Dossier

Bundesamt für Energie

Nachts nur Tempo 60
Anwohnerschaft erstreitet Temporeduktion auf Basler Autobahn
Die Basler Osttangente der A2 darf nachts nur noch mit Tempo 60 befahren werden. Das Bundesverwaltungsgericht hat eine Beschwerde eines Anwohnerschaftsvereins gegen das Bundesamt für Strassen Astra gutgeheissen, wie aus dem am Mittwoch freigegebenen Urteil hervorgeht.
12.02.2025, 13:00 Uhr
Anwohnerschaft erstreitet Temporeduktion auf Basler Stadtautobahn
Publireportage
Ladenetz für E-Autos boomt
Mehr Ladestationen bis 2026 für Elektrofahrzeuge
Mit der steigenden Zahl an Elektrofahrzeugen in der Schweiz wird die Ladeinfrastruktur zum Schlüssel für den Erfolg der Mobilitätswende.
18.10.2024, 15:58 Uhr
Ladenetz für E-Autos wächst rasant
Publireportage
Trotz Ja zum Stromgesetz
Schweizer Produzenten investieren Wind-Millionen im Ausland
Obwohl das Potenzial für Windenergie in der Schweiz vorhanden ist, investieren Unternehmen wie BKW lieber im Ausland. In der Schweiz gehts einfach zu langsam vorwärts.
21.10.2024, 13:55 Uhr
Schweizer Stromproduzenten gehen mit ihren Wind-Millionen ins Ausland
Präsentiert von
Hat Basel das umweltfreundlichste Hallenturnier der Welt?
Swiss Indoors auf dem Weg zur Klimaneutralität
Hat Basel das umweltfreundlichste Hallenturnier der Welt?
Die Swiss Indoors in Basel sind auf dem Weg, das klimafreundlichste Indoor-Tennisturnier der Welt zu werden. Der wichtigste Partner für diesen nachhaltigen Wandel abseits des Tennisplatzes: IWB.
16.10.2024, 16:03 Uhr
Hat Basel das umweltfreundlichste Hallenturnier der Welt?
Öko-Label zieht Schrauben an
Strengere Vorgaben für «Energiestädte»
Am Label Energiestadt wurde jüngst immer wieder Kritik laut. Jetzt will sich der Verein neu ausrichten. Ziel: Netto-Null bis 2050. Viele Gemeinden müssen wohl nochmals über die Bücher.
19.09.2024, 15:30 Uhr
Strengere Vorgaben für «Energiestädte»
Interne Dokumente zeigen
Amherd teilt im Atomstreit gegen Rösti aus
SVP-Energieminister Albert Rösti will das AKW-Neubauverbot kippen und setzte sich durch. Doch das Mitte-Links-Trio im Bundesrat nahm den Entscheid nicht kampflos hin. Mitte-Magistratin Viola Amherd teilt besonders heftig aus.
14.09.2024, 08:30 Uhr
Amherd teilt gegen Rösti aus
Beliebter Damm soll weg
Zoff um «Amazonas der Schweiz»
Um etwas mehr Strom produzieren zu können, will die Energieversorgerin Eniwa ein Badeparadies in der Aare schleifen. Gegner des Projekts laufen Sturm.
09.09.2024, 08:59 Uhr
Zoff um «Amazonas der Schweiz»
Kommentar
Comeback der Kernenergie
AKW sind viel zu teuer
Aus ideologischen Gründen setzt Umweltminister Albert Rösti auf neue Atomkraftwerke. Dabei sind diese viel zu teuer.
01.09.2024, 09:04 Uhr
A wie Atom, B wie Budget
Nach Annahme von Mantelerlass
Economiesuisse warnt vor Schwachstrom-Politik
Mit der heutigen Politik seien die Ausbauziele bei den Erneuerbaren nicht zu erreichen, glaubt der Wirtschaftsdachverband. Er fordert vom Bundesrat eine strenge Kontrolle bei der Umsetzung des Stromgesetzes.
05.08.2024, 11:46 Uhr
Economiesuisse warnt vor Schwachstrom-Politik
Bund bricht Ausschreibungen ab
Viele Fragezeichen hinter Röstis Reservekraftwerken
Das Bundesamt für Energie stoppt die Ausschreibung für neue Reservekraftwerke wegen zu hoher Kosten. Nicht das einzige Hindernis rund um dem Projekt von Energieminister Albert Rösti.
18.06.2024, 18:40 Uhr
Viele Fragezeichen hinter Röstis Reservekraftwerken
1234...