Dossier

Kanton Zürich

Ein Jahr nach Tod der Wirtin
Zürcher Kult-Restaurant Pöstli schliesst nach 140 Jahren
Trauriges Ende für das 140-jährige Pöstli in Agasul: Nach dem unerwarteten Tod der Wirtin Heidi Berger im letzten Jahr schliesst das Kult-Lokal. Eine letzte «Ustrinkete» am Freitag beendet die Ära.
11.12.2024, 19:45 Uhr
Trauriges Ende für Zürcher Kult-Restaurant Pöstli nach 140 Jahren
Vote für deine Favoriten
Welches Schweizer Skigebiet ist das beste für Familien?
Zum vierten Mal wird im Rahmen der Blick Winter Awards das beste Schweizer Skigebiet für Familien gekürt. Du kannst online bis zum 2. Februar 2025 mit abstimmen, welche Winterdestination die begehrte Auszeichnung erhalten wird.
23.01.2025, 10:15 Uhr
Welches Skigebiet in der Schweiz ist das beste für Familien?
Kampagne gegen Austritte
Churer Bischof Bonnemain kämpft am Telefon um Kirchenmitglieder
Der Churer Bischof Joseph Maria Bonnemain hat sich am Dienstag persönlich gegen die zunehmende Zahl an Kirchenaustritten eingesetzt. Im Rahmen einer Telefonkampagne griff er zum Telefonhörer und ging auf Fragen, Anliegen und Sorgen der Anruferinnen und Anrufer ein.
11.12.2024, 17:46 Uhr
Churer Bischof Bonnemain kämpft am Telefon um Kirchenmitglieder
Sarah Akanji über die EM 2025
«Wir müssen aufpassen, dass wir nicht den Anschluss verlieren»
Von der Politik hat Sarah Akanji zwar vorläufig genug. Dennoch setzte sich die Fussball-Botschafterin und ehemalige Kantonsrätin dafür ein, dass der Bundesbeitrag für die Frauen-EM 2025 aufgestockt wird. Am Montag kommt das Geschäft in den Nationalrat.
09.12.2024, 09:18 Uhr
«Wir müssen aufpassen, dass wir nicht den Anschluss verlieren»
Analyse
Jetzt regt sich Widerstand
Industrie leidet, Kantone kassieren ab
Die hohen Stromkosten fressen der Schweizer Industrie die Margen weg. Gleichzeitig schütten Axpo, Alpiq, BKW und Repower ihren Aktionären – den Kantonen – Dividenden in Milliardenhöhe aus. Jetzt gibt es Widerstand.
08.12.2024, 17:04 Uhr
Werkplatz leidet wegen hoher Preise, Kantone sahnen ab
Rassismusdebatte in Zürich
Gericht erlaubt Abdeckung von Mohren-Inschriften
Das Verwaltungsgericht des Kantons Zürich hat eine Beschwerde der Stadt Zürich zu den geplanten Abdeckung zweier historischer Mohren-Inschriften gutgeheissen. Das Baurekursgericht wollte der Stadt die Abdeckung zuvor verbieten.
05.12.2024, 12:30 Uhr
Gericht erlaubt Abdeckung von Mohren-Inschriften
Gericht hebt Verordnung auf
Kein Mindestlohn in Zürich und Winterthur
Das Verwaltungsgericht des Kantons Zürich hat die Verordnung zur Einführung eines städtischen Mindestlohns in den Städten Zürich und Winterthur aufgehoben. Es hiess dagegen erhobene Beschwerden gut, wie es am Freitag mitteilte.
29.11.2024, 16:28 Uhr
Kein Mindestlohn in Zürich und Winterthur
Interaktive Karte
Grosse Übersicht
So viele Superreiche leben in deinem Kanton
Die Schweiz ist ein Paradies für Milliardäre und Millionäre. Doch diese sind nicht gleichmässig über die Kantone verteilt und bleiben gerne mal unter sich.
29.11.2024, 11:40 Uhr
So viele Superreiche leben in deinem Kanton
Revolution im Nahverkehr
SBB bringen diese selbstfahrenden Autos auf die Strasse
Schon im Frühling gehts los! Selbstfahrende Autos sollen ab 2025 im Furttal ohne Fahrer am Steuer unterwegs sein. Das Pilotprojekt von den SBB und dem Kanton Zürich verspricht flexiblere und günstigere ÖV-Angebote für ländliche Regionen.
28.11.2024, 16:55 Uhr
SBB bringen diese selbstfahrenden Autos auf die Strasse
Know-how-Verlust
Zürcher Reformierte lehnen Amtszeitbeschränkung für Kirchenrat ab
Die Kirchensynode des Kantons Zürich hat eine Motion zur Amtszeitbeschränkung für Kirchenratsmitglieder abgelehnt. Trotz guter Steuereinnahmen verfolgt die Landeskirche einen Sparkurs, um auf den erwarteten Rückgang der Einnahmen zu reagieren.
26.11.2024, 16:56 Uhr
Zürcher Reformierte lehnen Amtszeitbeschränkung für Kirchenrat ab
1...910111213...20
1...1112...