Dossier

Christoph Blocher

Bundesratswahl am 13. Dezember
FDP fürchtet Geheimplan gegen Cassis
Die FDP befürchtet bei den Bundesratswahlen ein politisches Manöver gegen ihren Magistraten Ignazio Cassis. Dabei würde der Partei ein Bundesratssitz weggenommen und dafür der Kanzlerposten zugeschanzt.
28.11.2023, 08:57 Uhr
FDP fürchtet Geheimplan gegen Cassis
Kantone im EU-Poker
«Es wird keine fremden Richter geben»
Der oberste Kantonsvertreter Markus Dieth gibt sich in vielen EU-Dossiers entspannt. Aber: In zwei Punkten müsse Bern hart verhandeln, sonst drohe das Aus der Bilateralen.
05.01.2024, 11:36 Uhr
«Es wird keine fremden Richter geben»
Editorial
Cassis' Europaoffensive
Die Guillotine-Klausel verliert ihren Schrecken
Tapfer verheisst Aussenminister Ignazio Cassis der Nation den Durchbruch mit der EU. Aber die eigentliche Knacknuss bleibt die Zuwanderung.
12.11.2023, 09:41 Uhr
Die Guillotine-Klausel verliert ihren Schrecken
Interview
Nick Hayek bedauert CS-Ende
«Swatch, Stadler und Ems hätten sich beteiligen können»
Der Grossindustrielle kritisiert die Russland-Sanktionen scharf – und bedauert, dass die CS Schweiz nicht an die Börse gebracht wurde. Zudem spricht er mit SonntagsBlick über den Welterfolg seiner Moonswatch, die Gefahren des Luxus-Hypes sowie den Tod seiner Mutter.
24.09.2023, 10:05 Uhr
«Der Westen ist heuchlerisch»
Wahlkampf 2023
FDP-Burkart kann am meisten Geld ausgeben
FDP und SVP sind mit den grössten Budgets in den Wahlkampf für National- und Ständerat gestiegen. Die FDP lässt sich das Engagement für ihre Kandidierenden 12,4 Millionen Franken kosten, die SVP 11,1 Millionen. Alle Kampagnen haben ein Budget von 50 Millionen Franken.
21.09.2023, 07:50 Uhr
FDP-Burkart kann am meisten Geld ausgeben
Kampf um Sitz im Bundeshaus
DJ Tommy buttert ordentlich in den Wahlkampf
Erstmals müssen Politiker ihre Kasse offenlegen, wenn sie im Wahlkampf mit über 50'000 Franken antreten. Am Donnerstag endete die Eingabefrist. Wie viel SVP-Nationalrat Thomas Matter investiert, hat er sogleich selbst bekannt gegeben.
08.09.2023, 14:58 Uhr
«DJ Tommy» buttert eigene 160'000 Fr. in Wahlkampf
Nach CS-Übernahme durch UBS
Deutsche Banken werden von Schweizer KMU überrannt
Die Industrie will nicht abhängig werden von der einzig verbliebenen Grossbank des Landes. Finanzchefs suchen ihr Glück deshalb ennet der Grenze.
03.09.2023, 13:55 Uhr
Deutsche Banken werden von Schweizer KMU überrannt
Karin Keller-Sutter
Die Patin der FDP
Kein anderes Regierungsmitglied prägt die eigene Partei so stark wie Karin Keller-Sutter. Erst recht nach dem CS-Drama. Gerade deshalb ist sie im Wahlkampf zur Zielscheibe der SVP geworden.
03.09.2023, 13:52 Uhr
Sie ist die mächtigste Frau in Bundesbern
Gastbeitrag
Christoph Blocher
«Unser Land wurde zur Kriegspartei»
SVP-Vordenker Christoph Blocher (82) will eine neutrale Schweiz ohne Wenn und Aber, immerwährend und zu jedem Preis. Im Gastbeitrag äussert er sich zur These: Die Neutralität ist heute wichtiger denn je.
31.07.2023, 11:19 Uhr
«Unser Land wurde zur Kriegspartei»
1...1314151617...20
1...1516...