Dossier

Coop

Telefonterror im Herbst
Wie Krankenkassen das Verbot der Werbeanrufe umgehen
Die Krankenkasse Visana kontaktiert Personen, deren Adressen sie durch Sponsorenverträge mit Sportverbänden wie Swiss Badminton erhält. Die Versicherungen wenden verschiedene Methoden an, um das Kaltakquise-Verbot zu umgehen. Der Beobachter klärt auf.
11.11.2024, 19:15 Uhr
Wie Krankenkassen das Verbot der Werbeanrufe umgehen
Augen im Alter
Das sind Nährstoffe für eine bessere Sehkraft
Bis ins hohe Alter gut sehen – das ist ein Privileg, das sich jede und jeder wünscht. Einfache Prävention und hochwertige Mikronährstoffe können helfen, die Augen länger fit zu halten.
17.02.2025, 12:39 Uhr
Das sind Nährstoffe für eine bessere Sehkraft
Kommentar
Weihnachten ist bälder
Dealer hassen Glühwein
Niemand benötigt so lange für den Aufbau eines Weihnachtsmarkts wie die Berner. Blick-Redaktor Peter Aeschlimann hegt einen Verdacht: Lametta und Lebkuchen dienen in der Hauptstadt noch einem ganz anderen Zweck.
09.11.2024, 20:30 Uhr
Dealer hassen Glühwein
Fans trauern um Kult-Artikel
Kennst du diese M-Budget-Produkte noch?
Von 6 auf über 700 Produkte: Seit 1996 bietet Migros die Tiefpreislinie M-Budget an. Trotz des Ausbaus verschwinden Produkte auch immer wieder. Blick wirft ein Auge auf die verlorenen Artikel – auch auf solche von Konkurrent Coop.
24.10.2024, 11:15 Uhr
Kennst du diese verschwundenen M-Budget-Produkte noch?
Bargeldlos-Trend kostet
«Twint hat alle Hemmungen verloren»
Immer weniger Kundinnen und Kunden zahlen mit Bargeld. Was viele nicht wissen: Das kostet besonders kleine Lädeli einiges. Und so indirekt uns alle – denn die Preise steigen auch deshalb. «Beobachter»-Recherchen bringen Licht ins Dunkel.
24.10.2024, 11:51 Uhr
«Twint hat alle Hemmungen verloren»
Präsentiert von
Zu Besuch beim Ravioli-Pionier im Wallis
Roman Bernegger produziert für Pro Montagna
Zu Besuch beim Ravioli-Pionier im Wallis
Im kleinen Walliser Dorf Ulrichen stellt Roman Bernegger seit 30 Jahren Ravioli und Frischteigwaren mit Zutaten aus dem Berggebiet und viel Handarbeit her. Damit hat er eine Pionierrolle inne, die auch durch die Coop Eigenmarke Pro Montagna Unterstützung findet.
14.10.2024, 09:46 Uhr
Zu Besuch beim Ravioli-Pionier im Wallis
Community
Bauernhaus soll Coop weichen
«Für mich ist dieses Haus nicht schützenswert»
In Kilchberg ZH soll ein 370 Jahre altes Bauernhaus einem Neubau mit Coop-Laden und Wohnungen weichen. Doch der Zürcher Heimatschutz droht mit Rekurs, um das historische Gebäude zu retten. Die Leser sind gespalten und diskutieren: Denkmalschutz oder Zentrumsentwicklung?
11.10.2024, 12:40 Uhr
«Für mich ist dieses Haus nicht schützenswert»
Heimatschutz ist «sprachlos»
Coop will 370-jähriges Bauernhaus abreissen lassen
In Kilchberg gibts Knatsch um eines der ältesten Häuser am Zürichsee. Der Gemeinde wäre es am liebsten, wenn es abgebrochen würde. So könnte Coop einen Neubau mit Laden und Wohnungen erstellen. Der Heimatschutz ist entsetzt, er droht mit Rekurs.
11.10.2024, 18:48 Uhr
Coop will 370-jähriges Bauernhaus abreissen lassen
Mieses Spiel mit Brotpreis?
Verein zeigt Detailhändler und Grossmühlen bei der Weko an
Faire Märkte Schweiz liegt die Brotpreiserhöhung im Handel auf dem Magen. Der Verein wurde bei der Wettbewerbskommission vorstellig und verlangt nun eine Sektoruntersuchung, denn die Brotpreise müssten eigentlich sinken. Coop und die Grossmühlen-Betreiber widersprechen.
12.10.2024, 12:48 Uhr
Verein zeigt Detailhändler und Grossmühlen bei Wettbewerbsbehörde an
Präsentiert von
«Ich habe meine Berufung gefunden»
Auf Frühschicht mit dem Lernenden Bledion Malo (17)
«Ich habe meine Berufung gefunden»
Um vier Uhr aus den Federn und anpacken – für Bledion Malo ist das Alltag. Der Detailhandelsassistent im zweiten Lehrjahr startet seinen Tag, lange bevor im Coop Megastore in Volketswil ZH die ersten Kundinnen und Kunden eintreffen.
07.10.2024, 10:11 Uhr
«Ich habe meine Berufung gefunden»
1...1112131415...20
1...1314...