Dossier

Bundesamt für Gesundheit

Patienten vor Scherbenhaufen
IV-Gutachterstelle total überfordert – Bund kündigt Vertrag
Das Bundesamt für Sozialversicherungen kündigt den Vertrag mit einer IV-Gutachterstelle fristlos. Für betroffene Patienten ist das eine Katastrophe.
24.12.2024, 13:51 Uhr
IV-Gutachterstelle komplett überfordert – Bund kündigt jetzt Vertrag
Bund will es lösen
Gesundheit der Schweizer Murmeli ist ein Rätsel
Ohne Murmeltiere wäre die Schweizer Bergidylle undenkbar. Sie verzaubern Wanderer, ihr Fleisch landet aber auch auf dem Teller und ihr Fett wird für Kosmetika genutzt. Doch der Gesundheitszustand der Tiere ist ein Mysterium. Das will der Bund ändern.
18.12.2024, 09:57 Uhr
Murmeli, ab zum Gesundheits-Check!
Kampf gegen Crack-Szene
Wie eine Telefonzelle zur Basler Drogenzentrale wurde
Die Schweiz steht am Abgrund einer neuen Drogenepidemie, hiess es im Sommer 2023. Ein Jahr später scheint sich die Lage beruhigt zu haben. Ein Augenschein in Basel.
12.10.2024, 13:09 Uhr
Wie eine Telefonzelle zur Drogenzentrale wurde
Neue Variante breitet sich aus
Ist das Coronavirus im Herbst wieder gefährlicher?
Die Covid-Infektionen steigen erneut und die neue XEC-Variante breitet sich schnell aus. Wie gut schützen die Impfstoffe vor der aktuellen Mutation? Wirken sie auch gegen Grippe? Und wird Sars-CoV-2 im Herbst gefährlicher? Ex-Taskforce-Chefin Tanja Stadler klärt auf.
29.10.2024, 10:08 Uhr
Close-up of doctor examining patient s temperature sleeping on bed at home model released Symbolfoto property released UKOF00029
Bis zu 2,5 Milliarden Franken
Neue Gesundheitsreform soll Prämien massiv entlasten
Die Gewerkschaften warnen vor Mehrkosten für Patienten, jetzt kontern die Befürworter der Gesundheitsreform Efas: Das Gegenteil werde passieren. Sie gehen davon aus, dass die Abstimmungsvorlage Prämienzahlende um 1,5 bis 2,5 Milliarden Franken entlasten wird.
07.10.2024, 20:02 Uhr
Gesundheitsreform soll Krankenkassenprämien um 2,5 Milliarden massiv entlasten
Gesundheitsfrage spaltet Linke
Drei SP-Kantonalverbände widersprechen Maillard
Das Schweizer Gesundheitssystem gilt als schwer reformierbar. Gewerkschaftsboss Maillard kann bei seiner Nein-Kampagne nicht auf alle SP-Kantonalverbände zählen.
06.10.2024, 16:33 Uhr
Drei SP-Kantonalverbände widersprechen Maillard
Interview
Wegen Nebenwirkungen
«Impfgeschädigte sind nach wie vor im luftleeren Raum»
Erstmals erhält in der Schweiz jemand eine Entschädigung wegen eines Corona-Impfschadens. Gregor Haab vom Verein Post-Vakzin-Syndrom Schweiz spart trotzdem nicht mit Kritik.
04.10.2024, 15:59 Uhr
«Impfgeschädigte sind nach wie vor im luftleeren Raum»
Behörden geben Entwarnung
Medizin-Student hat kein tödliches Marburg-Virus
Schock am Hamburger Hauptbahnhof: Verdacht auf Marburg-Virus bei Rückkehrern aus Ruanda. Polizisten in Vollschutzanzügen im Einsatz.. Erst am Donnerstag kommt die Entwarnung.
03.10.2024, 11:44 Uhr
Medizin-Student hat kein tödliches Marburg-Virus
Wohnung, Schottergärten, Müll
Das ändert sich im Oktober in der Schweiz
Im Oktober gibt es in der Schweiz einige Änderungen. Es gibt ein schweizweites Plastik-Recycling, das Zweitwohnungsgesetz wird angepasst. Hier erfährst du, was sich alles in der Schweiz ändert – und was du noch wissen musst.
04.10.2024, 10:57 Uhr
Das ändert sich im Oktober in der Schweiz
Schweiz wartet auf Lieferung
Neuer Wirkstoff soll Säuglinge besser vor RS-Virus schützen
In den Wintermonaten führt das RS-Virus zu Spitalaufenthalten bei Säuglingen. Ein neuer Wirkstoff, der nur ein Mal pro Saison verabreicht werden muss, verspricht einen hohen Schutz vor einer Infektion.
01.10.2024, 21:02 Uhr
Thema: Impfung von Kindern. Bonn Deutschland *** Topic Vaccination of children Bonn Germany Copyright: xUtexGrabowsky/photothek.netx
1...45678...20
1...67...