Dossier

Bundesamt für Gesundheit

Nach der Autobahn-Schlappe
Verkehrspolitik steckt im Stau fest
Die Erweiterung des Schnellstrassennetzes ist gestoppt, die Finanzierung des Bahnausbaus entgleist. Statt immer nur die Kapazitäten zu erweitern, könnte die Politik nun dem alternativen Modell «Mobility Pricing» eine Chance geben.
01.12.2024, 15:05 Uhr
Verkehrspolitik im Vollstau
Zürcher Herzklinik-Affäre
Jetzt schaltet sich Starchirurg Thierry Carrel ein
Der ehemalige Klinikdirektor sagt, unter seinem Vorgänger in Zürich seien Patienten gestorben, die an einem anderen Unispital den gleichen Eingriff wohl überlebt hätten.
04.08.2024, 11:28 Uhr
Jetzt schaltet sich Starchirurg Thierry Carrel ein
Exklusive Auswertung
Hunderte Senioren in Heimen am Bett fixiert
Noch immer sind in Schweizer Heimen ältere Menschen «sicherheitshalber» ans Bett gebunden, Tausende können sich wegen Bettgittern nicht frei bewegen. Das ist gefährlich und meist gar nicht nötig.
06.08.2024, 15:59 Uhr
Hunderte Senioren am Bett fixiert
Kosten die Prämien bald mehr?
Gesundheitskosten steigen um eine Milliarde
Die Gesundheitskosten sind im ersten Halbjahr 2024 um rund eine Milliarde Franken gestiegen. Gemäss dem Krankenkassenverband Santésuisse wiesen alle Bereiche höhere Kosten auf. Wichtigste Kostentreiber waren ambulante Leistungen in Praxen und Spitälern.
30.07.2024, 16:11 Uhr
Gesundheitskosten steigen im ersten Halbjahr um eine Milliarde
Umsatz-High
Schweizer Cannabis-Farmer hoffen auf berauschende Geschäfte
Schweizer Firmen rüsten in der Produktion von Cannabis auf. Neue Gesetze in Deutschland und anderen Ländern öffnen einen riesigen, zuvor illegalen Markt.
27.07.2024, 17:13 Uhr
Schweizer Cannabis-Farmer hoffen auf berauschende Geschäfte
Pharmaindustrie übt Kritik
Trödelt die Schweiz bei der Medikamenten-Zulassung?
Medikamente werden laut einer neuen Studie in der Schweiz im Durchschnitt 249 Tage später zugelassen als bei der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA). Gemäss Interpharma verschlechtert sich damit der Zugang zu lebenswichtigen Medikamenten zunehmend.
25.07.2024, 07:59 Uhr
Trödelt die Schweiz bei der Medikamenten-Zulassung?
Wegen neuer Corona-Welle
In der Rehaklinik und beim SRF wird wieder Maske getragen
Wegen einer neuen Corona-Mutation vermeldet das BAG immer mehr Neuinfektionen. Die Reha-Klinik in Bad Zurzach hat darauf reagiert und eine Maskenpflicht eingeführt – und auch an anderen Orten gibt es Empfehlungen.
23.07.2024, 20:01 Uhr
In der Rehaklinik und beim SRF wird wieder Maske getragen
Neue Therapieformen
LSD und Zauberpilze im Arzt-Zimmer
In der Schweiz lassen sich vermehrt Menschen mit Bewilligung mit bewusstseinserweiternden Substanzen behandeln. Nun könnten der Bund die Regeln dazu verschärfen.
04.07.2024, 15:07 Uhr
LSD und Zauberpilze im Arzt-Zimmer
Schutzbrief soll helfen
Bund kämpft gegen Mädchenbeschneidungen
In der Schweiz ist die weibliche Genitalverstümmelung verboten. Der Bund will nun Mädchen und Familien dabei helfen, sich der Mädchenbeschneidung zu widersetzen. Dazu gibt das Bundesamt für Gesundheit (BAG) einen Schutzbrief in verschiedenen Sprachen heraus.
01.07.2024, 21:27 Uhr
Bund kämpft gegen Mädchenbeschneidungen
Vergütung neu geregelt
Corona-Impfung ist ab 1. Juli nicht mehr gratis
Die Impfung gegen Covid-19 ist ab 1. Juli nicht mehr gratis. Neu übernimmt die Krankenkasse die Impfkosten für Menschen, denen die Spritze empfohlen wird.
18.06.2024, 10:50 Uhr
Corona-Impfung ist ab 1. Juli nicht mehr gratis
1...89101112...20
1...1011...