Dossier

Christophe Darbellay

Zeit wird knapp für Grengiols
Diese Hürden muss das Mega-Solarprojekt überwinden
Im vergangenen Sommer hat das Parlament den Solar-Express gestartet. Jetzt beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Der ist kaum zu gewinnen, wie die vielen offenen Fragen zeigen.
08.03.2023, 11:10 Uhr
Für den Schweizer Solar-Express wirds düster
Staatsanwaltschaft ermittelt
Untersuchung wegen Gratis-Ski-Abos für Politiker
Die Walliser Staatsanwaltschaft hat in der Affäre um verbilligte oder gar kostenlose Ski-Abos für Politiker eine Untersuchung eingeleitet. Die Ermittlungen wegen Verdachts auf Vorteilsannahme beziehungsweise Vorteilsgewährung richten sich vorerst gegen Unbekannt.
02.03.2023, 13:58 Uhr
Ermittlungen wegen Gratis-Skifahren eingeleitet
Klima-Aktivisten ausgebremst
Polizei untersagt Anti-Rösti-Demo
Die Organisation Klimastreik wollte am Mittwoch auf dem Bundesplatz gegen eine allfällige Wahl von Albert Rösti protestieren. Doch während der Session darf sie das nicht.
06.12.2022, 11:48 Uhr
Polizei untersagt Anti-Rösti-Demo
Nach 16 Jahren im Nationalrat
Ida Glanzmann tritt nicht mehr an
Die Luzerner Mitte-Nationalrätin Ida Glanzmann tritt bei den eidgenössischen Wahlen im Herbst 2023 nicht mehr an. Sie war während 16 Jahren Nationalrätin.
25.11.2022, 10:16 Uhr
Luzerner Mitte-Nationalrätin Ida Glanzmann tritt nicht mehr an
SVP läuft auf
100'000 Flüchtlinge – und keinen störts
Neun Monate nach Kriegsbeginn ist die Solidarität mit den Ukrainerinnen weiterhin gross. Die Angriffe der SVP verpuffen. Noch.
30.10.2022, 13:40 Uhr
100'000 Flüchtlinge – und keinen störts
Editorial
Editorial von Gieri Cavelty
Die Kantone verschlafen die Energiekrise
Was unternehmen die Kantone, damit es nicht zur Mangellage kommt? Eine Umfrage zeigt: Die Mehrheit verhält sich passiv. Statt Energie wird mit Ideen gespart.
21.11.2022, 13:33 Uhr
Die Kantone verschlafen die Energiekrise
Warum schweigt Berset?
«Da stimmt was nicht»
Alain Berset schweigt zum Flug-Zwischenfall in Frankreich. Für Experten für Krisenkommunikation ist das ein Fehler. Der Bundesrat hätte reinen Tisch machen sollen – und hätte dabei gewinnen können.
15.07.2022, 11:45 Uhr
«Da stimmt was nicht»
Mit Video
150'000 Passagiere als Ziel
Darbellay will mit Flughafen Sitten hoch hinaus
Der Kanton Wallis träumt von einem Ausbau des Flughafens in der Kantonshauptstadt. Mit dem Projekt will Regierungsmitglied Christophe Darbellay die Zahl der Fluggäste versechsfachen. Kritiker halten die Pläne für völlig utopisch.
09.05.2022, 07:50 Uhr
Darbellay will mit Flughafen Sitten hoch hinaus
Mit Video
Staatsrat in Isolation
Christophe Darbellay hat Corona
Nun hat es auch den Walliser Staatsrat und früheren CVP-Präsidenten Christophe Darbellay erwischt: Er wurde positiv auf das Coronavirus getestet und befindet sich in Isolation.
25.01.2022, 09:55 Uhr
Christophe Darbellay hat Corona
1...34567...20
1...56...