Dossier

Damian Müller

Coronavirus - Schweiz
Ständerat ist für Corona-Rückverfolgungs-App
Der Ständerat gibt grundsätzlich grünes Licht für die vom Bund und den beiden ETH entwickelte Swiss-Covid-App. Er hat den entsprechenden Gesetzesentwurf nur geringfügig angepasst.
03.06.2020, 09:09 Uhr
Geheim-Gutachten
Geht ein AKW-Betreiber pleite, blechen die Steuerzahler
Die tiefen Strompreise machen den Energieunternehmen das Leben schwer. Atomstrom zu produzieren, lohnt sich kaum mehr. Doch wer trägt die Kosten, wenn eine grosse Stromfirma pleitegeht? Wohl wir. Das zeigt ein Gutachten, das vor der Öffentlichkeit versteckt werden soll.
06.06.2020, 11:09 Uhr
Geht ein AKW-Betreiber pleite, blechen die Steuerzahler
Mit Video
Kampf um den Bundesrat
Bürgerliche sind grün vor Neid
Die Grünen stehen bereit, Regierungsverantwortung zu übernehmen. Doch der Freisinn steckt sein Territorium ab. Sicherheitshalber auch gegenüber den Christdemokraten.
27.10.2019, 12:38 Uhr
Jetzt sind alle grün – vor Neid!
Wahlen 2019 - LU SR
Luzerner CVP verteidigt Ständeratssitz
Die Luzerner CVP-Nationalrätin Andrea Gmür wechselt in den Ständerat. Sie ist in stiller Wahl in die kleine Kammer gewählt worden. Bis zum Ablauf der First am Donnerstagmittag gingen keine weiteren Wahlvorschläge ein.
24.10.2019, 12:26 Uhr
Wahlen 2019 - LU SR
CVP verteidigen wohl Luzerner Ständeratssitz
Im Kanton Luzern zeichnet sich bei der Vergabe des zweiten Ständeratssitzes eine stille Wahl ab. SVP und SP nahmen ihre Kandidaten aus dem Rennen und ebnen damit den Weg für CVP-Kandidatin Andrea Gmür, der die FDP ihre Unterstützung zusicherte.
22.10.2019, 21:37 Uhr
SP lanciert radikale Idee
Zahl der Flüge pro Kopf soll limitiert werden
Es ist ein Tabubruch: Zwei Wochen vor den Wahlen verlangt SP-Fraktionschef Roger Nordmann, dass es mit der Freiheit beim Fliegen vorbei sein soll.
09.10.2019, 10:43 Uhr
Zahl 
der Flüge pro Kopf soll limitiert werden
Umstrittene CVP-Wahlkampagne
Wer sich beschwert, wird verschont
Die Christdemokraten schalten bei ihrer Online-Kampagne einen Gang höher: Neu führen auch Schlagwörter zu CVP-Webseiten. Doch bei Kandidaten, die sich beschweren, nimmt die Mittepartei Rücksicht.
23.09.2019, 10:27 Uhr
Wer sich beschwert, wird verschont
Kritik und Maulkorb in der CVP
Bei den Christen ist der Teufel los
Die CVP setzt im Wahlkampf auf eine Negativ-Kampagne. Ins Visier nimmt die Mittepartei auch FDPler. Diese reagieren harsch. Und auch CVP-Kantonalparteien kritisieren die Kampagne der Mutterpartei.
23.09.2019, 15:31 Uhr
CVP-Kampagne sorgt für Kritik und Maulkorb
CVP attackiert FDP
«Das ist eine Hetzkampagne»
Die CVP setzt im Wahlkampf auf eine Negativ-Kampagne. Ins Visier werden auch FDPler genommen, obwohl die beiden Mitteparteien teils mit einer Listenverbindung in die Wahlen ziehen. Die FDP ist mehr als verärgert, die CVP verteidigt sich.
18.09.2019, 15:03 Uhr
«Das ist eine Hetzkampagne»
Angriff auf CVP-Sitz
Grüter will mit Plakat-Offensive ins Stöckli
Die SVP setzt in Luzern zum Sprung ins Stöckli an. Ihr Kandidat Franz Grüter setzt auf eine Landkarte.
16.09.2019, 15:17 Uhr
Grüter will mit Plakat-Offensive ins Stöckli
1...181920