Dossier

Bundestag

Berlin
Klimabündnis fordert Stärkung von Klimaschutzgesetz
Organisationen sehen Gefahr von Entkernung des Gesetzes.
13.09.2023, 14:12 Uhr
Klimabündnis fordert Stärkung von Klimaschutzgesetz
Frank A. Meyer – die Kolumne
Frank A. Meyer – die Kolumne
Abseits stehen mittendrin
27.08.2023, 00:13 Uhr
Abseits stehen mittendrin
«Verbot funktioniert nicht»
Politexperte erklärt, was die AfD so gefährlich macht
Der Aufstieg der rechten AfD erschreckt viele Deutsche. Politexperte Jonathan B. Slapin über die Gründe des Erfolgs, die Gefahr und über ein mögliches Verbot.
22.08.2023, 07:41 Uhr
Politexperte erklärt, was die AfD so gefährlich macht
Interview
Höckes AfD im Umfragehoch
«Die Schweiz ist unser Vorbild»
Jeder fünfte Deutsche würde heute die Rechtsaussen-Partei Alternative für Deutschland wählen. Ihr Taktgeber Björn Höcke spricht im Interview über bröckelnde «Brandmauern», die Nato und die Vorzüge der Schweiz.
28.08.2023, 07:52 Uhr
«Die Schweiz ist unser Vorbild»
Nach monatelangem Hin und Her
Deutschland bekommt nationale Sicherheitsstrategie
Nach monatelangen Verhandlungen legt die Bundesregierung am Mittwoch erstmals eine nationale Sicherheitsstrategie für Deutschland vor.
14.06.2023, 08:49 Uhr
Deutschland bekommt erstmals eine nationale Sicherheitsstrategie
PUK kaum angewendet
1000-mal gefordert, 1000-mal ist nix passiert …
Alle reden von der PUK. Tatsächlich wird dieses politische Instrument in der Schweiz aber nur sehr selten angewendet. Ganz anders in Deutschland. Warum das so ist, erklärt der Politologe Michael Strebel.
07.05.2023, 14:47 Uhr
1000-mal gefordert, 1000-mal ist nix passiert …
Wahlrechtsreform beschlossen
Deutscher Bundestag soll schrumpfen
Der deutsche Bundestag hat nach jahrelangem Streit eine Wahlrechtsreform beschlossen, die das Parlament verkleinern und dauerhaft auf 630 Abgeordnete begrenzen soll.
17.03.2023, 12:32 Uhr
Deutscher Bundestag soll schrumpfen
1...181920