Dossier

EFTA

Zurück an den Bundesrat
Ständerat bremst Lockerung des Ausländergesetzes
Die von den Eidgenössischen Räten an sich grundsätzlich gutgeheissene Lockerung des Ausländer- und Integrationsgesetzes ist wieder in der Schwebe. Der Ständerat hat seine Meinung zur Vorlage geändert und will sie zur Überarbeitung zurück an den Bundesrat schicken.
12.09.2023, 11:11 Uhr
Ständerat bremst Lockerung des Ausländergesetzes
Seco-Chefin wehrt sich
«Wir betreiben keine Laissez-faire-Politik»
Helene Budliger Artieda spricht über die gescheiterten Panzerexporte und sagt, wie künstliche Intelligenz ihre Arbeit beim Seco erleichtert.
15.01.2024, 11:59 Uhr
«Wir betreiben keine Laissez-faire-Politik»
Vor allem aus EU-Staaten
Zuwanderung in der Schweiz gestiegen
Im ersten Semester 2023 sind unter dem Strich 47'200 ausländische Personen in die Schweiz eingewandert, die meisten davon aus EU/Efta-Staaten. Der Bund begründet dies mit der starken Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt und der strukturell niedrigen Arbeitslosigkeit.
17.08.2023, 11:18 Uhr
Zuwanderung in der Schweiz gestiegen
Behandlungstourismus stoppen
«Wer lange keine Prämien bezahlt hat, darf nicht profitieren»
Werden Auslandschweizer krank, kehren sie oftmals ins Schweizer Gesundheitswesen zurück und profitieren dort von der Behandlung. Mitte-Nationalrätin Elisabeth Schneider-Schneiter will das stoppen.
08.08.2023, 00:16 Uhr
«Wer lange keine Prämien bezahlt hat, darf nicht profitieren»
Expertin warnt vor Risiken
«Auswanderer informieren sich oft nicht genug im Voraus»
Wer auswandert, nimmt beträchtliche finanzielle Risiken auf sich. Mit guter Planung und etwas Know-how lassen sich diese aber minimieren. Swisscommunity-Direktorin Ariane Rustichelli verrät, wo Fallstricke lauern.
18.12.2023, 21:28 Uhr
«Auswanderer informieren sich oft nicht genug im Voraus»
Entspannter Verreisen
Wertvolle Tipps für den Start in die Sommerferien
Die schönsten Tage des Jahres haben begonnen: die Sommerferien. Damit die gute Laune anhält, hat Blick Wissenswertes für die kommenden Wochen im In- und Ausland zusammengetragen. Die wichtigsten Antworten auf drängende Fragen.
14.07.2023, 12:42 Uhr
Wertvolle Tipps für den Start in die Ferienzeit
Mit Video
Eigentor linker Anwälte
In Basel dürfen nur noch Schweizer betteln
Der Kanton Basel war eigentlich stets offen und kulant gegenüber Ausländern. Nun führt ausgerechnet eine Beschwerde linker Anwälte dazu, dass in Basel bald nur noch Schweizer betteln dürfen.
07.07.2023, 22:06 Uhr
In Basel dürfen nur noch Schweizer betteln
Mysteriöser Fall in Gstaad
Luxus-Chalet zwangsversteigert – Besitzer (24) unauffindbar
Mysteriöser Fall in Gstaad: Wegen ausstehender Zahlungen für die Gebäudeversicherung wird ein Mega-Anwesen zwangsversteigert. Der Inhaber ist unauffindbar. Doch wie ist er überhaupt an die Liegenschaft gekommen?
30.06.2023, 16:17 Uhr
Luxus-Chalet zwangsversteigert – Besitzer (24) unauffindbar
Brisanter Handelsvertrag
Efta bandelt mit der Ukraine und Moldau an
Die beiden Länder sind bereits EU-Beitrittskandidaten. Nun schliesst auch die Efta, zu der die Schweiz gehört, Abkommen mit Moldau und bald auch mit der Ukraine.
23.06.2023, 20:24 Uhr
Efta bandelt mit der Ukraine und Moldau an
Wegen Fachkräftemangel
Parlament will Ausländergesetz lockern
Im Kampf gegen den Fachkräftemangel wollen die Eidgenössischen Räte das Ausländergesetz lockern. Davon profitieren sollen Personen aus dem Nicht-EU- und Nicht-Efta-Raum, wenn sie einen Schweizer Abschluss auf höherer Bildungsebene aufweisen.
06.06.2023, 09:24 Uhr
Parlament will Ausländergesetz lockern
1...34567...20
1...56...