Dossier

Carla Del Ponte

Blick zrugg
Affäre um Abstimmung
Als Blocher «fremd ging» – und unerlaubt eine Taste drückte
Christoph Blocher betätigte 1994 bei einer Abstimmung im Nationalrat nicht nur seine eigene Taste – sondern auch die seiner Sitznachbarin. Der SVP-Vordenker fand das halb so wild. Doch dann drohte ihm plötzlich richtig Ärger. Ein Blick zrugg.
04.04.2025, 14:18 Uhr
Als Blocher «fremd ging» – und unerlaubt eine Taste drückte
Mit Video
Frauentag am 8. März
Die wichtigsten Fragen zum internationalen Frauentag
Der Internationale Frauentag am 8. März erinnert an den Kampf für Gleichberechtigung und Frauenrechte. Seit 1911 fordern Frauen weltweit politische Mitbestimmung und gleichen Lohn. Trotz Fortschritten bestehen weiterhin Ungleichheiten, besonders in der Schweiz.
08.03.2025, 09:20 Uhr
Am 13. März 2010 fand auf dem Bundesplatz in Bern eine nationale Frauendemo statt.
Mysteriöser Diplomaten-Tod
Gaben Islamisten einen Mord in der Schweiz in Auftrag?
Ein spektakulärer Auftragsmord und umfassende Undercover-Ermittlungen: 1995 wurde ein ägyptischer Diplomat in Genf erschossen. Zwei Jahrzehnte tappten die Behörden auf der Suche nach dem Täter im Dunkeln. Kurz vor der Verjährung kommt der Fall doch noch vor Gericht.
29.11.2024, 18:45 Uhr
Gaben Islamisten einen Mord in der Schweiz in Auftrag?
Kein Geld für Uno-Hilfswerk?
Carla Del Ponte kritisiert den Nationalrat
Geht es nach dem Nationalrat, soll das Uno-Hilfswerk UNRWA kein Geld mehr erhalten. In einem Brief schlägt die frühere Chefanklägerin Carla Del Ponte Alarm.
17.10.2024, 01:12 Uhr
Carla Del Ponte kritisiert den Nationalrat
Alles nur «Gender-Gaga»?
«Der Ruf nach starken Männern wird lauter»
Frauen können forschen und Jungs stricken: Erika Schläppi wehrt sich gegen überkommene Geschlechter-Rollen. Jetzt wurde die Bernerin zum Mitglied im Uno-Ausschuss gegen Frauendiskriminierung gewählt.
29.07.2024, 11:01 Uhr
«Auch die Männer profitieren von der Gleichstellung»
Doris Russi Schurter
Die heimliche Strippenzieherin der Schweizer Wirtschaft
Doris Russi Schurter, Verwaltungsrätin bei Swiss, ist eine der einflussreichsten Frauen in der Schweizer Wirtschaft. Sie engagiert sich für Start-ups und studentischen Wohnraum und ist sportlich hochaktiv.
29.07.2024, 06:47 Uhr
Die heimliche Strippenzieherin der Schweizer Wirtschaft
Interview
Raubkunst in der Schweiz
«Ein Bild kann uns wie eine Ohrfeige treffen»
Nikola Doll verantwortet beim Bundesamt für Kultur den Bereich Raub- und Fluchtkunst. Zum ersten Mal spricht sie über ihr neues Amt, den Bührle-Skandal und die Pflichten der Museen.
14.07.2024, 15:42 Uhr
«Ein Bild kann uns wie eine Ohrfeige treffen»
So tickt Aline Trede
«Manche denken, dass ich nicht fleissig bin»
Haare strählen findet sie überflüssig, mit Ovo-Schoggi besticht sie ihre Kinder, zum Lachen bringt sie Komiker Otto Waalkes. So tickt die Fraktionschefin der Grünen.
26.05.2024, 20:28 Uhr
«Manche denken, dass ich nicht fleissig bin. Das stimmt nicht»
Interview
Jetzt redet Ruch
«Frau Amherd war nicht bereit zu kämpfen»
Letztes Jahr stolperte der Schweizer Botschafter Jean-Daniel Ruch über Sexgerüchte. Ein Gespräch über Kontakte zur Hamas, die Schweizer Neutralität – und Exzesse von Diplomaten.
26.05.2024, 09:52 Uhr
«Frau Amherd war nicht bereit zu kämpfen»
Hilfe für Gaza
Alt Bundesrätinnen erhöhen Druck auf Cassis
Der Entscheid des Bundesrats, den Schweizer Beitrag fürs Palästinenserhilfswerk der Uno weiterhin nicht freizugeben, sorgt für breite Kritik. Nun schalten sich alt Bundesrätinnen ein – per Inserat.
30.04.2024, 08:16 Uhr
Alt Bundesrätinnen erhöhen Druck auf Cassis