Dossier

Johann Schneider-Ammann

Philipp Müller (FDP) fordert
«Schafft das Rentenalter ab!»
Er hat einige letzte Kommissionssitzungen, dann ist Philipp Müllers Zeit als Parlamentarier vorbei. Der Aargauer Ständerat verlässt Bundesbern aber nicht, ohne den Politikern noch einen Tipp zu geben.
30.09.2019, 06:41 Uhr
«Schafft das Rentenalter ab!»
Bersets Präsidialspende
Für Bedürftige, Behinderte und Synthesizer
5000 Franken darf Bundespräsident Alain Berset aus dem Präsidialfonds an Not leidende Personen oder wohltätige Organisationen spenden. Der SP-Politiker berücksichtigt dabei drei Institutionen in seinem Heimatkanton Freiburg.
24.12.2020, 13:40 Uhr
Für Bedürftige, Behinderte und Synthesizer
Parmelin übergibt das VBS
Diese Baustellen warten auf Viola Amherd
Die Armee wird weiblich! Erstmals in der Schweizer Geschichte hat mit CVP-Bundesrätin Viola Amherd eine Frau die Befehlsgewalt über die Armee. Karin Keller-Sutter (FDP) muss sich derweil auf harte Gefechte gegen die SVP einstellen.
20.12.2018, 16:04 Uhr
Diese Baustellen warten auf Viola Amherd
Mit Video
Für Verhandlungen gewappnet
So klappts auch mit Ivanka Trump
Blöd, wenn der Wirtschaftsminister kein Englisch kann: Denn wenn Freihandelsabkommen ausgehandelt sind, braucht es oft einen letzten Zwick an der Geissel durch den Minister, damit der Abschluss gelingt. BLICK hilft Guy Parmelin mit dem Englisch-Spickzettel.
12.12.2018, 14:25 Uhr
Nachhilfe für den neuen Wirtschaftsminister Guy Parmelin.
Kandidat Wicki im BLICK-Talk
Bundesrat ist ein 7-Tage-Job!
In einer Woche sind Bundesratswahlen. FDP-Ständerat Hans Wicki möchte die Nachfolge von Johann Schneider-Ammann antreten – und machte im BLICK-Talk Werbung für sich.
30.11.2018, 15:05 Uhr
«Im Vergleich zu Karin Keller-Sutter habe ich internationale Führungserfahrung»
Mit Video
SP-Galladé zu Waffenexport-Rückzieher
«Das ist das schönste Abschiedsgeschenk!»
Der Protest gegen die geplante Lockerung der Waffenexporte war gross. Mit der Drohung, sonst eine Initiative zu lancieren, forderten die Gegner den Bundesrat auf, seinen Entscheid rückgängig zu machen. Jetzt hatten sie Erfolg.
31.10.2018, 17:13 Uhr
Hört im November auf: Die Zürcher SP-Nationalrätin Chantal Galladé. (Archivbild)
«Ich will lieber ein guter Vater sein»
FDP-Caroni schliesst Bundesrats-Kandidatur aus
Das Kandidatenkarussell um die frei werdenden Bundesratssitze dreht mächtig weiter. Andrea Caroni (FDP) nimmt sich aus dem Rennen um die Nachfolge von Johann Schneider-Ammann. Der Ausserrhodener Ständerat drückt nun der Kronfavoritin die Daumen.
09.10.2018, 11:02 Uhr
«Ich kann nicht guter Vater und guter Bundesrat sein»
FDP-Regierungsrätin nimmt sich aus dem Rennen
Carmen Walker Späh will nicht Bundesrätin werden
Die Zürcher Regierungsrätin Carmen Walker Späh nimmt sich aus dem Rennen um den Bundesratssitz von Johann Schneider-Ammann.
12.10.2018, 10:41 Uhr
Carmen Walker Späh will nicht Bundesrätin werden
Bundesrat Schneider-Ammann ist Schirmherr der Rüstungsindustrie
Schweiz ist die Munitionsfabrik Europas
Die Schweizer Rüstungsbranche sammelt sich unter dem Dach der Swissmem. Deren früherer Präsident war Bundesrat Johann Schneider-Ammann.
14.09.2018, 21:59 Uhr
Schweiz ist die Munitionsfabrik Europas
Streit um EU-Rahmenabkommen
Keller-Sutter will zwischen Streithähnen vermitteln
Gewerkschaftsboss Paul Rechsteiner verweigert Gespräche über die flankierenden Massnahmen. Er ist deshalb im Streit mit den FDP-Bundesräten. Jetzt bringt sich Ständerätin Karin Keller-Sutter als Schlichterin ins Spiel – aus gutem Grund.
26.09.2018, 20:33 Uhr
Keller-Sutter will zwischen Streithähnen vermitteln
1...181920