Dossier

Didier Burkhalter

Wer kann sie noch bremsen?
Operation KKS angelaufen
Die Kronfavoritin steigt in den Ring. Karin Keller-Sutter hat Ja gesagt zu einer Bundesratskandidatur. Wer kommt zu ihr aufs Ticket – und wer soll ihr ein Bein stellen, bevor sie den Thron besteigt? Ein Bündner könnte zum Ladykiller werden.
18.10.2018, 21:43 Uhr
Grosses Medieninteresse: Die St. Galler Ständeratspräsidentin Karin Keller-Sutter (FDP) hat am Dienstagnachmittag in Wil ihre Ambitionen für die Nachfolge von Bundesrat Johann Schneider-Ammann bekannt gegeben.
Ersatzwahl in den Bundesrat
Dem FDP-Ticket fehlen die Frauen
Landauf, landab fahndet Doris Fiala, FDP-Nationalrätin und Präsidentin der freisinnigen Frauen, fieberhaft nach valablen Kandidatinnen für den Bundesart.
14.10.2018, 11:39 Uhr
DARF NICHT MEHR VERWENDET WERDEN
BlickPunkt von Christian Dorer über den Hype um Alain Berset
Vorbild Schweiz
Halb Afrika ist aus dem Häuschen, weil unser Bundespräsident in New York auf einem Randstein sass und in seinen Notizen blätterte. Woher kommt es, dass die Schweiz die unkompliziertesten Politiker der Welt hat?
21.01.2019, 11:14 Uhr
Vorbild Schweiz
Ab heute ist Ignazio Cassis Aussenminister. Acht Aussagen aus dem Wahlkampf und was daraus werden kann
An diesen Versprechen werden Sie gemessen, Herr Bundesrat!
Vor seiner Wahl in den Bundesrat geizte Ignazio Cassis nicht mit grossen Ankündigungen, was er alles ändern will. BLICK erinnert den neuen Aussenminister an seine Versprechen.
28.09.2018, 15:44 Uhr
An diesen Versprechen werden Sie gemessen, Herr Bundesrat!
FDP-Nationalrätin Isabelle Moret (48) will in den Bundesrat
«Ich sehe mich nicht als Vorbild»
Die Waadtländer FDP nominiert Isabelle Moret für die Wahl in den Bundesrat. Im Interview erklärt die Anwältin, warum es sie ins Aussendepartement zieht und welche Lebenserfahrung als Mutter sie in die Politik einbringt.
12.09.2018, 08:00 Uhr
«Ich sehe mich nicht als Vorbild»
Politikerinnen wollen einen Männer-Bundesrat verhindern
Ein einig Volk von Schwestern
Der Bundesrat droht, wieder zum Männerverein zu wehren. Jetzt wehren sich die Frauen: Parteiübergreifend wollen sie einen Rückfall in die Achtzigerjahre verhindern.
12.09.2018, 11:37 Uhr
Ein einig Volk von Schwestern
SP-Frau Susanne Leutenegger Oberholzer will bei Vakanzen nur Frauen wählen
«Es sollen immer drei Frauen im Bundesrat sein»
Für die Sozialdemokratin Susanne Leutenegger Oberholzer wiegt die Untervertretung der Frauen in der Landesregierung schwerer als die Regionen-Frage. Sie appelliert an ihre Partei, bei künftigen Vakanzen konsequent auf Frauen zu setzen.
09.10.2018, 00:23 Uhr
SCHWEIZ BEDINGUNGSLOSES GRUNDEINKOMMEN NEIN
Bundesrats-Strategie der Tessiner FDP steht
Cassis tritt solo an
Nach dem Rücktritt von Bundesrat Didier Burkhalter erhebt das Tessin Anspruch auf einen Sitz in der Landesregierung. Der Strategie der FDP Tessin kommt darum grosse Bedeutung zu. Heute orientiert sie, wie sie in die Wahl steigen will. BLICK berichtet direkt von der Medienkonferenz in Camorino TI.
30.09.2018, 20:19 Uhr
Ignazio Cassis wurde heute von der Parteileitung der FDP Tessin nominiert.
Schweiz plant internationales Gesetz
Burkhalter mobilisiert gegen Cyber-Krieger
Die Schweiz arbeitet heimlich an einem internationalen Gesetz gegen den Krieg im Internet. Die Gegner sind mächtig.
12.09.2018, 03:25 Uhr
Burkhalter mobilisiert gegen Cyber-Krieger
Reporter Philipp Mattheis gibt Burkhalter recht
«Einreisende Journalisten haben mehr Freiheit»
Der deutsche Journalist Philipp Mattheis arbeitet als Korrespondent in Istanbul. «Die Stimmung hat sich verändert», sagt er. Doch gerade deshalb sei es wichtig, dass ausländische Reporter in die Türkei reisen.
30.09.2018, 15:04 Uhr
«Einreisende Journalisten haben mehr Freiheit»