Dossier

Gerhard Pfister

Gerhard Pfister, CVP
Interview
Bäumle gegen zwei FDP-Sitze
GLP setzt auf die Mitte
Für den GLP-Gründer und Ex-Präsident Martin Bäumle (59) will die FDP den Volksentscheid zum Atomausstieg «unterlaufen». Er plädiert dafür, bei der nächsten FDP-Vakanz der Mitte zum zweiten Bundesratssitz zu verhelfen. Selbst für eine Parteienallianz spricht er sich aus.
20.12.2023, 08:45 Uhr
«Der Sitz muss in die Mitte gehen»
Community
Baume-Schneider flüchtet
«Kritisieren ist einfacher, als eine Lösung präsentieren»
Die bisherige SP-Justizministerin will sich nicht mehr ums Asyldossier kümmern. Sie wechselt ins Innendepartement. Die Meinung der Leserinnen und Leser ist gespalten.
15.12.2023, 11:27 Uhr
«Frau Baume-Schneider wird in jedem Departement überfordert sein»
Ins Innendepartement
Baume-Schneider flüchtet vor der SVP
Die bisherige SP-Justizministerin will sich nicht mehr ums Asyldossier kümmern. Sie wechselt ins Innendepartement. Bundesrats-Neuling Beat Jans wird Migrationsminister. Viele sind damit unglücklich.
14.12.2023, 22:18 Uhr
Baume-Schneider flüchtet vor der SVP
Mit Video
Jans startet aus Pole Position
Es riecht nach Basler Läckerli
Geheimplan oder Courant normal? Am Mittwoch wird ein neuer SP-Bundesrat gewählt. Die besten Karten hat der Basler Beat Jans.
11.12.2023, 11:19 Uhr
Es riecht nach Basler Läckerli
Mit Video
In National- und Ständerat
Beide Basel übernehmen die Parlamentsspitze
Am Montag ist das Parlament in die neue Amtsperiode gestartet. Zu seinem neuen Präsidenten wählte der Nationalrat den Baselbieter SP-Nationalrat Eric Nussbaumer. Im Ständerat zog kurz darauf seine Basler Parteikollegin Eva Herzog nach.
04.12.2023, 20:13 Uhr
Beide Basel übernehmen die Parlamentsspitze
Ausgerechnet der SVP-Vordenker
Blocher bringt wilden Bundesratskandidaten ins Spiel
Beat Jans oder Jon Pult, wen von beiden soll man zum Bundesrat wählen? Einen dritten, schlägt SVP-Vordenker Christoph Blocher vor. Noch hat er dafür aber keine Mehrheit. Noch.
04.12.2023, 10:32 Uhr
Blocher bringt wilden Bundesratskandidaten ins Spiel
Peinlich-Panne bei den Wahlen
So kam es zur BFS-Blamage
Peinlich-Panne beim Bundesamt für Statistik: Es hat in der Nacht auf Montag falsche Zahlen zu den Parteistärken veröffentlicht. Für die SVP, die Mitte und die FDP wurden zu hohe Wähleranteile angegeben. Wie es so weit kommen konnte.
26.10.2023, 07:36 Uhr
So kam es zur peinlichen BFS-Blamage
Auf dem Weg zur Sensation
Die Mitte überholt die FDP
Es wäre historisch! Erstmals könnte die Nachfolgepartei der Katholisch-Konservativen den Freisinn überholen. Die Mitte liegt in der Wählergunst derzeit vor der FDP. Das zeigt das neuste SRG-Wahlbarometer.
07.09.2023, 09:34 Uhr
Die Mitte überholt die FDP
Interview
Mitte-Chef Gerhard Pfister
«Ein Problem der SRG ist die fehlende Konkurrenz»
Mitte-Präsident Gerhard Pfister schaut einigermassen entspannt auf den Wahlherbst: Seine Partei steht bis jetzt gut da. Im Interview sagt er, was das für die Bundesratswahlen bedeutet. Und er äussert sich zur Halbierungs-Initiative.
23.08.2023, 19:35 Uhr
«Ein Problem der SRG ist die fehlende Konkurrenz»
1...181920