Ex-Präsident Axel Lehmann gibt Managern schlaue Tipps
1234...