DE
FR
Blick+
Schweiz
Ausland
Sport
Meinung
Politik
Wirtschaft
People
Digital
Gesellschaft
Leben
Green Circle
Mobil
Community
Gen Z
Video
Social
Newsletter
Podcasts
E-Paper
Mehr
Impressum
Datenschutz
DE
FR
Abonnieren
Home
Dossiers
Lega
Dossier
Lega
Politiker zu Le-Pen-Urteil
«Das ist eine Kriegserklärung aus Brüssel»
Die rechtsnationale französische Politikerin Marine Le Pen ist wegen der Veruntreuung von EU-Geldern schuldig gesprochen worden. Das Urteil sorgt bei führenden rechten Politikern in Europa und auch darüber hinaus für heftige Reaktionen.
01.04.2025, 07:24 Uhr
Mit Video
Regierung gestürzt
Portugal wird zum neuen Krisenherd Europas
Nach dem Sturz der konservativen Regierung wittert die junge rechtspopulistische Partei Chega ihre Chance. Sie trifft vor allem den Nerv der unzufriedenen Jungen. Blick beantwortet die wichtigsten Fragen zur überraschenden Regierungskrise.
16.03.2025, 14:02 Uhr
Bundesrätin mit Pistole
Nationalrat verunglimpft Karin Keller-Sutter mit Räuber-Bild
Ein Tessiner Lega-Blatt stellt Finanzministerin Karin Keller-Sutter (FDP) als Räuberin mit Waffe am Anschlag dar. Deren Departement prüft nun rechtliche Schritte.
04.02.2025, 12:11 Uhr
Interview
Gewerbechef zum Eigenmietwert
«Jetzige Variante ist hochproblematisch»
Der Präsident des Gewerbeverbandes markiert grosse Distanz zum EU-Vertragspaket. In der Mitte-Partei sei der Widerstand stärker als in der FDP.
30.01.2025, 14:23 Uhr
Gesuchter Libyen-Polizeichef
Meloni wegen umstrittener Abschiebung im Visier der Justiz
Gegen Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni sind wegen der Freilassung eines vom Internationalen Strafgerichtshof gesuchten Libyers Ermittlungen eingeleitet worden. Auch gegen den Justiz- und Innenminister wird ermittelt.
29.01.2025, 08:13 Uhr
Lässt er auf X verlauten
Salvini für Austritt Italiens aus WHO
Der italienische Vize-Ministerpräsident Matteo Salvini und Chef der rechten Partei Lega hat sich für einen Austritt Italiens aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ausgesprochen.
24.01.2025, 18:16 Uhr
Sabotageverdacht bei der Bahn
Veloschloss an Fahrleitung in Norditalien gefunden
Unbekannte haben im norditalienischen Bahnhof Montagnana ein Fahrradschloss an die Fahrleitung gehängt. Die italienische Bahngesellschaft «Ferrovie dello Stato» (FS) vermutet dahinter einen Sabotageakt, wie sie am Samstag mitteilte.
18.01.2025, 15:50 Uhr
Vorgehen gegen Migranten
Italiens Vize-Regierungschef Salvini droht Gefängnis
Heute fällt das Urteil im Fall Salvini: Italiens Vize-Regierungschef drohen sechs Jahre Haft. Ihm wird vorgeworfen, ein Rettungsschiff mit Migranten am Einlaufen gehindert zu haben. Salvini sieht sich als Opfer «kommunistischer Richter».
20.12.2024, 07:05 Uhr
Schulen, Krankenhäuser, Post
Streik gegen Melonis Haushaltspläne begonnen
In Italien hat ein Streik gegen die Haushaltspläne der seit zwei Jahren amtierenden Rechtsregierung von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni begonnen.
29.11.2024, 17:16 Uhr
Ursachen bekämpfen
Bund will gegen Gewalt an Frauen vorgehen
Der Bund will in den nächsten Jahren vor allem in drei Bereichen gegen geschlechtsspezifische Gewalt vorgehen: Ursachenbekämpfung, Weiterbildung und Schutz vor sexualisierter Gewalt. Am Montag hat Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider einen Zwischenbericht vorgestellt.
25.11.2024, 13:07 Uhr
1
2
3
4
5
6
...
20
1
2
3
4
...