Dossier

Damian Müller

Abenteuerprojekt im Kaukasus
Damian Ott packt im georgischen Niemandsland an
Schwinger Damian Ott hat es mitten ins Nirgendwo verschlagen, auf einen Berg im Kaukasus, auf 2600 Meter über Meer. Dort macht er nicht etwa Wanderferien, sondern baut Berghütten für Touristen.
05.10.2023, 08:13 Uhr
Damian Ott packt im georgischen Niemandsland an
Nach Brüsseler Treffen
«EU-Forderungen sind unverschämt»
Die Schweiz wollte mit der EU den bilateralen Weg sichern. Brüssel wollte viel mehr. Ein Insider berichtet, wie weit der Bundesrat der Union entgegenkam. Und wann er im Sinne unserer Bürgerinnen und Bürger die Reissleine zog und Brüssel die kalte Schulter zeigte.
30.04.2021, 14:58 Uhr
So dreist logen die EU-Unterhändler
Mit Video
Nach Gesprächen in Brüssel
Kantone wollen Konsultation durchführen
Die Kantone haben nach der Sitzung mit Bundespräsident Guy Parmelin in Sachen EU-Dossier Zeit für eine offizielle Konsultation und noch mehr Informationen verlangt. Dies sagte Parmelin nach dem Treffen der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.
27.04.2021, 15:32 Uhr
Im Haus der Kantone fand am Dienstag die Sitzung mit den Kantonen statt. (Archivbild)
Cassis allein zu Hause
FDP-Bundesrat völlig isoliert
In der Regierung schlägt Aussenminister Cassis viel Skepsis entgegen. An seiner Stelle reist nun Bundespräsident Parmelin nach Brüssel.
23.04.2021, 22:07 Uhr
FDP-Bundesrat völlig isoliert
Cassis über Rahmenabkommen
«Wer hart verhandelt, muss auch mit Scheitern rechnen»
Viele hätten den Aussenminister letzte Woche lieber in Brüssel gesehen – als im Mittleren Osten. Ignazio Cassis erklärt, warum die Reise gen Nordwesten derzeit noch wenig Sinn macht.
14.04.2021, 21:32 Uhr
«Wer hart verhandelt, muss auch mit Scheitern rechnen»
Ständerat hat entschieden
Frauen sollen bis 65 arbeiten
Das Frauenrentenalter soll auf 65 Jahre steigen. Für eine soziale Abfederung werden nur bis zu 420 Millionen Franken jährlich eingesetzt. Das hat der Ständerat entschieden – gegen den Widerstand der Linken.
30.03.2021, 20:55 Uhr
Frauen sollen bis 65 arbeiten
Mit Video
Brisanter Vorstoss
Der ewige Protest der Schweiz gegen die Uno-Terrorliste
Der ehemalige FDP-Ständerat Dick Marty ist seit fast einem Jahrzehnt nicht mehr im Amt. Doch noch immer ist im Parlament ein Vorstoss von ihm hängig. Die Schweiz wagt es nicht, ihn abzuschreiben. Denn er ist ein Druckmittel gegen die Uno.
16.09.2020, 11:46 Uhr
Der ewige Protest der Schweiz gegen die Uno-Terrorliste
Bürgerliches Päckli
Kommt für die Frauen der AHV-Hammer?
Das Frauenrentenalter soll auf 65 Jahre steigen. Doch wie viel Geld fliesst an die Frauen via Renten zurück? Der Bundesrat will 700 Millionen jährlich. Die Bürgerlichen deutlich weniger. So stehen gar Varianten mit unter 300 Millionen Franken zur Diskussion.
15.03.2021, 11:27 Uhr
Kommt für die Frauen der AHV-Hammer?
Müllers Mandate
Freisinniger Pöstchen-Jäger
Damian Müller sitzt erst seit Kurzem in der Gesundheitskommission. Jetzt hat er bereits drei neue Lobby-Mandate aus dem Gesundheitssektor.
24.01.2020, 14:05 Uhr
Freisinniger Pöstchen-Jäger
1...1415161718...20
1...1617...