Dossier

Burgdorf

Jubiläum «Wort zum Sonntag»
Das zweitälteste SRF-Format wird 70
Seit Juni 1954 läuft das «Wort zum Sonntag» und ist hinter der «Tagesschau» die älteste ständige Sendung des Schweizer Fernsehens. Sie entsteht in Zusammenarbeit mit den drei Landeskirchen. Das Jubiläum wird diesen Samstag mit einer kurzen Sondersendung gefeiert.
06.06.2024, 19:11 Uhr
Das zweitälteste SRF-Format wird 70
Berechnungen der Uni Bern
Klimawandel verstärkt Hochwasserschäden in der Schweiz
Hochwasser können in der Schweiz in Zukunft deutlich stärkere Schäden verursachen. Mit den in der Folge der Klimaerwärmung zunehmenden Starkniederschlägen steigen Schäden stark an, wie Berechnungen mit einem neuen Tool der Universität Bern ergaben.
07.06.2024, 11:36 Uhr
Klimawandel verstärkt die Hochwasserschäden in der Schweiz
100 Jahre Jugendherbergen
Ewig jung – warum wir noch immer in Jugis übernachten
Ursprünglich waren es Unterkünfte für jugendliche Wanderer aus der Schweiz, heute kommen Gäste aus der ganzen Welt – die Schweizer Jugendherbergen feiern ihr 100-Jahr-Jubiläum. Blick traf CEO Janine Bunte in einer der ältesten Jugendherbergen.
20.04.2024, 17:11 Uhr
«Wir sind für Menschen da, die Unterkunft brauchen – egal aus welchen Gründen»
Alter, Mutterschaft, Militär
Was kann ich gegen eine missbräuchliche Kündigung tun?
In der Schweiz gilt die sogenannte Kündigungsfreiheit. Heisst: Arbeitgeber und Arbeitnehmer können grundsätzlich ohne Angabe von Gründen kündigen. Kündigungen dürfen aber nicht diskriminierend oder anderweitig missbräuchlich sein.
16.04.2024, 14:34 Uhr
Missbräuchliche Kündigungen und was du dagegen tun kannst
Blues-Hoffnung Lucky Wüthrich
Die Entdeckung der Woche
Das Festival Zermatt Unplugged ist nicht nur Bühne für internationale Stars, sondern bietet jedes Jahr auch Raum für Neuentdeckungen. Eine davon war bei der 15. Austragung der Berner Jung-Blueser Lucky Wüthrich (28), der sein neues Album «My Kind Of Music» vorstellte.
14.04.2024, 18:40 Uhr
Die Entdeckung der Woche
Messer wie beim Küchenprofi
So werden deine Küchenmesser wieder richtig scharf
Küchenmesser zu schärfen ist eigentlich nicht schwierig – wenn man weiss, welche Geräte dafür am besten geeignet sind und wie man sie richtig verwendet. Nina Klötzli, Messerschmiedin in sechster Generation, verrät, worauf es ankommt, und gibt Tipps.
28.03.2025, 09:50 Uhr
So schärfst du deine Küchenmesser
Nach Do it + Garden
Migros schliesst auch diese Melectronics-Filialen
Die Migros will ihren Elektronik-Fachhändler Melectronics verkaufen. Gleichzeitig gehen nun mehrere Standorte zu. Eine Regionalgenossenschaft prescht besonders vor.
04.04.2024, 12:02 Uhr
Migros schliesst auch diese Melectronics-Filialen
Nur 14 Prozent leben ländlich
Urbanisierung in der Schweiz schreitet fort
17 Prozent der Fläche der Schweiz sind Städte. In ihnen leben mittlerweile 65 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer.
11.04.2024, 10:24 Uhr
Urbanisierung in der Schweiz schreitet fort
Seltsames Geräusch auf Strecke
Südostbahn erklärt, was hinter den «Rülps»-Zügen steckt
Im Zug zwischen Burgdorf und Langenthal ist immer wieder ein merkwürdiges Geräusch zu hören. Meist ertönt es in Kurven. Die Südostbahn weiss von dem Problem, kann aber nichts machen.
11.01.2024, 16:51 Uhr
Südostbahn erklärt, was hinter den «Rülps»-Zügen steckt
Geldübergabe in Burgdorf BE
Betrüger knöpft Frau 15'000 Franken ab
Die Berner Kantonspolizei hat vergangene Woche drei mutmassliche Betrüger in Thun und Burgdorf angehalten. Einer von ihnen ergaunerte zuvor bei einer Frau in Burgdorf 15'000 Franken.
20.12.2023, 16:37 Uhr
Betrüger knöpft Frau 15'000 Franken ab
1...56789...20
1...78...