Bundestagswahl 2025 in Deutschland – Aktuelle News und Hintergründe
Dossier

Bundestagswahl 2025

Wahl zum 21. Deutschen Bundestag findet am 23. Februar 2025 statt. Ursprünglich war als Termin der 28. September 2025 vorgesehen. Um nach dem Bruch der Regierungskoalition von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP Neuwahlen herbeizuführen, hat Bundeskanzler Olaf Scholz die Vertrauensfrage gestellt – und verloren. Im Anschluss schlug er dem Bundespräsidenten vor, den Bundestag aufzulösen. Der neue Bundestag wählt eine Bundeskanzlerin oder einen Bundeskanzler. Diese oder dieser bildet dann die neue Bundesregierung. Der Bundestag ist das zentrale Organ der Gesetzgebung in Deutschland.
Ticker
Schlappe für Merz' Asylgesetz
Es gab zwölf Abweichler in der Union
Trotz Massenprotesten könnte der Bundestag am Freitag ein Migrationsgesetz verabschieden, bei dem die Stimmen der AfD entscheidend sein könnten. Der CDU/CSU-Entwurf sieht Einschränkungen beim Familiennachzug und erweiterte Befugnisse für die Bundespolizei vor.
31.01.2025, 19:24 Uhr
Es gab zwölf Abweichler in der Union
Mit Video
Analyse
Verführerisches AfD-Angebot
Kann Merz Weidel widerstehen?
Der wohl neue Kanzler Friedrich Merz (CDU) will nur mit Parteien zusammenarbeiten, die seine verschärfte Migrationspolitik bedingungslos mittragen. Während die linken Parteien ihm die kalte Schulter zeigen, kommt die AfD mit einem lockenden Angebot.
25.01.2025, 14:09 Uhr
Kann Merz AfD-Weidel widerstehen?
Trump und Aschaffenburg
Ein ziemlich leichter Wahlkampf für die AfD
Bundeskanzler Olaf Scholz fordert Konsequenzen: Nach der Aschaffenburg-Tragödie kritisiert er Gewalttaten durch Zuwanderer scharf. Ein Thema, das die AfD schon lange beackert – mit Erfolg. Nun könnte die bisherige Aussenseiter-Partei weiter profitieren. Eine Analyse.
23.01.2025, 22:18 Uhr
Kommt jetzt der grosse Rechts-Rutsch in Deutschland?
Analyse
CDU will Politikwechsel
Wie Alice Weidel Merkels Erben in die Knie zwingt
Der Ton in der deutschen Politik wird schärfer, denn der Erfolg der AfD zwingt die Parteien zu einer Kurskorrektur. Für Experten ist das ein Kniefall vor dem stimmungsgeladenen Populismus.
22.01.2025, 15:32 Uhr
Wie Alice Weidel Merkels Erben in die Knie zwingt
Nachbarland in der Krise
Deutschland steckt tief im Rezessionssumpf fest
Die deutsche Wirtschaft schwächelt zum zweiten Jahr in Folge – so lange wie seit 20 Jahren nicht mehr. Die Industrie hat an Wettbewerbsfähigkeit verloren und die Konsumenten sparen. Noch sind die Staatsfinanzen im Lot. Politik und Unternehmen sind aber gefordert.
15.01.2025, 15:41 Uhr
Deutschland so lange in der Rezession, wie seit mehr als 20 Jahren nicht mehr
Strafverfahren eröffnet
Polizist attackiert Demonstrant bei AfD-Parteitag mit Hund
Am Samstag soll Alice Weidel (45) von der AfD zur offiziellen Kanzlerkandidatin gekürt werden. Bereits seit dem frühen Morgen strömen Tausende Demonstrierende nach Riesa (D), um den Parteitag zu verhindern.
12.01.2025, 16:35 Uhr
Polizist attackiert Demonstrant bei AfD-Parteitag mit Hund
Mit Video
Jahr unter guten Vorzeichen?
So besonders ist die Jahreszahl 2025
Viele Faktoren machen das Jahr 2025 zu einem numerisch, astronomisch und kulturell bedeutenden Jahr.
01.01.2025, 12:25 Uhr
So speziell ist die Jahreszahl 2025