Dossier

Bundesgericht

Schleichverkehr im Baselbiet
Wer weniger als 15 Minuten braucht, kassiert Hammer-Busse
Birsfelden setzt als erste Schweizer Gemeinde Überwachungskameras gegen Schleichverkehr ein. Ab Juli 2025 werden Autofahrer, die weniger als 15 Minuten im Ort bleiben, mit 100 Franken gebüsst. Die umstrittene Massnahme stösst auf Kritik von Verkehrsvereinen.
19.12.2024, 10:38 Uhr
Wer hier weniger als 15 Minuten unterwegs ist, muss 100 Franken zahlen
Mindestlohn-Entscheid
Winterthur reicht vorsorglich Beschwerde ein
Der Stadtrat von Winterthur wird vorsorglich Beschwerde beim Bundesgericht gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts des Kantons Zürich einlegen, das die Einführung eines Mindestlohns in den Städten Zürich und Winterthur aufgehoben hatte.
09.12.2024, 19:17 Uhr
Winterthur reicht vorsorglich Beschwerde ein
Krisengipfel in Bern
Nach Gerichtsurteil droht Ärzte-Aufstand
Dank eines Bundesgerichtsurteils können Krankenkassen Millionen von Ärzten zurückfordern. Das Ausmass wurde bisher massiv unterschätzt: Mehr als jede zweite Hausarztpraxis ist potenziell betroffen.
08.12.2024, 10:51 Uhr
Nach Gerichtsurteil droht Ärzte-Aufstand
Wegen Amtsmissbrauch
Strafuntersuchung gegen Leiter des Bündner Migrationsamtes
Die Staatsanwaltschaft Graubünden führt gegen den Leiter des Bündner Amtes für Migration und Zivilrecht eine Strafuntersuchung wegen Amtsmissbrauchs. Auslöser war eine Strafanzeige wegen einer nicht erteilten Aufenthaltsbewilligung.
06.12.2024, 21:50 Uhr
Strafuntersuchung gegen Leiter des Bündner Migrationsamtes
Unmenschliche Bedingungen
Brian Keller erhält mehr Geld nach Haftstrafe
Das Zürcher Obergericht erhöht die Entschädigung für Ex-Häftling Brian Keller: Statt 1000 Franken bekommt er nun 4000 Franken für unmenschliche Haftbedingungen.
02.12.2024, 16:36 Uhr
Brian Keller erhält mehr Geld nach Haftstrafe
Winterthurer (23) vor Gericht
Der Jugendliche zwang 12-Jährige zu Sex mit seinen Freunden
Ein Mädchen verliebte sich unsterblich in einen älteren Jungen. Dieser nutzte das aus und vergewaltigte sie. Auch seine Freunde vergingen sich an ihr – das erste Mal war sie 12 Jahre alt. Der drastische Missbrauchs-Fall wird am Montag am Zürcher Obergericht verhandelt.
29.01.2025, 09:49 Uhr
Er zwang 12-Jährige zu Sex mit seinen Freunden
Vater traut den Zahlen nicht
Wer zahlt wie viel für den Unterhalt des Kindes?
Die Kosten korrekt aufteilen: Wenn beide Eltern das Kind betreuen, ist das kompliziert. Das zeigt auch das Beispiel von Paula und Maja. Der Beobachter zeigt, wie es wirklich geht.
13.01.2025, 09:55 Uhr
Wer zahlt wie viel für den Unterhalt des Kindes?
Salgesch VS probt den Aufstand
Pannen-Autobahn A9 ist um ein unrühmliches Kapitel reicher
Im Rahmen des Autobahnbaus im Wallis sollte im Pfynwald eine Fussgängerbrücke über die Rhone gebaut werden. Doch das Bundesgericht hat dieses Vorhaben nun gekippt. Und damit ein 30 Jahre altes Versprechen gebrochen.
23.11.2024, 15:22 Uhr
Walliser Pannen-Autobahn A9 ist um ein unrühmliches Kapitel reicher
Mit Video
Frau erlitt Totgeburt
Genugtuung für Ehemann nach der Schande von Brig
Auf der Flucht erlitt die Syrerin Suha Jneid in der Schweiz eine Totgeburt. Die Schweizer Grenzwache hatte ihr damals medizinische Hilfe verweigert. Jetzt hat das Bundesgericht der Familie eine Genugtuung zugesprochen.
22.11.2024, 13:03 Uhr
SWISS PRESS PHOTO OF THE YEAR, SWISS PRESS PHOTO, GEWINNER, KATEGORIE AKTUALITAET,
Bundesgericht ändert Praxis
Wer stark übergewichtig ist, könnte jetzt IV-Rente bekommen
Übergewichtige könnten bald eine Invalidenrente erhalten: Das Bundesgericht ändert seine Rechtsprechung zu Adipositas. Was bedeutet der Entscheid nun?
21.11.2024, 12:57 Uhr
Wer stark übergewichtig ist, könnte jetzt IV-Rente bekommen
1...1314151617...20
1...1516...