Dossier

ETH Zürich

Präzision erstaunt Experten
Israel lehrt dem Iran gerade das Fürchten
Der Tod von Hamas-Führer Ismail Hanija in Teheran durch einen israelischen Luftangriff unterstreicht Israels militärische Macht. Experten warnen jedoch vor möglichen negativen Konsequenzen und einer Eskalationsspirale im Nahen Osten.
02.08.2024, 03:12 Uhr
Israel lehrt dem Iran gerade das Fürchten
Olympia und Fussball-EM
Wie Mega-Sportevents die Schweizer Wirtschaft ankurbeln
Das Schweizer BIP profitiert von den Sportanlässen in diesem Sommer. Doch die Milliardeneinnahmen verschleiern den Blick auf den wahren Zustand der Wirtschaft.
20.07.2024, 17:10 Uhr
Wie Mega-Sportevents die Schweizer Wirtschaft ankurbeln
Neues Normal am Arbeitsmarkt
Der Job-Boom in der Schweiz ist vorbei
Der Arbeitskräftemangel ist rückläufig, es gibt wieder mehr Arbeitslose. Das ist die neue Normalität am Schweizer Arbeitsmarkt. Was dahinter steckt.
16.07.2024, 14:00 Uhr
Der Job-Boom in der Schweiz ist vorbei
Verblüffende Folge
Klimawandel macht Tage ein bisschen länger
Der Klimawandel lässt die Tage auf der Erde einer Studie zufolge minimal länger werden. Grund dafür ist schmelzendes Polar-Eis, das sich auf die Weltmeere verteilt, so für eine andere Massenverteilung auf der Erde sorgt und damit die Erdrotation verlangsamt.
16.07.2024, 09:38 Uhr
Klimawandel macht die Tage ein bisschen länger
ETH lehnt Russen ab
«Wir werden in Mitgefangenschaft genommen»
Russinnen und Russen dürfen nicht an Schweizer Hochschulen studieren. Das sei unfair, die Sanktionen träfen die Falschen, sagen sie. Die ETH widerspricht.
07.06.2024, 17:58 Uhr
«Wir werden in Mitgefangenschaft genommen»
Uni Zürich verliert 18 Plätze
Schweizer Hochschulen fallen in Ranking zurück
Obwohl die ETH Zürich erneut als beste Hochschule Kontinentaleuropas gilt, gibt es im diesjährigen Hochschulranking auch Verlierer unter den Schweizer Unis. Die Universität Zürich rutscht 18 Plätze ab.
05.06.2024, 08:00 Uhr
Schweizer Hochschulen fallen in Ranking zurück
ETH-Forscher überrascht
«Eine der besten Wintersaisons für Schweizer Gletscher»
Die vielen Niederschläge im vergangenen Winter tun den Schweizer Gletschern gut. Wie ein Team um ETH-Forscher Matthias Huss zeigt, hat die Dicke der Schneedecken darauf vielerorts Rekordwerte erreicht.
24.05.2024, 16:13 Uhr
«Eine der besten Wintersaisons für Schweizer Gletscher»
ETH-Forschern gelingt Coup
Neues Gel macht Alkohol im Körper unschädlich
Ist das die Lösung gegen Alkohol-Missbrauch? Forschende der ETH Zürich haben ein Gel an Mäusen getestet, das die negativen Folgen von Alkohol eindämmen soll. Die Ergebnisse sind vielversprechend.
14.05.2024, 08:06 Uhr
Neues Gel macht Alkohol im Körper unschädlich
Um Bundeskasse zu entlasten
Ausländische ETH-Studenten sollen mehr bezahlen
Der Abschluss an der ETH gilt als einer der besten weltweit – und kostet weniger als an anderen renommierten Unis. Jetzt wollen Finanzpolitiker, ausländischen ETH-Studis die Gebühren erhöhen.
12.05.2024, 10:54 Uhr
Ausländische ETH-Studenten sollen mehr fürs Studium bezahlen
1...1415161718...20
1...1617...