Dossier

Geert Wilders

Politiker zu Le-Pen-Urteil
«Das ist eine Kriegserklärung aus Brüssel»
Die rechtsnationale französische Politikerin Marine Le Pen ist wegen der Veruntreuung von EU-Geldern schuldig gesprochen worden. Das Urteil sorgt bei führenden rechten Politikern in Europa und auch darüber hinaus für heftige Reaktionen.
01.04.2025, 07:24 Uhr
«Das ist eine Kriegserklärung aus Brüssel»
Mit Video
Analyse
AfD bleibt isoliert
So gehen andere Länder mit Rechtspopulismus um
Für die deutschen regierungsbildenden Parteien kommt eine Zusammenarbeit mit der erfolgreichen AfD nicht infrage. Andere Staaten haben aber Rechtspopulisten in der Regierung zugelassen. Wir zeigen, welches die Folgen sind.
25.02.2025, 20:35 Uhr
So gehen andere Länder mit Rechtspopulismus um
Krise in den Niederlanden
Regierung wackelt nach Rassismus-Vorwürfen
Die Koalitionsparteien in den Niederlanden haben sich zu Krisengesprächen nach umstrittenen Äusserungen über Muslime und marokkanische Niederländer versammelt. NSC-Staatssekretärin Nora Achahbar trat zurück – ihre Parteikollegen entschieden sich für einen Verbleib.
16.11.2024, 04:12 Uhr
Regierung wackelt nach Rassismus-Vorwürfen
Analyse
Experten warnen
Sollen rechtsextreme Parteien mitregieren dürfen?
Rechtspopulisten in der Regierung: Was in Italien, Finnland und den Niederlanden akzeptiert wird, ist in Österreich und Thüringen ein No-Go. Welche Strategie ist besser?
23.10.2024, 20:27 Uhr
Sollen Rechtspopulisten mitregieren dürfen?
Wilders sieht grosse Asylwende
«Die Zeiten in Europa ändern sich»
Dänemarks Regierungschefin begrüsst Europas veränderten Ton in der Migrationsfrage. «Wir hätten die Regeln und Gesetze in Europa längst ändern sollen», so die Sozialdemokratin. Einen knallharten Kurswechsel vollziehen jetzt die Niederländer.
24.09.2024, 15:25 Uhr
«Die Zeiten in Europa ändern sich»
Nach den Niederlanden
Auch Ungarn will Ausstieg aus EU-Asylregeln
Ungarn will wie die Niederlande aus den Asylregeln der Europäischen Union aussteigen.
19.09.2024, 09:07 Uhr
Auch Ungarn will Ausstieg aus EU-Asylregeln beantragen
Asylkrise in den Niederlanden
«Wir können den Zustrom von Migranten nicht länger ertragen»
Die neue niederländische Regierung zieht in der Asylpolitik die Zügel an. Sie will sich – wenn nötig – sogar der EU widersetzen.
13.09.2024, 20:28 Uhr
«Wir können den Zustrom von Migranten nicht länger ertragen»
Analyse
Nach AfD-Triumph im Osten
Alle «Brandmauern» sollen fallen – ausser eine!
Obwohl die AfD bei den Wahlen in Thüringen und Sachsen am Sonntag stark zulegen konnte, werden ihr die anderen Parteien den Zugang zur Regierungsmacht wohl verwehren. Dafür wird die CDU jedoch auch selbst gesetzte rote Linien überschreiten müssen.
02.09.2024, 20:31 Uhr
Alle «Brandmauern» sollen fallen – ausser eine!
AfD bleibt aussen vor
Neue rechte Fraktion im EU-Parlament gründet sich
Viktor Orbans neues Rechtsbündnis «Patrioten für Europa» hat eine Fraktion im EU-Parlament gegründet, die über 80 Mitglieder zählt. Abgeordnete der AfD bleiben aber vorerst aussen vor.
15.07.2024, 07:57 Uhr
Neue rechte Fraktion im EU-Parlament gründet sich
Abschiebungen «mit Gewalt»
Niederlande sagt Flüchtlingen den Kampf an
Niederlande auf Kurs zu den härtesten Asylregeln: Die neue Regierung will mit «notfalls Gewalt» abschieben und plant eine Abweichung von EU-Richtlinien.
17.05.2024, 15:27 Uhr
Niederlande sagt Flüchtlingen den Kampf an
1234...