Dossier

Bundesamt für Landwirtschaft

Gefahr für Menschen
Stechmücken mit West-Nil-Virus in Serbien entdeckt
Das West-Nil-Virus wurde in Mücken in Serbien entdeckt. Die gefährliche Infektion kann durch Mückenstiche auf Menschen übertragen werden und schwere Symptome verursachen. Experten empfehlen Schutzmassnahmen.
18.07.2025, 10:06 Uhr
Stechmücken mit West-Nil-Virus in Serbien entdeckt
Krise in unseren Gewässern
Hitze tötet Fische – Zoff zwischen Bund und Kantonen
Schweizer Seen kämpfen mit Überdüngung und steigenden Temperaturen. Der Bund sieht die Kantone in der Pflicht – diese zögern mit Schutzmassnahmen. Experten warnen vor unabsehbaren Folgen.
17.07.2025, 12:44 Uhr
Wer bezahlt die Rettung unserer überhitzten Gewässer?
interview
Bafu-Direktorin warnt
«Ich bin kein grosser Fan von Klimaanlagen»
Der Klimawandel macht die Schweiz verletzlicher, sagt die Direktorin des Bundesamts für Umwelt. Ein Gespräch über die Katastrophe von Blatten, Hitze in den Städten – und SVP-Bundesrat Rösti.
14.07.2025, 08:42 Uhr
«Ich bin kein grosser Fan von Klimaanlagen»
Mit Video
Die Lohnliste
Gut verdienen ohne Uniabschluss – hier ist es möglich
Wer ohne akademische Ausbildung gut verdienen will, hat so einige Möglichkeiten. Blick zeigt, welche – und was du dafür tun musst.
25.07.2025, 09:58 Uhr
Gut verdienen ohne Uniabschluss – hier ist es möglich
Mit Video
Lumpy-Skin-Disease
Schweiz muss Rinder impfen – wegen Tierseuche in Frankreich
In Frankreich wurde die Rinderseuche Lumpy-Skin-Disease in Savoyen bestätigt. Der Kanton Genf gehört zur Überwachungszone. Frankreich und die Schweiz impfen nun Rinder in der betroffenen Region, um eine Ausbreitung zu verhindern.
05.07.2025, 18:18 Uhr
Schweiz muss Rinder impfen – wegen Tierseuche in Frankreich
Zu heiss, zu trocken
Wie steht es um unser Trinkwasser?
Während die Schweiz schwitzt, sinken die Wasserstände in den Flüssen und Seen. Doch welche Auswirkungen haben die niedrigen Pegelstände auf das Grundwasser? Und wie steht es um unser Trinkwasser?
07.07.2025, 16:12 Uhr
Wie bedroht ist unser Grundwasser?
Mit Video
Hitze und Gesundheit
Für Risiken und Nebenwirkungen sorgt der Klimawandel
Der Klimawandel birgt verschiedene gesundheitliche Risiken. Etwa Hitzestress bei älteren Personen wegen steigenden Temperaturen oder zunehmende Verbreitung von Krankheiten wie Borreliose und Hirnhautentzündung aufgrund von länger aktiven Zecken.
28.06.2025, 11:36 Uhr
Für Risiken und Nebenwirkungen sorgt der Klimawandel
Situation aussergewöhnlich
Bund ergreift Massnahmen wegen schlechter Getreideernte
Landwirtinnen und Landwirte haben im laufenden Jahr in der Schweiz so wenig Brotgetreide ernten können wie seit einem Vierteljahrhundert nicht mehr. Deshalb wird das gesamte Importkontingent für das nächste Jahr bereits bis Anfang Februar freigegeben.
28.11.2024, 11:06 Uhr
Bund ergreift Massnahmen wegen schlechter Getreideernte
Neuer Agrarbericht zeigt
Schweizer Bauern produzieren umweltfreundlicher
Die Schweizer Bauern produzieren umweltfreundlicher als vor 30 Jahren. Dies zeigt der Agrarbericht 2024 des Bundes. Handlungsbedarf besteht aber beim Stickstoff- und Treibhausgasausstoss.
14.11.2024, 18:32 Uhr
Schweizer Bauern produzieren umweltfreundlicher
Säuli kriegen nicht mehr Platz
Bund lenkt im Knatsch um Bio-Schweine ein
Schweizer Bio-Säuli müssen sich weiterhin mit weniger Platz begnügen. Der Bund streicht die geplante Flächenerweiterung auf Druck der Bio-Bauern.
08.11.2024, 09:02 Uhr
Bund lenkt im Säuli-Knatsch ein
1...45...