Signa-Gruppe von René Benko vor Insolvenz
Dossier

Benko-Debakel

Während der Null-Zins-Phase ging es der Signa-Gruppe blendend. Der österreichische «Wunderwuzzi» wurde Milliardär. Mit den steigenden Zinsen geriet René Benkos Imperium ins Wanken – auf Druck der Investoren musste er sich aus der Führung der Firma zurückziehen. Ende November meldete Signa Insolvenz an.
Die Salär-Übersicht
Warum der Lohn bei UBS sinkt – und bei Kantonalbanken steigt
Nicht die grössten Geldhäuser zahlen die höchsten Gehälter, sondern die exklusiven Privatbanken. Doch auch die Kantonalbanken legen zu. Eine Übersicht über die Bankerlöhne.
04.04.2024, 15:45 Uhr
Warum der Lohn bei der UBS sinkt – und bei Kantonalbanken steigt
Insolvenz angemeldet
Globus-Mitbesitzer René Benko fällt immer tiefer
Vor einigen Jahren war er noch ein gefeierter Star mit Millionensalär. Jetzt ist erstmals eine genaue Summe bekannt: 25,9 Millionen Euro verdiente René Benko im Jahr 2019. Am gleichen Tag stellt der Immo-König einen Insolvenzantrag.
28.03.2024, 09:32 Uhr
Globus-Mitbesitzer René Benko fällt immer tiefer
Köpferollen bei Julius Bär
Auch der Schweiz-Chef muss gehen
Gilles Stuck verlässt die Privatbank. Auch er dürfte über das Signa-Debakel gestolpert sein.
20.02.2024, 19:10 Uhr
Auch der Schweiz-Chef verlässt die Bank
Neuer Chef gesucht
Wird eine Frau CEO der Bank Bär?
Das Debakel der Bank Julius Bär legt die Schwächen des Schweizer Bankings erneut gnadenlos offen. Der künftige Chef der grössten Schweizer Privatbank muss als Erstes eine neue Risikokultur etablieren. Gut möglich, dass es eine Chefin wird.
04.02.2024, 11:56 Uhr
Haben die Zürcher «Gnome» das Bankgeschäft verlernt?
Analyse zum Abgang von CEO
Wie die Bank Bär bei Benko versagte
Der Chef muss gehen, Boni werden gestrichen, die faulen Kredite abgeschrieben. Die Bank Bär zieht die Konsequenzen aus dem Benko-Debakel.
01.02.2024, 22:16 Uhr
Wie die Bank Bär bei Benko versagte
Riesiger Abschreiber
So viel Geld verliert Julius Bär wegen Benko
Die Bank Julius Bär hat ihre Zahlen nun präsentiert. Die Dimension des Debakels rund um die Kredite für Pleitier René Benko wird deutlich. Und es ist bestätigt: CEO Philipp Rickenbacher tritt ab.
01.02.2024, 11:30 Uhr
So viel Geld verliert Julius Bär wegen Benko
Paukenschlag bei Bank Bär
CEO Rickenbacher muss wegen Benko-Debakel abtreten
Der Untergang des Benko-Imperiums lässt auch in der Schweiz die Köpfe rollen. Der CEO der Bank Julius Bär tritt per sofort zurück. Die Kredite an Benko von über 600 Millionen Franken werden komplett abgeschrieben, meldet Tippinpoint.
31.01.2024, 20:24 Uhr
CEO Philipp Rickenbacher muss wegen Benko-Debakel gehen
Er hat die Deals abgesegnet
Für den Julius-Bär-Präsidenten wird die Luft dünn
Der Verwaltungsratspräsident von Julius Bär bewilligte die Benko-Kredite. Weil er es versäumte, der Geschäftsleitung einen Kreditrahmen vorzugeben, wäre sein Rücktritt eine logische Konsequenz.
10.12.2023, 18:48 Uhr
Für den Julius-Bär-Präsidenten wird die Luft dünn
Kommentar
Benko-Debakel der Julius Bär
Schlummert in jeder Bank eine kleine Credit Suisse?
Auch Privatbanken können unverhältnismässige Risiken eingehen. Das Debakel um die Benko-Kredite lanciert die Diskussion um die Bankenregulierung neu.
06.12.2023, 17:36 Uhr
Schlummert in jeder Bank eine kleine Credit Suisse?
Benko-Debakel
Milliardär Kühne aus Schindellegi SZ prüft Elbtower-Übernahme
Klaus-Michael Kühne, Milliardär und Logistikunternehmer mit Schweizer Wohnsitz, prüft einem Medienbericht zufolge die Übernahme des Hochhausprojekts Elbtower in seiner Geburtsstadt Hamburg.
27.11.2023, 07:36 Uhr
Milliardär Kühne prüft nach Signa-Krise Übernahme des Elbtowers