Dossier

Bundesgericht

Zoff ums Hardturmstadion
Zweifel-Chef wehrt sich gegen Chips-Boykott
Fussballfans und neu auch ein Zürcher Gastro-Patron rufen zum Boykott von Zweifel-Produkten auf. Im «Tages-Anzeiger» wehrt sich Urs Zweifel und spricht von einem «Missverständnis». Er sei kein Rekurrent.
17.02.2025, 11:55 Uhr
Zweifel-Chef wehrt sich gegen Chips-Boykott
Krank im Job
Versicherung will Frau zwingen, Medikamente zu nehmen
Versicherungen wollen immer mehr mitreden bei der Behandlung. Der Beobachter erklärt, wie sich Betroffene wehren können.
14.02.2025, 08:58 Uhr
Versicherung will Frau zwingen, Medikamente zu nehmen
Bauern und Linke warnen
Gefahr für Steuerzahler, wenn Selbständige scheitern?
Müssen Uber-Mitarbeitende angestellt sein oder sollen sie selbständig geschäften? Eine Gesetzesänderung stösst auf Widerstand. Während Bürgerliche die wirtschaftliche Entwicklung fördern wollen, warnen Linke, Kantone und Bauernverband vor Risiken und Schwarzarbeit.
12.02.2025, 18:05 Uhr
Gefahr für Steuerzahler, wenn Selbständige scheitern?
Nachts nur Tempo 60
Anwohnerschaft erstreitet Temporeduktion auf Basler Autobahn
Die Basler Osttangente der A2 darf nachts nur noch mit Tempo 60 befahren werden. Das Bundesverwaltungsgericht hat eine Beschwerde eines Anwohnerschaftsvereins gegen das Bundesamt für Strassen Astra gutgeheissen, wie aus dem am Mittwoch freigegebenen Urteil hervorgeht.
12.02.2025, 13:00 Uhr
Anwohnerschaft erstreitet Temporeduktion auf Basler Stadtautobahn
Zankapfel beim EU-Deal
Bahnt sich bei der umstrittenen Spesen-Regel eine Lösung an?
Der EU-Deal mit der Schweiz sorgt für Diskussionen um die Spesenregel für entsandte Arbeiter. Der Bundesrat sucht nach einer Lösung, um Schweizer Spesen beizubehalten, während Gewerkschaften vor möglichen Klagen warnen.
08.02.2025, 12:01 Uhr
Bahnt sich bei der umstrittenen Spesen-Regel eine Lösung an?
Reportage vor Ort
Wiler Mädchenschule
«Das Urteil war ein Schock»
Das Bundesgericht hat die Sekundarschule St. Katharina in Wil SG als diskriminierend eingestuft. Wie soll es nun weitergehen? Und wie geht es den Schülerinnen? Ein Besuch vor Ort.
02.02.2025, 13:29 Uhr
«Das Urteil war ein Schock»
Kosten in Millionenhöhe
Falsche Arztrechnungen sorgen für Frust bei Prämienzahlern
Falsche Arztrechnungen verursachen Kosten in dreistelliger Millionenhöhe. Die fehlbaren Ärzte haben wenig zu befürchten. Und wer sich wehrt, riskiert oft Nachteile.
01.02.2025, 13:42 Uhr
Falsche Arztrechnungen sorgen für Frust bei Prämienzahlern
Erfolg für SVP-Wyssmann
Solothurner Regierung läuft mit Fünf-Millionen-Kauf auf
Das Bundesgericht hat den Entscheid des Solothurner Regierungsrates über den Kauf einer Liegenschaft in der Stadt Solothurn für 5,2 Millionen Franken aufgehoben. Der Regierungsrat muss den Kauf als neue Ausgabe dem Parlament zum Beschluss vorlegen.
29.01.2025, 22:47 Uhr
Solothurner Regierung läuft mit Fünf-Millionen-Kauf auf
Ehemann brutal erschlagen
Bundesgericht weist Beschwerde von Ex-Boxerin Obenauf ab
Im Oktober 2020 wurde der Kult-Wirt Thomas F. brutal zu Tode geprügelt. Die Täterin: die eigene Ehefrau Viviane Obenauf. Dafür wurde die Ex-Boxerin wegen Mordes zu 16 Jahren Gefängnis verurteilt. Gegen das Urteil wehrte sich Obenauf.
29.01.2025, 12:43 Uhr
Bundesgericht weist Beschwerde von Ex-Boxerin Viviane Obenauf ab
«Willkürlich»
Bundesgericht kippt Freispruch für Zürcher Vergewaltiger
29.01.2025, 12:25 Uhr
Bundesgericht kippt Freispruch für Zürcher Vergewaltiger
1...45678...20
1...67...