Dossier

Europarat

Julian Assanges Vater
«Sie wollen ihn vernichten»
In London kämpft Julian Assange vor ­Gericht gegen ­seine Auslieferung in die USA. Sein Vater setzt grosse Hoffnungen in die Schweiz, wie er im Interview sagt.
04.09.2020, 11:08 Uhr
«Sie wollen ihn vernichten»
Wer wird Parteipräsident?
SVP-Spitze setzt auf Einerkandidatur Chiesa
Der Parteileitungsausschuss schlägt einstimmig den Tessiner Marco Chiesa als neuen SVP-Präsidenten vor. Noch im Rennen bleibt aber auch Alfred Heer. Der Zürcher Kantonalpräsident Benjamin Fischer hält an ihm fest, solange er sich nicht zurückzieht.
08.08.2020, 14:49 Uhr
SVP-Spitze setzt auf Einerkandidatur Chiesa
Mit Video
BLICK erklärt Corona-Gipfel
Darum kommts zum grössten Streit in der EU
Es ist wohl die grösste interne Krise, welche die EU gerade durchmacht. Am Gipfel über die Corona-Milliardenhilfe kommts zu wüsten Beschimpfungen. BLICK erklärt, welche Folgen beim Scheitern des Gipfels zu erwarten sind.
25.06.2021, 11:31 Uhr
Darum kommts zum grössten Streit in der EU
Absage fürs SVP-Präsidium
Büchel nimmt sich aus dem Rennen
Der St. Galler Nationalrat Roland Rino Büchel wird nicht Nachfolger von SVP-Parteipräsident Albert Rösti. Er verzichtet aus gesundheitlichen Gründen auf die Kandidatur.
30.07.2020, 19:14 Uhr
Büchel nimmt sich aus dem Rennen
Mit Video
Rösti-Nachfolger
Ist Büchel der neue SVP-Präsident?
Die Suche nach einem neuen SVP-Chef lief von Anfang an harzig. Die lange Zeit einzigen Interessenten sind den Parteioberen nicht genehm. Plötzlich drohte eine Verlegenheitslösung. Doch nun kristallisiert sich ein neuer Favorit heraus: der St. Galler Roland Rino Büchel.
08.08.2020, 14:57 Uhr
Ist Büchel der neue SVP-Präsident?
Mit Video
Terrorismus
Parlament genehmigt Anti-Terror-Massnahmen
Meldepflicht, Rayon- und Ausreiseverbot, Hausarrest: Nach dem Ständerat hat auch der Nationalrat präventive Massnahmen beschlossen, mit welchen die Polizei terroristische Gefährder in Schach halten soll.
19.06.2020, 09:09 Uhr
Europa
Flüchtlinge dürfen in Maltas Hafen einlaufen
Nach internationalen Protesten lässt Malta mehr als 400 Flüchtlinge in den Hafen einlaufen. Die Menschen sassen meist seit Wochen auf kleinen Quarantäne-Schiffen vor dem Mittelmeerland fest.
07.06.2020, 12:14 Uhr
Bosnien-Herzegowina
Proteste in bosnischem Flüchtlingslager
Beim Besuch der Menschenrechtskommissarin des Europarates, Dunja Mijatović, im bosnischen Migranten- und Flüchtlingslager Vućjak ist es zu Protesten gekommen. Die etwa 600 Bewohner forderten angesichts des einsetzenden Schneefalls, das Lager verlassen zu dürfen.
03.12.2019, 12:24 Uhr
Schweiz - Russland
Lawrow empfängt Cassis in Moskau
Zum dritten Mal in neun Monaten hat Bundesrat Ignazio Cassis den russischen Aussenminister Sergei Lawrow getroffen. Bei ihren Arbeitsgesprächen am Mittwoch in Moskau waren unter anderem die bilateralen Beziehungen, der Europarat und die Ukraine Themen.
19.06.2019, 16:54 Uhr
Europarat - Russland
Russlands Verbleib im Europarat gesichert
Das drohende Ausscheiden Russlands aus dem Europarat scheint abgewendet zu sein. Die 47 Mitgliedstaaten verständigten sich am Freitag bei einem Aussenministertreffen in Helsinki auf einen Kompromiss.
17.05.2019, 11:13 Uhr
Russlands Verbleib im Europarat scheint gesichert
1...181920