Dossier

Kairo

Alles zum Grenzübergang Rafah
Das ist der letzte Ausweg der Gaza-Bewohner
Zahlreiche Palästinenser und Ausländer konnten am Mittwoch den Gazastreifen in Richtung Ägypten verlassen. Ermöglicht wurde das durch die Öffnung des Grenzübergangs Rafah. Blick erklärt dir, was es mit dem Grenzübergang auf sich hat und warum er essenziell ist.
02.11.2023, 18:41 Uhr
Das ist der letzte Ausweg der Gaza-Bewohner
Mit Video
Nach Yverdon gleich YB?
Rappi-Trainer David Sesa muss auf die Euphoriebremse treten
Rappi-Trainer David Sesa weiss, wie man gegen YB gewinnt. Das ist ihm schon viermal gelungen. Ohnehin ist der Tenor grenzenlos optimistisch: Er lautet: Wer Yverdon schlägt, kann auch YB aus dem Weg räumen.
01.11.2023, 14:08 Uhr
Rappi-Trainer David Sesa muss auf die Euphoriebremse treten
Mitschuldig an Hamas-Massaker?
Netanyahu greift Geheimdienste an, krebst dann zurück
Im Netz greift Israels Ministerpräsident die eigenen Geheimdienste und Armee an. Sie hätten die Gefahr eines Angriffs durch die Hamas unterschätzt. Er selber sei nie gewarnt worden. Der Post sorgt für Empörung. Benjamin Netanyahu (73) löscht ihn und entschuldigt sich.
31.10.2023, 09:54 Uhr
Netanyahu kämpft auch an seiner eigenen Front
Mit Video
Weitere Hamas-Geiseln frei
Yocheved Lifshitz (85) half kranken Palästinensern
Dank der Vermittlung durch Katar und Ägypten hat die Hamas am Montag zwei ältere Frauen aus der Geiselhaft entlassen. Eine von ihnen ist eine Aktivistin. Sie gab einem Terroristen zum Abschied die Hand.
24.10.2023, 15:07 Uhr
Yocheved Lifshitz (85) half kranken Palästinensern
Mit Video
47 Leute sassen in Israel fest
So schaffte es die Reisegruppe zurück in die Schweiz
Die 47-köpfige Reisegruppe der spanischsprachigen Mission Kanton Aargau wollte eine schöne Rundreise im Heiligen Land machen. Dann kam der Krieg – und die Gruppe musste in ein Hotel nach Jerusalem flüchten. Tagelang sass sie dort fest. Jetzt endlich konnte sie heim.
12.10.2023, 20:53 Uhr
So schaffte es die 47-köpfige Reisegruppe zurück in die Schweiz
Kommt jetzt ein Ölpreisschock?
Es drohen turbulente Tage an der Börse – auch in der Schweiz
Der Rohölpreis wird in Folge des Konflikts in Israel weiter anziehen. Das wird auch an der Schweizer Börse nicht spurlos vorbeigehen. Den Märkten steht eine schwarze Woche bevor. Der Schweizer Franken dürfte einmal mehr zum sicheren Hafen werden.
09.10.2023, 14:08 Uhr
Nach Eskalation im Nahen Osten drohen turbulente Tage an der Börse – auch in der Schweiz
Über 300 Tote, 2000 Verletzte
Hunderte Raketen auf Israel bei Grossangriff der Hamas
Aus dem Gazastreifen starteten Palästinenser gestern einen Terrorangriff. Die Attacke löst weltweit Entsetzen aus, Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu spricht von «Krieg».
08.10.2023, 09:30 Uhr
2000 Raketen auf Israel bei Grossangriff der Hamas
Interview
Nach Champions-League-Sieg
Koller wird in Ägypten zum Pharao
Einen Tag nach dem Gewinn der afrikanischen Champions League spricht Al-Ahly-Coach Marcel Koller (62) über mögliche Hörschäden. Weshalb er sich in Kairo unter einem Tuch verstecken muss. Und ob er sich vorstellen kann, in die Schweiz zurückzukehren.
13.06.2023, 00:23 Uhr
Koller wird in Ägypten zum Pharao
Mit Video
1...678910...20
1...89...