Dossier

Ebay

Museum der missratenen Produkte
Hier sind Flops die Stars
Ein Museum in Schweden stellt Produkte-Flops aus. Mit dabei sind bekannte Namen wie Apple oder Coca-Cola.
12.09.2018, 07:10 Uhr
apple-newton.jpg
USA
160 US-Firmen gegen Trumps Einreisedekret
San Francisco – Mehr als 160 US-Unternehmen haben sich im Rechtsstreit um ein Einreiseverbot für Bürger aus mehreren muslimischen Ländern offiziell gegen das Dekret von US-Präsident Donald Trump gestellt. Darunter sind auch Schwergewichte wie Facebook, Google und Microsoft.
12.09.2018, 04:08 Uhr
Über 160 US-Firmen, darunter auch Facebook, haben sich in einem Brief gegen das von US-Präsident Donald Trump verhängte zweite Einreiseverbot gewandt. (Archivbild)
Deutschland profitiert, in der Schweiz gehen die Lädeli ein
Die dunkle Seite von Zalando
Ladenbesitzer rüsten zum Widerstand gegen den Online-Händler Zalando. Dessen Umsätze schiessen Jahr für Jahr in die Höhe. Doch das grosse Geschäft mit den Paketen hat viele Schattenseiten.
28.09.2018, 17:25 Uhr
Die dunkle Seite von Zalando
Schweizer Firmen setzen auf Webvideos
Mit Youtube zu den Jungen
Auch Schweizer Firmen nutzen die Videoplattform Youtube – und zeigen mehr, als nur langweilige Werbefilme. Das hat einen guten Grund.
05.10.2018, 05:30 Uhr
Clooney1.jpg
Während er mit Frau und Mutter feiert
Trikot von Superstar Brady geklaut
Über diesen Super Bowl wird die Welt noch lange reden. Mittendrin: Patriots-Quaterback Tom Brady (39). Während er seine Liebsten auf dem Feld in die Arme schliesst, wird noch im Stadion sein Match-Leibchen geklaut.
12.10.2018, 15:36 Uhr
Trikot von Superstar Brady geklaut
Fantasy-Stars einfach göttlich
Gläubige betet zu Filmfigur statt Heiligem
Jahrelang hat eine alte Brasilianerin versehentlich zu einer Plastikfigur des Halb-Elben Elrond gebetet. Obi-Wan Kenobi aus «Star Wars» wurde gar für Jesus gehalten.
12.09.2018, 02:05 Uhr
Gläubige betet zu Filmfigur statt Heiligem
Gefahr fürs Herz!
Weihnachts-Shopping so anstrengend wie ein Marathon
Shopping lässt die Herzen höher schlagen. Eine neue Studie beweist, dass das tatsächlich der Fall ist.
30.09.2018, 15:45 Uhr
Young lady resting against a window shop
Druck auf Arbeitsplätze erhöht sich
Der Handel fürchtet die Digitalisierung
Der Dachverband Handel Schweiz warnt: 250'000 Arbeitsplätze sind durch die Digitalisierung zukünftig bedroht.
12.10.2018, 15:59 Uhr
engeli1.jpg
Datenschutz
Breite Unterstützung für Apple
Los Angeles – Apple bekommt die versprochene breite Unterstützung aus der Tech-Industrie im Streit mit der US-Regierung um die Entsperrung von iPhones. Mehr als 30 Unternehmen - darunter Facebook, Google, Microsoft, Amazon, Ebay, Intel - reichten vor Gericht mehrere Briefe ein.
11.09.2018, 15:29 Uhr
Zehnmal eine falsche PIN-Eingabe, und alle Daten auf dem iPhone werden gelöscht. Das FBI will diese Sicherheitsmassnahme umgehen, doch die Tech-Branche wehrt sich vehement.
Irre Aktion nach Scheidung
Deutscher zersägt den ganzen Haushalt
Nach einer Scheidung gönnen sich die Ex-Partner meistens nichts. Ein Deutscher will aber, dass seine ehemalige Ehefrau die Hälfte des gemeinsamen Hausrats bekommt – und zwar exakt die Hälfte. Er und «seine Flex» haben sich darum gekümmert.
05.10.2018, 02:49 Uhr
«Martin G.» zersägte den Haushalt, die Hälfte bekomme die Ex.
1...181920