Dossier

iPhone

Weil Trump schlampt
Telefoniert Trump, hören China und Russland mit
Donald Trump weigert sich noch immer, sein privates Handy aufzugeben. Nun enthüllen Geheimdienstberichte, welche gravierenden Folgen das hat.
26.10.2018, 16:59 Uhr
Telefoniert Trump, hören China und Russland mit
Huawei Watch GT
Der Akku dieser Smartwatch hält 14 Tage
Huawei hat neben den neuen Mate-Smartphones auch noch eine smarte Uhr vorgestellt. Die Huawei Watch GT überrascht mit eigenem Betriebssystem und langer Akkulaufzeit.
18.10.2018, 11:11 Uhr
Der Akku dieser Smartwatch hält 14 Tage
#ChargeGate nervt Käufer
Das neue iPhone XS hat ein Lade-Problem
Viele Modelle des neuen iPhones laden nicht, wenn man im Standby-Modus ein Ladekabel einsteckt. So passiert beim Testgerät von BLICK. Eine Lösung gibts noch nicht.
03.10.2018, 10:06 Uhr
Das neue iPhone XS hat ein Lade-Problem
Washington reagiert auf Zürcher Brand
US-Politiker machen Apple-Boss wegen iPhone-Feuer die Hölle heiss
US-Politiker fordern, dass der Apple-Chef Tim Cook Stellung nimmt. Gleichzeitig klärt die Zürcher Stadtpolizei ab, warum das iPhone Feuer fing.
12.09.2018, 14:30 Uhr
US-Politiker machen Apple-Boss wegen iPhone-Feuer die Hölle heiss
Weil Akku nur noch 4 Stunden hält
Schweizer CVP-Politiker verklagt Apple
Dass sich der Akku seines iPhones 6S viel zu schnell entlädt, stösst einem Genfer Politiker sauer auf. Nun verklagt er den US-Konzern – trotz Apples Entschuldigung.
12.09.2018, 16:10 Uhr
Schweizer CVP-Politiker verklagt Apple
«PeakFinder» beliebteste iPhone-App 2017
Schweizer sind Berg-geil
Apple läutet die Zeit der Jahres-Hititlisten ein und präsentiert die Download-Könige der Schweiz – die beliebteste App ist dabei ein Eigengewächs aus Zürich.
12.09.2018, 22:55 Uhr
Zimba, Speer und Tödi: PeakFinder benennt mit «Augmented Reality» das Panorama vom Zürcher Üetliberg aus (der übrigens 870 Meter hoch ist, nicht 842 m wie auf dem Foto angegeben).
Apple räumt Fehler in Fabrik ein
Schüler mussten für iPhone X schuften
Apple hat eingeräumt, dass sein Zulieferer Foxconn in China Schülerinnen und Schüler in überlangen Schichten zur Fertigung des neuen iPhones beschäftigt hat. Der US-Konzern erklärte, umgehend tätig geworden zu sein, nachdem er davon erfahren habe.
12.09.2018, 13:30 Uhr
Der Apple-Zulieferer Foxconn steht seit Jahren wegen der teils schlechten Arbeitsbedingungen unter Beschuss. Nun wurde bekannt, dass das chinesische Unternehmen Schülerinnen und Schüler zu lange arbeiten liess. (Archivbild)
Das sagen BLICK-Leser zum neuen iPhone X
«Das ist was für Kids reicher Eltern»
Wie viel darf ein neues iPhone kosten? Diese Frage hat BLICK Passanten gestellt. Fazit: 900 Franken würde man höchstens dafür ausgeben.
12.10.2018, 15:59 Uhr
«Das ist was für Kids reicher Eltern»
iPhone vom Thron gestossen
Android frisst Apple
Seit Jahren ist das iPhone das beliebteste Handy in der Schweiz. Das ist nun vorbei. Neu haben Android-Geräte einen höheren Marktanteil. Doch Apple holt aus zum Gegenschlag.
30.09.2018, 18:10 Uhr
Mehr als das Schweizer Bruttoinlandprodukt pro Jahr
Apple ist jetzt über 800 Milliarden Franken wert
Am Montagnachmittag erreichte die Apple-Aktie einen neuen Höchststand. Die Investoren hoffen, dass dieser nochmals pulverisiert wird, sobald der Konzern das neue iPhone auf den Markt bringt.
12.10.2018, 16:02 Uhr
Apple ist jetzt über 800 Milliarden Franken wert